[31_PlayBulbCandle.pm] Modul für MiPow PLAYBULB Candle Bluetooth Lampen

Begonnen von CoolTux, 20 Oktober 2016, 22:06:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fxstc

gatttool -b MAC --char-read -a 0x22
Characteristic value/descriptor: 00 00 00 ff ff ff ff 00 00 00 00 00 00

gatttool -b MAC --char-read -a 0x22
Characteristic value/descriptor: 64

Ich habe hier noch was gefunden: https://jeedom.github.io/documentation/third_plugin/playbulb/fr_FR/index.html#_candle_v6
Hilft die Beschreibung vielleicht weiter ?

Hm obwohl.. hab grad mal das dort beschriebene "off-Kommando" ohne Erfolg probiert...

CoolTux

0x22 könnte Batterie sein. Sieht so aus. 64 dürfte 100 sein.

Dann mal das ganze mit 0x11 und 0x20 bitte.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fxstc

gatttool -b MAC --char-read -a 0x11
Characteristic value/descriptor: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00


gatttool -b MAC --char-read -a 0x20
Characteristic value/descriptor: 0f 18

fxstc

gatttool -b MAC --char-read -a 0x18
Characteristic value/descriptor: 06 19 00 fc ff

CoolTux

Werde nicht wirklich schlau daraus. Aber ich bilde mir ein 0x22 ist bei Dir die Batterie.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

herrmannj

ich kann zwar im Augenblick nicht detaillierter nachschauen. Generell sind die Dienste (wofür sie da sind) nach folgendem Muster definiert.

Wenn die uuid so aussieht:
xxxxxxxx-0000-1000-8000-00805f9b34fb
dann handelt es sich um einen definierten Service wobei (von den 8 x oben) die ersten vier Stellen 0 sind und dann kommt der Service:
https://www.bluetooth.com/specifications/gatt/services

Batterie ist 180f. Bei den Handles gibt es immer zweier Gruppen. (hier battery von 0x20 bis 0x23, zwei Gruppen (0x20/0x21 und 0x22/0x23). In der Gruppe ist das erste Handle die Beschreibung was im zweiten, dem value, "drin ist" (float, sttring, uint16 usw).  Das was im Handle 0x18 erscheint ist so eine Beschreibung.

Für die Battery müsste der Value also in 0x21 oder 0x23 stehen. Den Service kann man auch noch mal einzeln listen lassen. Da werden meine derzeitigen Erkenntnisse noch ungenau. Im Prinzip kann man also später auch mal viel per autodiscovery (zb Beispiel mit der Liste oben, da gibt es noch weitere) machen.

In 0x1800 / 1801 und 0x180A stehen viele Infrmationen über das Device und Hinweise über die Services die das Device kann.

Diese UUID hier:
attr handle = 0x000c, end grp handle = 0x001f uuid: 0000ff02-0000-1000-8000-00805f9b34fb
attr handle = 0x0031, end grp handle = 0xffff uuid: 00001016-d102-11e1-9b23-00025b00a5a5
ist nicht aus der Gruppe der vom Bluetooth Gremium spezifizierten Dienste, wobei ich nicht genau verstehe warum die erste (0xFF02) vom Format her eine 16bit uuid ist (da muss ich noch lernen)

Der letzte Dienst mit der langen UUID, der ist in der V6 (glaub ich jetzt, bin nicht zu Hause) gegenüber der V5 neu.

vg
joerg

fxstc

Das hier ?
gatttool -b MAC --char-read -a 0x20
Characteristic value/descriptor: 0f 18

gatttool -b MAC --char-read -a 0x21
Characteristic value/descriptor: 12 22 00 19 2a

gatttool -b MAC --char-read -a 0x22
Characteristic value/descriptor: 64

gatttool -b MAC --char-read -a 0x23
Characteristic value/descriptor: 00 00

herrmannj

hmmm, hätte ich anders erwartet (und spricht gegen das was ich oben geschrieben habe) aber bin ja auch am einarbeiten.

Versuch mal
char-read-uuid 0000ff02-0000-1000-8000-00805f9b34fb

(müsste eq sein zu char-read-uuid ff02 .. glaub ich  ;) )


fxstc

Hmm, nö?

char-read-uuid 0000ff02-0000-1000-8000-00805f9b34fb
Error: Read characteristics by UUID failed: No attribute found within the given range

char-read-uuid ff02
Error: Read characteristics by UUID failed: No attribute found within the given range

fxstc

Ich bin statt dessen mal die ersten 7 Handles durchgegangen.

char-read-hnd 1
Characteristic value/descriptor: 00 18
char-read-hnd 2
Characteristic value/descriptor: 0a 03 00 00 2a
char-read-hnd 3
Characteristic value/descriptor: 42 61 6c 6b 6f 6e 20 31
char-read-hnd 4
Characteristic value/descriptor: 02 05 00 01 2a
char-read-hnd 5
Characteristic value/descriptor: 40 03
char-read-hnd 6
Characteristic value/descriptor: 02 07 00 04 2a
char-read-hnd 7
Characteristic value/descriptor: 10 00 20 00 00 00 58 02

herrmannj

hm. Man kann da hierarchisch tiefer gehen, dann tauchen neue UUIDs auf. Ich schau heute Abend mal, wobei ich iA halt eher versuche das system bei den uuid an sich zu verstehen. Das hilft Dir bei den pb nur bedingt.

Vom Wert her hat CoolTux vmtl recht- 0x22 mit 64 sieht schwer so aus wie man eine Battery erwartet ...

vg
joerg

herrmannj

ah. "Balkon 1"

:)

Vielleicht habe ich da auch einen Dreher im Kopf, zuerst das was, dann das wie ...

CoolTux

Zitat von: fxstc am 31 Oktober 2016, 17:43:54
Ich bin statt dessen mal die ersten 7 Handles durchgegangen.

char-read-hnd 1
Characteristic value/descriptor: 00 18
char-read-hnd 2
Characteristic value/descriptor: 0a 03 00 00 2a
char-read-hnd 3
Characteristic value/descriptor: 42 61 6c 6b 6f 6e 20 31
char-read-hnd 4
Characteristic value/descriptor: 02 05 00 01 2a
char-read-hnd 5
Characteristic value/descriptor: 40 03
char-read-hnd 6
Characteristic value/descriptor: 02 07 00 04 2a
char-read-hnd 7
Characteristic value/descriptor: 10 00 20 00 00 00 58 02


Stelle bitte mal tief Rote Farbe bei dir ein. Und dann nimm bitte handle 2 4 6

Danach Effekt Kerze an und handle 3 und 7
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Ich denke ich habe da was gefunden.
Kurzes allgemeines vorgehen. In der App mit der Kerze verbinden. Wunsch von mir einstellen, danach wieder disconnecten. Danach Gatttool starten.

Stelle bitte mal in der App die Rote Farbe ein und mache dann

gatttool -b MAC --char-read 0x17

Bin mir noch unsicher was hier kommen soll. Entweder ein 8x2 Zeichen Telegram oder ein 4x2 Zeichen Telegramm.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net