CUL_HM: Homematic ueber CUL

Begonnen von rudolfkoenig, 06 November 2010, 20:41:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin Fischer

hiya rudi,

Am Samstag 06 November 2010 schrieb Rudolf Koenig:
> Hab eine erste (d.h. experimentelle!!!) Version von CUL_HM
> eingecheckt, um ueber CUL HomeMatic Geraete von eQ-3 steuern zu
> koennen. Falls jemand Lust hat mitzudebuggen, der soll sich melden,
> etwas Doku in commandref.html existiert auch schon.

auch ich verfolge deine "gehversuche" mit homematic mit interesse. da ich
mittlerweile auch so langsam die nase voll habe von dem doch teilweise
unzuverlässigem fs20 würde ich dich gerne unterstützen.

mit welcher hardware könnte ich dazu beitragen? also was soll als nächstes
implementiert werden? dann würde ich mir die beschaffen und dir anbieten die
kommunikation nach deinen vorgaben zu "sniffen" bis die funktionalität gegeben
ist.

ggf. könnte wir uns auch über eine "leihstellung" unterhalten ;-)

gruss martin

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Martin Fischer

Am Samstag 06 November 2010 schrieb Rudolf Koenig:
> Was man braucht: aktuelle (CVS) Quellen fuer fhem, und ein CUN bzw CUL-
> V3 mit culfw 1.38 oder neuer. Besitzer eines CUL-V2 (oder -V1) muessen
> ein extra firmware backen wg. Platzmangel.

jetzt muss ich hier nochmal nachfragen:
benötigt man für homematic auch 2 CUN? oder ist das speicherplatzproblem nur
auf den CUL beschränkt?

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,

kann mich da Martin nur anschließen.....
Habe auch Interesse an dem HomeMatic "Zeugs" ;-))
Mich würde primär der "Funk-Jalousieaktor für Tasteraufsatz" (ELV
68-855-57)  interessieren...
Habe noch einen "arbeitslosen" CUL V1 oder V2 hier....
Könnte man bzw. du ;-) eine Firmware bauen, die NUR RFR und HM kann ??


Schöne Grüße

Axel

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> jetzt muss ich hier nochmal nachfragen:
> benötigt man für homematic auch 2 CUN? oder ist das speicherplatzproblem nur
> auf den CUL beschränkt?

Nochmal LAUT (da ich es heute schon geschrieben habe :)

HM sendet auf FM, 20kHz Datenrate. Das bisherige Zeugs ist AM/OOK (On/Off
Keying, d.h. Sender ein, sender aus). Das CC1101 kann _entweder_ das eine,
_oder_ das andere empfangen.

Man koennte es vorstellen z.Bsp. nur FS20/S300/etc empfangen, und fuers Senden
der HM Befehle kurz auf FM zu schalten, aber ich halte den Aufwand fuer Support
nicht gerechtfertigt. Und nein, ich verdiene nicht am Verkauf von zusaetzlichen
CULs.



> Habe noch einen "arbeitslosen" CUL V1 oder V2 hier....
> Könnte man bzw. du ;-) eine Firmware bauen, die NUR RFR und HM kann ??

Das macht so wenig Sinn, da RFR z.Zt. nur in AM Modus (FS20 und so)
funktioniert. Man koennte auch ein RFR-like Modus fuer HM vorstellen, aber das
ist eine ganz andere Geschichte...
Ich kann natuerlich eine V1/V2 Version fuers HM bauen (ohne z.Bsp. FHZ) falls
Interesse besteht.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi,

> Ich kann natuerlich eine V1/V2 Version fuers HM bauen (ohne z.Bsp. FHZ) falls
> Interesse besteht.
Besteht ;-))
Würde auch eine eigene USB-ID gehen ?
Also  nicht CUL868 sondern z.B. CUL_HM oder so ??

Schöne Grüße

Axel

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Würde auch eine eigene USB-ID gehen ?
> Also  nicht CUL868 sondern z.B. CUL_HM oder so ??

