Re: Kleines Problem mit myHCE 0.92 & fhem2rrd.pl (2.)

Begonnen von Guest, 06 Oktober 2010, 13:43:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo,
ich habe dasselbe Problem wie im einem früheren Beitrag.(Kleines
Problem mit myHCE 0.92 & fhem2rrd.pl ) Leider gabs dort keine Antwort.
Vielleicht gibts zwischenzeitlich eine Lösung?

Zuerst zu meiner Installation: dockstar, lamp, fhem 5.0.
Mit pgm3 läuft alles wie angedacht (Testaufbau mit 1xFHT und 2 x FS20
Schalter).
Nun wollte ich myHCE installieren. Dies läuft auch, ausser alles was
mit rrd und Grafik zusammenhängt.
Den cronjob Aufruf habe ich zum Testen manuell eingegeben, und da
kommen folgende Fehlermeldungen:

Use of uninitialized value $value in substitution (s///) at /fhem/
eigene/fhem2rrd.pl line 133.
Use of uninitialized value $value in substitution (s///) at /fhem/
eigene/fhem2rrd.pl line 133.
Use of uninitialized value $value in substitution (s///) at /fhem/
eigene/fhem2rrd.pl line 133.
Use of uninitialized value $measured in concatenation (.) or string
at /fhem/eigene/fhem2rrd.pl line 122.
Use of uninitialized value $desired in concatenation (.) or string at /
fhem/eigene/fhem2rrd.pl line 122.
Use of uninitialized value $actuator in concatenation (.) or string
at /fhem/eigene/fhem2rrd.pl line 122.
Can't use string ("day day-temp desired-temp fri-fr") as a HASH ref
while "strict refs" in use at /fhem/eigene/fhem2rrd.pl line 116.

Da die Installation mit CPAN nicht richtig ging,  musste ich per apt-
get install noch libxml-simple-perl   und -rrdtool nachinstallieren.
Ich bin nicht sicher, ob nun alles richtig läuft. Vielleicht hängen
obige Fehlermeldungen damit zusammen?

weitere Ungereimtheiten:
Fehleranzeige in myHCE im FHT-room  rechts:
[ERROR: opening '/var/fhem/rrd/buro.rrd': No such file or directory]
obwohl ich /fhem/rrd konfiguriert habe
wenn ich drauf klicke:
[ERROR: opening '/fhem/rrd/buro.rrd': No such file or directory]
(hier stimmt der Pfad wieder) - buro.rrd wird nicht erstellt.

Verständnisfrage: ist $db_path in fhem2rrd derselbe wie RRDPATH im
config.php ?

FHEM läuft bei mir als www-data.

Gruss
Beat


--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Martin Fischer

hiya,

Am Mittwoch 06 Oktober 2010 schrieb Beat:
> ich habe dasselbe Problem wie im einem früheren Beitrag.(Kleines
> Problem mit myHCE 0.92 & fhem2rrd.pl ) Leider gabs dort keine Antwort.
> Vielleicht gibts zwischenzeitlich eine Lösung?

naja.. vielleicht sollte man auch mal etwas mehr als 21 stunden auf eine
antwort warten. dann hätte es auch von "dort" eine antwort gegeben :-)

myhce 0.9.2 wird von mir zur zeit nicht mehr aktiv weiterentwickelt, da ich
bereits an myhce 2.0.0 arbeite. allerdings ruht die entwicklung derzeit, da
fhem ursprünglich mit der version 5.0 ein komlettes redesign erfahren sollte
wodurch sich einiges in den modulen ändert. siehe dazu auch die beiträge in
liste fhem-devel.

aber nun zu deinem rrd-problem:
die syntax von rrd hat sich zwischenzeitlich geändert. und genau deswegen
schlägt der aufruf fehl und in folge dessen bekommst du auch keine graphen.

das ganze passiert (wenn ich mich recht entsinne) in der function
write_graph_template in der fhem.php. am besten einfach mal die einzelnen
optionen dort herausschreiben und direkt über die bash rrd-cgi mit diesen
aufrufen. die fehlermeldung von rrd-cgi auswerten und dann in der fhem.php
anpassen. dann sollte es laufen.

gruß martin

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

mea culpa, ich gebe zu, ich bin etwas ungeduldig. Obwohl - das "dort"
bezog sich auf den post vom 18. März.

Ich hoffe natürlich, dass die Voraussetzungen für ein Weiterarbeiten
an der v.2 bald gegeben sind ... die v. 0.9.2 ist aber schon so gut,
dass ich dran bleibe.

gruss
Beat

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Martin Fischer

Am Donnerstag 07 Oktober 2010 schrieb Beat:
> mea culpa, ich gebe zu, ich bin etwas ungeduldig. Obwohl - das "dort"
> bezog sich auf den post vom 18. März.

;-)

versuch mal die datein im anhang.. einfach mit der alten fhem.php in
modules/mod_fhem austauschen.

gruß martin

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

super -   ich versuchs gleich.  Allerdings: diese Fehlermeldungen
kommen beim manuellen Aufruf der Zeile im cronjob.
fhem2rrd  produziert dann lediglich ATTR.rrd (jedenfalls ist das file
nachher da).


On 7 Okt., 12:39, Martin Fischer wrote:
> Am Donnerstag 07 Oktober 2010 schrieb Beat:
>
> > mea culpa, ich gebe zu, ich bin etwas ungeduldig. Obwohl - das "dort"
> > bezog sich auf den post vom 18. März.
>
> ;-)
>
> versuch mal die datein im anhang.. einfach mit der alten fhem.php in
> modules/mod_fhem austauschen.
>
> gruß martin
>
>  fhem.php
> 17KAnzeigenHerunterladen

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hab das fhem.php ausgetauscht. bringt leider nichts, es kann ja kein
rrd-file finden, das sollte doch fhem2rrd zuerst anlegen?


Temperatur
Ist: 21.1° / Soll: NULL°
Fenster: geschlossen
[ERROR: opening '/var/fhem/rrd/buro.rrd': No such file or directory]


Beat

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

leider versteh ich nicht allzuviel von perl. ich habe im fhem2rrd aber
mal # print Dumper($data); auskomentiert, hier das Resultat:

http://groups.google.com/group/fhem-users/web/fhem2rrd.txt

vielleicht kannst Du was damit anfangen.

Beat

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ein "Fehler" habe ich rausgefunden. Wenn nur 1 FHT definiert ist,
produziert xmllist kein "fht_device", deshalb wurde ATTR.rrd erstellt.
Mit 2 FHT´s bekomme ich von xmllist diese "fht_device"  entsprechend
werden die rrd-files dann auch mit dem richtigen Namen angelegt.
ABER: die Fehlermeldungen beim Aufruf von fhem2rrd bleiben bestehen.
in myHCE wird zwar kein Fehler mehr angezeigt, eine Grafik aber auch
nicht.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Martin Fischer

Am Freitag 08 Oktober 2010 schrieb Beat:
> ein "Fehler" habe ich rausgefunden. Wenn nur 1 FHT definiert ist,
> produziert xmllist kein "fht_device", deshalb wurde ATTR.rrd erstellt.
> Mit 2 FHT´s bekomme ich von xmllist diese "fht_device"  entsprechend
> werden die rrd-files dann auch mit dem richtigen Namen angelegt.
> ABER: die Fehlermeldungen beim Aufruf von fhem2rrd bleiben bestehen.
> in myHCE wird zwar kein Fehler mehr angezeigt, eine Grafik aber auch
> nicht.

ich schau mir das bei gelegenheit mal an. bin zur zeit viel unterwegs, daher
kann es ein paar tage dauern.

gruß martin

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

jetzt scheints zu laufen.
das erste Problem war, dass 1 FHT nicht reichte, es mussten 2 FHT´s
definiert werden (siehe mein post vom 8.10.)
das  zweite Problem waren falsche Pfade in den .tpl-files in /myHCE/
gfx/graphs (keine Ahnung weshalb ...)  ich habe alle files im
Verzeichnis gelöscht. myHCE erstellte anschliessend neue files mit
den richtigen Pfaden.
drittes Problem - der cronjob lief auch nicht richtig - da musste
"root" aus der Zeile gelöscht werden.
vielleicht hilfts dem einen oder andern.
Gruss
Beat

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Martin Fischer

Am Sonntag 17 Oktober 2010 schrieb Beat:
> jetzt scheints zu laufen.

prima! dann kann ich dieses wochenende doch was anderes einplanen :-)

gruß

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.