CUL: unknown message XXX

Begonnen von Guest, 14 November 2010, 18:04:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

nachdem ich nun endlich meinen alten FHEM 4.1 mit dem FHZ1300PC in
Rente geschickt habe, muss nun der FHEM auf dem Dockstar mit dem CUL
V3 alle Arbeit tun. Dabei verschluckt er sich schonmal mit LOVF
Meldungen, was mich darauf hinweisst, dass ich das Funkdesign in
unserem Haus überdenken muss.

Des weiteren bekomme ich auch solche Meldungen:

2010.11.01 00:08:08 2: CUL1: unknown message FC8
2010.11.11 05:24:48 2: CUL1: unknown message FC8
2010.11.12 14:20:20 2: CUL1: unknown message K56
2010.11.14 07:32:23 2: CUL1: unknown message KED
2010.11.14 10:55:44 2: CUL1: unknown message KED
2010.11.14 16:32:25 2: CUL1: unknown message K81

Wer weiss, was das heissen soll?

Gruß,
Jürgen

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Wer weiss, was das heissen soll?

LOVF: Man will zu viel senden. Z.Bsp. schlecht erreichbare FHTs verbrauchen zu
viel Sendebudget.  Unknown message: Zu kurze FS20 & S300 Meldungen mit
zufaellig korrekten CRC.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Was LOVF heisst, ist mir bekannt. Daehalb schrieb ich ja: "was mich
darauf hinweisst, dass ich das Funkdesign in
unserem Haus überdenken muss."
Dazu findet man mit der Suche im Forum genug Erkärung.

Aber was ist mit den anderen Codes?

On Nov 14, 6:26 pm, Rudolf Koenig wrote:
> > Wer weiss, was das heissen soll?
>
> LOVF: Man will zu viel senden. Z.Bsp. schlecht erreichbare FHTs verbrauchen zu
> viel Sendebudget.  Unknown message: Zu kurze FS20 & S300 Meldungen mit
> zufaellig korrekten CRC.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Zrrronggg!

                                                     

"Unknown message: Zu kurze FS20 & S300 Meldungen mit
zufaellig korrekten CRC."

Mithin Datenmüll der zufällig so aussieht wie Fragmente einer gültigen
FS20 Meldung... z.b.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL