Reading umbenennen im Dummy

Begonnen von raul999, 25 Oktober 2016, 00:14:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raul999

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Ursprungs-Problem. Ich möchte die Leistung eines Enocean Aktors bei Veränderung per UDP an Loxone übertragen. Einbindung per UDP ist klar.

Mein Lösungsansatz:
Ich kopiere mir das Reading "power0" des Enocean-Aktors in ein Device-Dummy. Und hole es mir von dort aus per UDP in Loxone rein.
Hab schon oft gelesen, dass ich auf die Kopierfunktion in 95% der Fälle verzichten kann.

Dazu lege ich ein Device-Dummy an und nenne dieses "Verbrauch_Stehlampe"
Anschließend die "Kopierfunktion"
define Verbrauch_StehlampeSetzen notify Wohnzimmer_Stehlampe:power0.* set Verbrauch_Stehlampe $power0


Der Wert wird auch im Device "Verbrauch_Stehlampe" angezeigt.
Allerdings unter dem Reading "State". Ich verwende bereits "State" für die Statusmeldungen. In Loxone ist "State" bereits für den Status "AN" oder "Aus" definiert.

Frage: Kann ich das Reading einfach umbenennen in "power"?
Bzw. kann ich das Device bereits so erstellen, dass die Leistung in mein gewünschtes Reading geschrieben wird?

Danke für die Unterstützung

igami

Zitat von: raul999 am 25 Oktober 2016, 00:14:44
Frage: Kann ich das Reading einfach umbenennen in "power"?
Bzw. kann ich das Device bereits so erstellen, dass die Leistung in mein gewünschtes Reading geschrieben wird?

Du kannst dem Dummy eine readingslist/setlist mitgeben und dann über "set <dummy> <reading> <value>" füllen. Hierbei könntest du auch Werte über das FHEMWEB eintragen. Alternativ setreading verwenden "setreading <dummy> <reading> <value>".
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

raul999

Damit bekomme ich neue readings erstellt, allerdings funktioniert das Kopieren jetzt nicht mehr.

raul999

Ich komme nicht weiter. Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Puschel74

#4
define Verbrauch_StehlampeSetzen notify Wohnzimmer_Stehlampe:power0.* setreading Verbrauch_Stehlampe Power $power0
sollte klappen - das ist aber nur geraten.
Ggf. den Namen des Reading "Power" anpassen auf den gewünschten Namen.
Einfach mal meinen angepinnten Beitrag im Anfängerbereich lesen - da habe ich ua beschrieben welche Angaben notwendig sein könnten um gezielt helfen zu können.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

raul999

#5
Nicht ganz. Es wird das Reading "Power" angelegt, aber als Wert steht da "$power0.
Es wird nicht die Leistung angezeigt.

Da ist noch irgendein Fehler in der "Kopierfunktion".

igami

Zitat von: raul999 am 27 Oktober 2016, 23:11:51
Nicht ganz. Es wird das Reading "Power" angelegt, aber als Wert steht da "$power0.
Das steht doch auch in dem Reading state, also alles wie vorher, nur ein anderer Name.
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

DeeSPe

$power0 ist keine Variable sondern ein String und wird deshalb angezeigt.
Statt $power0 verwende Mal $EVTPART1.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe