Rolladen schließen und danach Lamellen sofort in Position XY

Begonnen von visionsurfer, 23 Oktober 2016, 13:05:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

visionsurfer

Hallo,

ich habe an einigen meiner Fenster Rolläden mit Raffstores, die ich ja in bestimmte Positionen kippen kann.

Ich habe das Device auch soweit eingerichtet bekommen. Ich hab die Standardfunktionen wie hoch, runter, stop angelegt. Dazu habe ich noch 3 Positionen, wo ich die Werte 25%, 50% und 75% drauf gelegt habe. Das kann ich später noch verbessern, weil man meistens nur 2 Werte oder so braucht.

Als Anlage sende ich mal ein Screenshot von meinen Einstellungen.

Damit funktioniert alles.

Ich stelle mir nur die Frage, wie bekomme ich folgendes hin:

Ausgangssituation:
Das Fenster ist komplett geöffnet. Also Rolladen ist komplett noch oben gefahren.

Ziel:
Rolladen soll nach unten fahren und danach sollen die Lamellen sich sofort auf 75% geschlossen drehen.

Aktuell ist es so, das der Rolladen mit dem Befehl ab, ja wunderbar schließt. Danach muss ich aber einen zweiten Button drücken, um die Lamellen in die gewünschte Position zu bringen. Das hätte ich gerne irgendwie hinbekommen das es mit einem Klick geht. Also alles schließt und danach drehen sich automatisch die Lamellen in die gewünschte Position.

Kann mir jemand sagen, wie das geht, bzw. was ich dazu bauen muss ?

Ich hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt ? :)

Grüße,
Visionsurfer

Otto123

Hi Visionsurfer,
Zitat von: visionsurfer am 23 Oktober 2016, 13:05:32
Ich hab die Standardfunktionen wie hoch, runter, stop angelegt. Dazu habe ich noch 3 Positionen, wo ich die Werte 25%, 50% und 75% drauf gelegt habe. Das kann ich später noch verbessern, weil man meistens nur 2 Werte oder so braucht.
wäre gut wenn Du zeigst wie Du das gemacht hast. Vielleicht am Besten mit einem List der Definition. Der Screenshot fehlt, aber Du kannst Deinen Post ja editieren  ;)

Das was Du willst  ist wahrscheinlich eine Befehlsfolge so ähnlich set xxx off; set xx up 1 (Also erst ganz runter und dann ein kleines Stück wieder hoch, oder 2 oder 3)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

visionsurfer

Sorry, hatte das Bild vergessen. Jetzt ist es drin.

Würde mich über Hilfe freuen.
Bin schon mal stolz das ich es bis dahin schon mal hinbekommen habe. Jetzt fehlen nur die Kleinigkeiten.

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Das aller einfachste wäre ein Notify welches auf das off vom  Rolladen triggert. Musst aber drauf achten das das off wirklich erst kommt wenn der Rolladen unten ist.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Puh, ok. Hört sich aber doch noch kompliziert an. Da muss ich wohl das Verhalten von meinem Rolladen noch etwas studieren. Weil ja die Frage dann wäre, wann ist der Rolladen wirklich unten ?
Keine Ahnung, ob mein Rolladen da ein Signal zurück sendet. Läuft ja alles über KNX. Ich glaube aber das dort wo normal die Glühbirne zu sehen ist, immer der Status dann zum Schluss steht.

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Schau einfach mal welches Reading in Deinem Device das off oder irgendwas meldet wenn der Rolladen fertig ist mit runterfahren.
Oder fahr das Teil mal runter und gib uns dann ein list vom Device
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

Die Frage ist noch: willst Du das immer haben wenn der Rolladen ganz unten ist? Oder ist das eine Sonderstellung?

und: notify ist nicht kompliziert  ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

visionsurfer

Hi,

@Otto:

Also erst mal will ich es nur Hin und wieder haben. Ich weiß noch nicht genau, was sich in der Praxis bewähren wird. Meine Frau will immer die Raffstores unten haben. Ich will am liebsten alles komplett oben. Wenn die Raffstores unten sind, bzw. meine Frau die runter fährt, will ich aber nicht komplett im dunkeln sitzen :)
Daher wäre es interessant zu wissen, wie es geht, wenn Raffstore komplett unten, dann gleich sofort auf 50 oder 75% Lamellen. Werte sind ja erst mal egal.

Kann man sowas eventuell zum spielen auf einen "Dummy" setzen ?

@CoolTux
Wie kann ich sowas erstellen ? Also eine List vom Device ? Wo finde ich das, bzw. wie mach ich das ?


CoolTux

Du gibst oben im Eingabefeld folgendes ein


list DEVICENAME


Das kopierst Du dann hier in Codetags. Oben im Symbolfeld die Route.

Ja sowas kann man erstmal mit Dummys simulieren. Lege einen Dummy für Dein Rolladen an und gebe im mit dem Attribut setList eine set Befehlsliste. Am besten die die auch dein tatsächlicher Rolladen hat. Dann schaust beim Rolladen ob einige set Befehle davon auch als Reading stehen und genau die gibst du beim Dummy als setReading an.
Mach das erstmal und dann schauen wir weiter.

Und sei so lieb und lese nebenbei das Einsteiger PDF, um so schneller ist Deine Frau begeistert und Du kannst Dir auf die Schulter klopfen.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

Zitat von: CoolTux am 23 Oktober 2016, 14:55:30
Und sei so lieb und lese nebenbei das Einsteiger PDF, um so schneller ist Deine Frau begeistert und Du kannst Dir auf die Schulter klopfen.
Hat er glaube ich schon gelesen  ;D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

visionsurfer

Hi,

ja in der Tat hab ich die Einsteiger PDF jetzt einmal komplett gelesen. Die "normalen" Sachen hab ich auch alles schon am laufen.
Nur steht sowas da nicht drin :) Oder ich bin blind, bzw. verstehe noch nicht die Zusammenhänge.

Also hier schon mal die list:


Internals:
   CFGFN
   DEF        2/3/7:dpt5.001 2/1/7:dpt1.008 2/2/7:dpt1.008 2/4/7:dpt5.001
   DEVNAME    rollo_essen
   IODev      KNX
   NAME       rollo_essen_links
   NR         38702
   NTFY_ORDER 50-rollo_essen
   STATE      down
   TYPE       KNX
   Gaddr:
     1          2/3/7
     2          2/1/7
     3          2/2/7
     4          2/4/7
   Gcode:
     1          2307
     2          2107
     3          2207
     4          2407
   Model:
     1          dpt5.001
     2          dpt1.008
     3          dpt1.008
     4          dpt5.001
   Readings:
     2016-10-23 12:30:07   setG1           down
     2016-10-23 15:01:42   setG2           down
     2016-10-23 14:40:04   setG3           down
     2016-10-23 14:40:16   setG4           75 %
     2016-10-23 15:01:42   state           down
   Readingsname:
Attributes:
   IODev      KNX
   eventMap   /value 100% g2:Ab/on g3:Stop/value 0% g2:Auf/value 25% g4:Pos1/value 50% g4:Pos2/value 75% g4:Pos3
   room       Kochen_Essen
   userattr   room_map structexclude
   webCmd     Ab:Stop:Auf:Pos1:Pos2:Pos3


Die habe ich erstellt, nach dem der Rolladen komplett runter gefahren ist. Wobei ich mir nicht sicher bin, wann er z.B. "state down" schreibt. Ich glaube das ich das schon sehen kann, da ist der Rolladen aber noch gar nicht komplett unten ?

Noch was ist mir eingefallen. Ich habe natürlich in meinem KNX Bus auch einen "Status" Wert. Das ist die Gruppenadresse 2/3/107. Die hab ich hier noch nicht mit eingebaut, weil es bisher auch so funktionierte. Würde das noch weiterhelfen ? Oder geht es auch so ?

Das andere mit dem Dummy usw. muss ich jetzt mal probieren.

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Das ist die Frage und Grundvoraussetzung für die Idee. Irgendein Reading darf erst aktuallisiert werden wenn der Rolladen unten ist. Dann können wir damit arbeiten.
Alternativ kann es auch sein das es einen Event ohne Reading gibt, denn Notifys triggern Events. Also ruhig mal probieren den Eventmonitor auf zu machen und vor dem .* Dein Devicenamen eintragen. Dann das Teil runterfahren und schauen was kommt wes es fertig ist mit fahren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Ich schon wieder.

Ich habe nun den Rolladen noch mit dem KNX Status Wert erweitert. Sieht eventuell schon besser aus:


Internals:
   CFGFN
   DEF        2/3/7:dpt5.001 2/1/7:dpt1.008 2/2/7:dpt1.008 2/4/7:dpt5.001 2/3/107:dpt5.001
   DEVNAME    rollo_essen_links
   IODev      KNX
   KNX_MSGCNT 2
   KNX_RAWMSG C1107w236bd9
   KNX_TIME   2016-10-23 15:21:41
   LASTInputDev KNX
   MSGCNT     2
   NAME       rollo_essen_links
   NR         38702
   NTFY_ORDER 50-rollo_essen
   STATE      85 %
   TYPE       KNX
   Gaddr:
     1          2/3/7
     2          2/1/7
     3          2/2/7
     4          2/4/7
     5          2/3/107
   Gcode:
     1          2307
     2          2107
     3          2207
     4          2407
     5          236b
   Model:
     1          dpt5.001
     2          dpt1.008
     3          dpt1.008
     4          dpt5.001
     5          dpt5.001
   Readings:
     2016-10-23 15:21:41   getG5           85 %
     2016-10-23 15:21:41   last-sender     1/1/7
     2016-10-23 12:30:07   setG1           down
     2016-10-23 15:21:30   setG2           up
     2016-10-23 15:21:41   setG3           down
     2016-10-23 14:40:16   setG4           75 %
     2016-10-23 15:21:41   state           85 %
   Readingsname:
Attributes:
   IODev      KNX
   eventMap   /value 100% g2:Ab/on g3:Stop/value 0% g2:Auf/value 25% g4:Pos1/value 50% g4:Pos2/value 75% g4:Pos3
   room       Kochen_Essen
   userattr   room_map structexclude
   webCmd     Ab:Stop:Auf:Pos1:Pos2:Pos3


Jetzt spuckt er genau den Status vom Rolladen immer zum Schluss zurück. Ich hab den Rolladen ein bisschen fahren lassen, dann auf Stop und zack 85%.

Mein jugendlicher Leichtsinn sagt mir nun, das man wahrscheinlich jetzt diesen Wert auslesen muss (wenn 100% erreicht, dann stelle Lamellen auf 75%). So wäre mein Gedanke dazu.
Wobei ich da schon fast eine 2 Frage stellt, wie ich quasi dann nur die Lamellen drehen kann. Ich will ja nicht das dann der ganze Rolladen auf 75 % nach oben wieder fährt.

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Das ist schon mal gut. Beim state können wir ansetzen hoffe ich.

Sagtest Du nicht das Du einen set Befehl für die Lamellen hast. Dann musst Du diesen einfach im Notify ausführen.
Aber erstmal interessieren mich die Events die kommen, kannst du bitte den Eventmonitor aufmachen und den Rolladen komplett runter fahren?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net