Hauptmenü

FHEM unter Windows

Begonnen von Guest, 02 November 2010, 21:18:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
ich bin neu hier, kein Freak, etwas IT-Kenntnisse, aber WindowsXP (ich
weiss Windoofs) und eigentlich user.
Ich habe jetzt nach 2 Tagen Probiererei mein CUL ans Laufen gebracht -
es kommen auch Daten. Jetzt will ich natürlich auch FHEM zum Laufen
bringen. Ist mir im Prinzip auch gelungen. Aber nun wäre ein Frontend
(mit Grafik oder auch nur Tabellen) natürlich auch nicht schlecht. Ich
habe da nichts gefunden. Diese Hinweise auf das CVS sind mir auch
etwas schleierhaft.
Hat jemand irgendwo eine Hilfe für WindowsNutzer?
Gruß an alle Hartmut

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Windows-User, in FHEM ist ein Web Frontend enthalten. Wird mit:

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB plotmode SVG
attr WEB plotsize 800,160

define WEBS FHEMWEB 8084 global
attr WEBS smallscreen 1


aktiviert, falls es nicht schon geschehen ist.

Dann den Internet Explorer auf http://localhost:8083 oder
http://localhost:8084 zeigen lassen...

-Alex



2010/11/2 rabbit <3danim@gmx.de>

> Hallo,
> ich bin neu hier, kein Freak, etwas IT-Kenntnisse, aber WindowsXP (ich
> weiss Windoofs) und eigentlich user.
> Ich habe jetzt nach 2 Tagen Probiererei mein CUL ans Laufen gebracht -
> es kommen auch Daten. Jetzt will ich natürlich auch FHEM zum Laufen
> bringen. Ist mir im Prinzip auch gelungen. Aber nun wäre ein Frontend
> (mit Grafik oder auch nur Tabellen) natürlich auch nicht schlecht. Ich
> habe da nichts gefunden. Diese Hinweise auf das CVS sind mir auch
> etwas schleierhaft.
> Hat jemand irgendwo eine Hilfe für WindowsNutzer?
> Gruß an alle Hartmut
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
> users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine
> E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> .
> Besuchen Sie die Gruppe unter
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
> erhalten.
>
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Dann den Internet Explorer auf http://localhost:8083 oder
> http://localhost:8084 zeigen lassen...

SVG ist im IE < 9.0 nur mit Plugin moeglich, und plotmode ist SVG per default.
Folgende Optionen hat man unter Windows:
- anderen Browser verwenden (Firefox/Chrome/Safari/Opera)
- SVG Plugin (z.Bsp von Adobe) fuer IE installieren.
- "attr WEB plotmode gnuplot-scroll" setzen (und gnuplot installieren)

Fuer fhem @ Windows siehe auch
  http://www.eclipcecreate.co.uk/category/FHEM.aspx

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für die schnellen Antworten. Aber irgendwie ist es doch sehr
kompliziert. Hatte wohl etwas früh gedacht, dass FHEM läuft. Die
serielle Schnittstelle macht jetzt Probleme. Ich habe Win32-
SerialPort-0.22 installiert wie beschrieben - die beschriebenen Test
sind alle ohne
Fehler. Ich habe auch eine cfg-Datei erzeugt. Wie muss aber jetzt der
Startbefehl lauten? Wo binde ich die cfg-datei für den Com-Port ein.
Ich nutzte Com4.
Ich starte jetzt mit

perl fhem.pl config.txt

Im log kommt dann auch die Meldung, "server started". Allerdings davor
die Meldung "Cannot init COM4, ignoring it" ????


-Hartmut

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.