Habs gebaut und als 1.40 auf die Homepage hochgeladen. Version 1.40 (wie man es
im CHANGED sieht) ist hauptsaechlich wg. dem CUNO entstanden, also es besteht
keine Notwendigkeit eines Updates fuer CUL oder CUN Besitzer, es sei denn sie
haben ein CUL V1/V2 und wollen mit HomeMatic experimentieren.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi,

hatte heute mal Zeit HomeMatic zu testen...
CUL V1 mit V 1.40 CUL_HM
HomeMatic-Device: Funk-Jalousieaktor HM-LC-Bl1-PB-FM
Den habe ich "nur" mit Strom versorgt, nicht eingebaut...

fhem.cfg
attr global autoload_undefined_devices 1
[...]
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog /[...]/log/%NAME-%Y.log

define CUL_HM CUL /dev/tty.usbmodemfa1441 1234
attr CUL_HM hm_autopair 1
attr CUL_HM rfmode HomeMatic

Dann auf dem HM-Device zum "anlernen" die "Anlerntaste" gedrückt ;-))
Das bringt dann folgendes Log:

2010.11.24 21:10:52 4: CUL_HM:
A1A1C840012CFA50000001600534845513030363937343630010100 -51
2010.11.24 21:10:52 1: CUL_HM L:1A N:1C C:84 T:00 SRC:12CFA5 DST:
000000 1600534845513030363937343630010100
2010.11.24 21:10:52 3: CUL_HM Unknown device 12CFA5, please define it
2010.11.24 21:10:52 2: autocreate: define CUL_HM_12CFA5 CUL_HM 12CFA5
A1A1C840012CFA50000001600534845513030363937343630010100
2010.11.24 21:10:52 1: CUL_HM L:1A N:1C C:84 T:00 SRC:12CFA5 DST:
000000 1600534845513030363937343630010100
2010.11.24 21:10:52 2: CUL_HM CUL_HM_12CFA5 is a blindActuator, model
HM-LC-BL1-PB-FM
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /[...]/
FHEM/10_CUL_HM.pm line 278.
2010.11.24 21:10:52 4:
As1A1cA00000000012CFA5EEEEEE48455130313236373039EE000100
2010.11.24 21:10:52 4: Pairing Step 1 (Send reply)
2010.11.24 21:10:52 2: autocreate: define FileLog_CUL_HM_12CFA5
FileLog /[...]/log/CUL_HM_12CFA5-%Y.log CUL_HM_12CFA5

Die Problematische-Zeile:
278: if(($dst eq "000000" && $attr{$ion} && $attr{$ion}{hm_autopair})
||
$ion ist nicht "gefüllt"...da ich das Modul nicht kenne is hier
schluss für mich ;-))

Sieht gut aus...."Hut ab" ;-))

Wie "benutzt" man die Dinger ??
Ein "set CUL_HM_12CFA5 on" brachte nur "CUL_HM_12CFA5: Unknown
subtype, cannot set"...

Schöne Grüße

Axel

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,

habe den Schalter eingebaut...und geloggt...

"AnTippen" Rollo fährt ganz herunter:
2010.11.24 22:07:56 4: CUL_HM: A0D3D841012CFA50000000601B820 -68
2010.11.24 22:07:56 1: CUL_HM L:0D N:3D C:84 T:10 SRC:12CFA5 DST:
000000 0601B820
2010.11.24 22:07:56 2: CUL_HM CUL_HM_12CFA5 unknown:0601B820

"AnTippen" Rollo fährt ganz rauf:
2010.11.24 22:08:43 4: CUL_HM: A0D40841012CFA500000006011D10 -63
2010.11.24 22:08:43 1: CUL_HM L:0D N:40 C:84 T:10 SRC:12CFA5 DST:
000000 06011D10
2010.11.24 22:08:43 2: CUL_HM CUL_HM_12CFA5 unknown:06011D10

Rollo ganz oben...
"Gerdückt halten" Rollo fährt bis zum "loslassen" herunter:
2010.11.24 22:09:36 4: CUL_HM: A0D43841012CFA50000000601C020 -64
2010.11.24 22:09:36 1: CUL_HM L:0D N:43 C:84 T:10 SRC:12CFA5 DST:
000000 0601C020
2010.11.24 22:09:36 2: CUL_HM CUL_HM_12CFA5 unknown:0601C020
2010.11.24 22:09:42 4: CUL_HM: A0D45841012CFA50000000601B200 -64.5
2010.11.24 22:09:42 1: CUL_HM L:0D N:45 C:84 T:10 SRC:12CFA5 DST:
000000 0601B200
2010.11.24 22:09:42 2: CUL_HM CUL_HM_12CFA5 unknown:0601B200

Weiter bzw. wieder "Gerdückt halten":
2010.11.24 22:10:24 4: CUL_HM: A0D47841012CFA50000000601A820 -62
2010.11.24 22:10:24 1: CUL_HM L:0D N:47 C:84 T:10 SRC:12CFA5 DST:
000000 0601A820
2010.11.24 22:10:24 2: CUL_HM CUL_HM_12CFA5 unknown:0601A820
2010.11.24 22:10:29 4: CUL_HM: A0D49841012CFA50000000601A200 -60.5
2010.11.24 22:10:29 1: CUL_HM L:0D N:49 C:84 T:10 SRC:12CFA5 DST:
000000 0601A200
2010.11.24 22:10:29 2: CUL_HM CUL_HM_12CFA5 unknown:0601A200

Das ganze Spiel für "hoch fahren":
2010.11.24 22:11:37 4: CUL_HM: A0D4B841012CFA50000000601AA10 -60.5
2010.11.24 22:11:37 1: CUL_HM L:0D N:4B C:84 T:10 SRC:12CFA5 DST:
000000 0601AA10
2010.11.24 22:11:37 2: CUL_HM CUL_HM_12CFA5 unknown:0601AA10
2010.11.24 22:11:41 4: CUL_HM: A0D4D841012CFA50000000601AE00 -64
2010.11.24 22:11:41 1: CUL_HM L:0D N:4D C:84 T:10 SRC:12CFA5 DST:
000000 0601AE00
2010.11.24 22:11:41 2: CUL_HM CUL_HM_12CFA5 unknown:0601AE00
2010.11.24 22:11:47 4: CUL_HM: A0D4F841012CFA50000000601BE10 -61.5
2010.11.24 22:11:47 1: CUL_HM L:0D N:4F C:84 T:10 SRC:12CFA5 DST:
000000 0601BE10
2010.11.24 22:11:47 2: CUL_HM CUL_HM_12CFA5 unknown:0601BE10
2010.11.24 22:11:50 4: CUL_HM: A0D51841012CFA50000000601C000 -64
2010.11.24 22:11:50 1: CUL_HM L:0D N:51 C:84 T:10 SRC:12CFA5 DST:
000000 0601C000
2010.11.24 22:11:50 2: CUL_HM CUL_HM_12CFA5 unknown:0601C000


Schöne Grüße

Axel

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> 2010.11.24 21:10:52 4: Pairing Step 1 (Send reply)

Kannst Du bitte die aktuelle fhem Version verwenden? Deins ist ja ueber eine
Woche alt! :)


> Wie "benutzt" man die Dinger ??
> Ein "set CUL_HM_12CFA5 on" brachte nur "CUL_HM_12CFA5: Unknown
> subtype, cannot set"...

Da fuer jeden "subtype"  (sensor/remote/switch/etc) das Payload anders zu
interpretieren ist, fehlt fuer das "blindActuator" Code, sowohl um die
Meldungen zu interpretieren (Parse) als auch zum setzen.  Bis jetzt habe ich
nur die subTypes "remote" und "switch" implementiert, oder besser gesagt den
Teil, was ich fuer essentiell gefunden habe.

Steuer und Melde-Telegramme sind nicht symmetrisch, deswegen braucht man fuer
die "Dokumentation" eines Protokolls eigentlich auch einen HM Sender.  Mit
deinem Mitschnitt liesse sich (nur) "Parse" implementieren.

Ich habe schon einen Mitschnitt einer Sender->Rolladensteuerung bekommen,
vielleicht gibts ab naechste Woche wieder mehr.  Falls jemand fuer weitere
Geraete ein Protokoll erstellen will: ich brauche es komplett vom Anlernen, und
die "gesicherte" Uebertragung (falls vorhanden) sollte so frueh wie moeglich
ausgeschaltet werden.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,
>> 2010.11.24 21:10:52 4: Pairing Step 1 (Send reply)

>Kannst Du bitte die aktuelle fhem Version verwenden? Deins ist ja ueber eine
>Woche alt! :)
Wie kommst du auf eine "1 Woche" alte fhem-Version ?? ;-))
Dachte eigentlich alles "frisch" ausm CVS gezogen zu haben ;-))

Wei siehst du denn die Chance, die Rolladensteuerung "fully featured"
zu implementieren ?
Lohnt es sich das Ding zu behalten oder soll ich vom 14-Tägigen
Rückgaberecht gebrauch machen ;-)))

Schöne Grüße

Axel

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Wie kommst du auf eine "1 Woche" alte fhem-Version ?? ;-))

Das sieht man doch von weitem (an dem "Pairing-Step" :)


> Wei siehst du denn die Chance, die Rolladensteuerung "fully featured"
> zu implementieren ?

Das Ding wird ziemlich sicher in den naechsten Wochen aus fhem steuerbar sein.
Fully-Featured ziemlich sicher nicht, HM Geraete haben extrem viele obskure
Parameter.  Fuer die sichere Uebertragung sehe ich auch schwarz, es sein denn
es geschehen Wunder :)

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> habe den Schalter eingebaut...und geloggt...
...
Habs durchgelesen, es scheint sich wie ein Dimmer zu verhalten.
Ein Dimmer meldet mit 0601VV??  den Status in 0.5% Schritten, d.h. C8
entspricht 100%. Einfache Schalter melden auch C8 fuer an und 00 fuer
aus. In deinem fhem log sind diese 8 Hex-Ziffer nach dem unknown: zu
sehen, alles andere ist erstmal uninteressant. Da ich die
Rolladensteuerung nicht kenne: Kannst du bitte die minima und maxima
fuer VV aufschreiben?  Kann/muss man beim Geraet festlegen was oben
und was unten ist?

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,

alles neu ausm CVS ;-))
Server started (version =VERS= from =DATE= ($Id: fhem.pl,v 1.117
2010-11-14 14:49:23 rudolfkoenig Exp $), pid 527)

Starten mit autocreate und anlernen...läuft sauber durch...

Das Gerät hat zwei Wippen bzw. eine DoppelWippe.
Per Dreieck/Pfeil kennzeichnet "nach oben" / "nach unten".
Wird eine Busch&Jäger Rolladensteuerung ablösen....
Richtungsumdrehung geht nur, in dem man die Anschlussbelegung tauscht.
Bei gings zuerst "falsch"....


Ich schließe mich deiner Meinung an...das ist ein "Dimmer" ;-))
Habe mir die Bedienungsanleitung von einem HM-Sender (4 Tasten
Handsender) mal durchgelesen...
Der kann nur "Kurz Drücken" und "Lang Drücken" pro Tatse
unterscheiden...
Wenn man davon ausgeht, dass es ähnlich wie FS20
funktioniert....müssten doch alle Befehle auch für alle Geräte
gelten ?
- Es wird ein Befehl ABC an Geräte-Adresse XYZ gesendet...das Gerät
dimmt dann
- Es wird ein Befehl ABC an Geräte-Adresse XYZ gesendet...das Gerät
fährt dann den Rolladen um x% nach unten

Dann müsste doch gelten:
"Kurz Drücken" "Linke Taste" -> Schrittweise Hoch
"Kurz Drücken" " Rechte Taste" ->  Schrittweise Runter
"Langes Drücken" Linke/Rechte-Taste -> Rolladen komplett HOCH/
RUNTER ....


Min/Max für VV... ´ne Versuchsreihe....mit "Full_log"...

Rolladen ist ganz oben.
Kurzes Drücken auf die Wippe "nach unten" -> Rolladen fährt ganz
´runter
2010-11-28_19:40:35 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601C8
2010-11-28_19:40:40 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601BE
2010-11-28_19:41:36 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 060100

Rolladen ganz unten
Kurzes Drücken auf die Wippe "nach oben" -> Rolladen fährt ganz ´rauf
2010-11-28_19:41:59 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 060108
2010-11-28_19:42:55 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601C8

Runter
2010-11-28_19:43:17 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601C0
2010-11-28_19:44:13 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 060100
Hoch
2010-11-28_19:44:51 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 06010A
2010-11-28_19:45:46 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601C8
Runter
2010-11-28_19:47:37 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 06010000
Hoch
2010-11-28_19:48:57 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 06010A
2010-11-28_19:49:52 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601C8
Runter
2010-11-28_19:52:04 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601C0
2010-11-28_19:53:00 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 060100

Erst ca. 1 sec. nach Motorabschaltung kommt die Bestätigung.
Der RolladenMotor schaltet sich in der Endposition selbstständig ab.

Jetzt noch ein paar "Mitschnitte"  "Langes Drücken" auf die Wippe.
Rolladen ganz HOCH - Schrittweise nach unten:
2010-11-28_20:19:17 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601BE
2010-11-28_20:19:20 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601BC
2010-11-28_20:19:26 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601B4
2010-11-28_20:19:30 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601AF
2010-11-28_20:19:35 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601A5
2010-11-28_20:19:38 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601A2
2010-11-28_20:19:43 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 06019A
2010-11-28_20:19:47 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 060193
2010-11-28_20:19:51 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 06018B
2010-11-28_20:19:56 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 060183
2010-11-28_20:20:00 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 06017B
2010-11-28_20:20:11 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 06015B
Letztes "Langes Drücken" bis zur Selbstabschaltung des Motors

Rolladen gnaz UNTEN - Schrittweise HOCH
2010-11-28_20:21:49 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 060165
2010-11-28_20:21:55 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 06016E
2010-11-28_20:21:59 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 06017E
2010-11-28_20:22:04 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 060188
2010-11-28_20:22:09 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 060190
2010-11-28_20:22:15 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 06019F
2010-11-28_20:22:19 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601A9
2010-11-28_20:22:23 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601AF
2010-11-28_20:22:26 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601B9
2010-11-28_20:22:31 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601C1
2010-11-28_20:22:37 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601C8
2010-11-28_20:22:41 HM_LC_BL1_PB_FM_12CFA5 unknown: 0601C8
Letztes "Langes Drücken" bis zur Selbstabschaltung des Motors


Schöne Grüße

Axel

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi all,

ich nutze nicht den CUL sondern CUNO für HomeMatic, ist aber das
"gleiche" mit zusätzlichem OneWire.

Ich habe einen HM 4Dis angelernt, welcher auch "meistens" funktioniert.
Mir sind folgende Dinge dazu aufgefallen:

1) Die Bestätigungen für einen HM-Befehl kommen oft nur sehr spät, oder
gar nicht. Die Frage die sich nun stellt ist:
- Liegt das daran dass CUNO am Netzwerk hängt, und der TCP/IP Stack
   einfach zu lange braucht, um die Bestätigung rüber zu bringen?
- Oder braucht mein FHEM zu lange, um die Bestätigung zu bauen?
- Wie viel Zeit darf vergehen, bevor 4Dis (HM-Schalter) nochmal sendet,
oder aufgibt?

2) Als Folge von obigen kommt es natürlich zu mehrfachen Events der
gleichen Kategorie (Bsp: Btn1:on), was dazu führt, das meine
FS20-Dimmer, die ich per Notify darüber schalte, nicht mehr langsam
anfahren sondern direkt auf 100% gehen (da mehrfacher on-Befehl).

Hat jemand von den HM Testern ein ähnliches Phänomen? Oder hängen alle
anderen am CUL, und alle Bestätigungen kommen immer schön an und die
Events gibts auch nur einmal ?

Ich werde in den nächsten Tagen einen Wiki-Artikel zu HM schreiben, um
mal auf etwas breiterer Fläche den Einsatz zu ermöglichen.

Danke fürs Feedback.
O.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Was müsste ich denn da jetzt wie patchen?


10_CUL_HM.pm

Fuers Pairing:
  my %culHmDevProps=(
    "70" => { st => "sensorTH", cl => "sender" },
  evtl. sensorTH durch was sinnvolleres austauschen....

Fuer den Empfang spaeter:
  in CUL_HM_Parse in der if-Kaskade ein

  } elsif($st eq "sensorTH") { ############################################

  einbauen.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.