DOIF lässt sich Auschalten über Dummy aber nicht wieder ein

Begonnen von moonsorrox, 21 Oktober 2016, 17:28:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

Ich habe eine Frage zum Einschalten eines DOIF, ich gebe mit einem Dummy den Zustand des DOIF vor entweder Ein oder Aus, dass funktioniert auch.
Wenn ich das Dummy auf Aus stelle geht mit dem Code das DOIF auch auf "disabled"
Bisher habe ich mir zum enablen/disablen immer ein extra DOIF gebaut und dachte das geht jetzt auch einfacher aber dem ist nicht so, denn das DOIF geht nicht mehr auf "intialize" mit diesem Zusatz

DOELSEIF ([du_Klingelschaltung] eq "Ein") (set di_Klingelschaltung enable)


DOIF Klingelschaltung
define di_Klingelschaltung DOIF ([du_Klingelschaltung] eq "Ein" and [du_RolloSZmodus] =~ "FHEM|Beschattung" and ([09:15|8] or [09:45|7])) (set klingel on)
DOELSEIF ([du_Klingelschaltung] eq "Ein" and [du_RolloSZmodus] =~ "FHEM|Beschattung" and [22:15]) (set klingel off)
DOELSEIF ([du_Klingelschaltung] eq "Ein" and [du_RolloSZmodus] eq "Nachtschicht" and [21:00]) (set klingel off)
DOELSEIF ([du_Klingelschaltung] eq "Ein" and [du_RolloSZmodus] eq "Nachtschicht" and [15:30]) (set klingel on)
DOELSEIF ([du_Klingelschaltung] eq "Aus") (set di_Klingelschaltung disable, set klingel off)


momentan löse ich das wieder mir einem separaten AUS/EINschalt DOIF
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

mw77

Bei meinen DOIF's gibt es nur die set Befehle disable oder initialize und nicht enable
HM, HMIP, Shelly, und anderes

moonsorrox

#2
damit hatte ich es auch probiert... aber geht auch nicht...! wenn DOIF aus ist kannst du es nur über die Weboberfläche wieder ein schalten/enablen/initialize

bitte screenshot anschauen
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Brockmann

Zitat von: moonsorrox am 21 Oktober 2016, 17:36:02
wenn DOIF aus ist kannst du es nur über die Weboberfläche wieder ein schalten/enablen/initialize

Oder eben aus einem anderen DOIF o.ä.
Aber das ist doch auch logisch: Ein DOIF kann sich zwar selbst disablen, aber es wird sich nicht selbst wieder aktivieren können, wenn es disabled ist, denn es ist ja ... disabled...

moonsorrox

ganz genau, dass habe ich wohl irrtümlich irgendwo gelesen hier oder auch nur falsch gedacht..!  :-\ ;)
Der Weg mit dem zusätzlichen DOIF ist also der richtige  :)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM