Somfy Rolladensteuerung funktioniert nicht wie sie soll :'(

Begonnen von sxx128, 27 Oktober 2016, 18:08:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sxx128

Hallo zusammen,

ich muss mich nochmal mit meinem Somfy Problem an euch wenden, da die Steuerung nicht so funktioniert wie sie soll und ich so langsam echt ratlos bin.
Ich dachte echt das Problem ist gelöst. Hier der Original Thread:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,59581.msg509471.html#msg509471

Im Prinzip geht es darum dass der Befehl zum hochfahren meines Rolladens nicht ausgeführt wird während das runterfahren ohne Probleme funktioniert. Ich bin heute Abend nach Hause gekommen und der Rolladen war wie gestern und vorgestern unten.

Meine Konfig bezüglich der Steuerung in der fhem.cfg sieht so aus:


define rolladen_wohnzimmer_runter at *{sunset(0,"17:00","22:00")} set rolladen_wohnzimmer on
attr rolladen_wohnzimmer_runter room wohnzimmer
define rolladen_wohnzimmer_hoch at *{sunrise()} set rolladen_wohnzimmer off
attr rolladen_wohnzimmer_hoch room wohnzimmer


Der Befehl


define rolladen_wohnzimmer_runter at *{sunset(0,"17:00","22:00")} set rolladen_wohnzimmer on


wird ordnungsgemäß ausgeführt.

während:


define rolladen_wohnzimmer_hoch at *{sunrise()} set rolladen_wohnzimmer off


nicht funktioniert.

Auf der Startseite von Fhem sehe ich folgende Meldung:


Messages collected while initializing FHEM:
./log/fhem.save: Please define rolladen_wohnzimmer_hoch first
Please define rolladen_wohnzimmer_hoch first


im fhem-2016-10.log steht rein überhaupt gar nix. Der letzte Eintrag ist von gestern (26.10.2016). Also in diesem Log steht rein gar nichts dazu was heute morgen nicht funktioniert hat.

Lustig ist dass wenn ich nachfolgenden Befehl  händisch eingebe


define rolladen_up at +02:00 set rolladen_wohnzimmer off


der Rolladen nach den angegeben 2 Minuten ohne Probleme hoch fährt. Insofern sollte ja kein grundsätzliches Problem bestehen oder ? D.h. das pairen hat ja an sich funktioniert.  Ich weiss echt nicht mehr weiter... hat jemand von euch eine Idee ... ich wäre echt dankbar.

Grüße und Danke im voraus für eure Hilfe
sxx128



Hardware: Raspberryy PI 4
CC1101-USB-Lite 868MHz/Culfw-1.66
HM-MOD-RPI-PCB
Komponenten: Homematic/Homematic IP/Zigbee
PiVCCU

Devender

Welchen verbose Level hat dein at und das Rollo?
Setzte mal beides auf 5 und poste dann die Einträge des Log, wenn es nicht funktioniert.
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

sxx128

#2
Hallo Devender,

ich habe Loglevel/Verbose jetzt bei beidem auf 5 gesetzt. Folgendes habe ich gefunden. 7.45 Uhr sollte der Rolladen hochfahren...
Der zweite Befehl gegen 16.46 ist von mir händisch eingegeben. Der zweite hat wie gesagt händisch funktioniert...

2016.10.26 07:29:19 3: SOMFY set rolladen_wohnzimmer off: sA8200058000002
2016.10.26 16:46:22 3: SOMFY set rolladen_wohnzimmer off: sA9200059000002



Grüße
sxx128

Hardware: Raspberryy PI 4
CC1101-USB-Lite 868MHz/Culfw-1.66
HM-MOD-RPI-PCB
Komponenten: Homematic/Homematic IP/Zigbee
PiVCCU

Devender

Händisch sehe ich nicht das Problem.
Beim at könnte was einfach falsch sein.
Berichte mal, was das Log 5 vom at morgen so flüstert.
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

sxx128

ok mach ich  sobald ich von der Arbeit nach Hause komme...

Dankeschön !!

Grüße
sxx128
Hardware: Raspberryy PI 4
CC1101-USB-Lite 868MHz/Culfw-1.66
HM-MOD-RPI-PCB
Komponenten: Homematic/Homematic IP/Zigbee
PiVCCU

sxx128

Hallole

wie zu erwarten war der Rolladen unten. Sehr zur Freude meiner besseren Hälfte die auch noch ein Verbot bekam mit der original Fernbedienung dazwischen zu funken :-) :-)

das habe ich im Log gefunden


2016.10.28 07:32:19 5: exec at command rolladenhoch
2016.10.28 07:32:19 5: redefine at command rolladenhoch as *{sunrise(0,"05:00","08:00")} set rolladen_wohnzimmer off


Ich hoffe damit kann man was anfangen.

Nur damit ihr euch nicht wundert ich habe den Befehl gestern noch schnell verändert. In der Fhem.cfg  sieht er so aus:


define rolladenhoch at *{sunrise(0,"05:00","08:00")} set rolladen_wohnzimmer off


Grüße und Danke für eure Hilfe im voraus

sxx128
Hardware: Raspberryy PI 4
CC1101-USB-Lite 868MHz/Culfw-1.66
HM-MOD-RPI-PCB
Komponenten: Homematic/Homematic IP/Zigbee
PiVCCU

Devender

Das ist nicht viel   :-X
Um vielleicht auch den Rollladen als Fehler auszuschließen, könntest du anstelle von Rollladen vielleicht eine Lampe angeben?

define rolladenhoch at *{sunrise(0,"05:00","08:00")} set WZ.LAMPE on


Die definition des at sieht korrekt aus..
FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

sxx128

Hallo

ich hab jetzt mal die ganze Konfig. bezgl. des Rolladen gelöscht und neu angelegt. Wenn das morgen früh auch nicht hilft mach ich das mit der Lampe. Andere at Befehle z.B. für die Aussenbeleuchtung vom Balkon funktionieren. Ich glaube auch wie du dass es dann nicht am at Befehl liegen kann sondern eher an was anderem.

Wenn es morgen nicht funktioniert muss ich mal ein paar Tage das Projekt "Rolladensteuerung" ruhen lassen sonst wird es "eng" hier :-)
Ich berichte morgen dann mal wie die Lage ist...

Vielen Dank für deine Hilfe
sxx128

Hardware: Raspberryy PI 4
CC1101-USB-Lite 868MHz/Culfw-1.66
HM-MOD-RPI-PCB
Komponenten: Homematic/Homematic IP/Zigbee
PiVCCU

sxx128

Hallo Devender

jetzt funktioniert es komischerweiße nachdem ich es wie gestern bereits gesagt neu konfiguriert habe. Vielen Dank für deine Hilfe..

Grüße
sxx128

Hardware: Raspberryy PI 4
CC1101-USB-Lite 868MHz/Culfw-1.66
HM-MOD-RPI-PCB
Komponenten: Homematic/Homematic IP/Zigbee
PiVCCU