Toggle Events auf On/Off umsetzen

Begonnen von Guest, 29 November 2010, 18:46:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

ich habe folgendes gefunden:
http://fhemwiki.de/index.php/FS20_Toggle_Events_auf_On/Off_umsetzen

Nur wo muss ich das reinschreiben? Weil, wenn ich das in die cfg
reinschreibe, sagt er, dass er "if" und so nicht kennt....


Vielen Dank
Mathias

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Nur wo muss ich das reinschreiben? Weil, wenn ich das in die cfg
> reinschreibe, sagt er, dass er "if" und so nicht kennt....

In der cfg Datei muessen Zeilenenden mit \ geschuetzt werden.

Falls man die Daten in pgm2 via modify eingibt (d.h. erst mit "dummy"
definieren), dann kann man sich das \ am Zeilenende sparen.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ah ok danke.
Kann man das pauschal gleich für alle Toggle Events einrichten, oder
muss man das fuer jede einzelne Fernbedienung einstellen? Wie bekomm
ich ueberhaupt die FS20 Adresse der Fernbedienung?

On Nov 29, 7:41 pm, Rudolf Koenig wrote:
> > Nur wo muss ich das reinschreiben? Weil, wenn ich das in die cfg
> > reinschreibe, sagt er, dass er "if" und so nicht kennt....
>
> In der cfg Datei muessen Zeilenenden mit \ geschuetzt werden.
>
> Falls man die Daten in pgm2 via modify eingibt (d.h. erst mit "dummy"
> definieren), dann kann man sich das \ am Zeilenende sparen.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Zrrronggg!

                                                     

Die Adresse der Fernbienung legst du doch selber durch Einprogramieren
fest.
Oder was meinst du?

On 29 Nov., 21:12, Mathias wrote:
> Ah ok danke.
> Kann man das pauschal gleich für alle Toggle Events einrichten, oder
> muss man das fuer jede einzelne Fernbedienung einstellen? Wie bekomm
> ich ueberhaupt die FS20 Adresse der Fernbedienung?
>
> On Nov 29, 7:41 pm, Rudolf Koenig wrote:
>
>
>
> > > Nur wo muss ich das reinschreiben? Weil, wenn ich das in die cfg
> > > reinschreibe, sagt er, dass er "if" und so nicht kennt....
>
> > In der cfg Datei muessen Zeilenenden mit \ geschuetzt werden.
>
> > Falls man die Daten in pgm2 via modify eingibt (d.h. erst mit "dummy"
> > definieren), dann kann man sich das \ am Zeilenende sparen.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

rudolfkoenig

                                                   

> Kann man das pauschal gleich für alle Toggle Events einrichten, oder
> muss man das fuer jede einzelne Fernbedienung einstellen?

Das koennte man so loesen, dass man im notify ein regexp angibt. Das
Programm wird kuerzer, wenn die Namen der zum Taste gehoerenden
Schalter "verwandt" sind.

Um bei dem wiki Bespiel zum bleiben:

define Lampe1 FS20 abcd 10
define Lampe2 FS20 abcd 11
define wzSchalter1 FS20 abcd 80
define wzSchalter2 FS20 abcd 81

define nwzs NOTIFY wzSchalter.* {
 my $n = substr(@, -1, 1);
 if ("%" eq "toggle") {
   if ($value{"Lampe$n"} eq "off") {
     fhem "set Lampe$n on"
   } else {
     fhem "set Lampe$n off"
   }
 } else {
     fhem "set Lampe$n %"
 }
}

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hmm,... ich habe eine Handfernbedieung. Und so wie ich das sehe, kann
ich dieser keine Adresse zuordnen. Im Log sehe ich auch nur den Befehl
"toggle" und den entsprechenden Aktor. Ich kann also nicht auf die
Quelle des Signals reagieren. Gibt es die Moeglichkeit, auf alle
Signale eines Aktors zu reagieren?

On Nov 30, 8:16 am, Rudolf Koenig wrote:
> > Kann man das pauschal gleich für alle Toggle Events einrichten, oder
> > muss man das fuer jede einzelne Fernbedienung einstellen?
>
> Das koennte man so loesen, dass man im notify ein regexp angibt. Das
> Programm wird kuerzer, wenn die Namen der zum Taste gehoerenden
> Schalter "verwandt" sind.
>
> Um bei dem wiki Bespiel zum bleiben:
>
> define Lampe1 FS20 abcd 10
> define Lampe2 FS20 abcd 11
> define wzSchalter1 FS20 abcd 80
> define wzSchalter2 FS20 abcd 81
>
> define nwzs NOTIFY wzSchalter.* {
>  my $n = substr(@, -1, 1);
>  if ("%" eq "toggle") {
>    if ($value{"Lampe$n"} eq "off") {
>      fhem "set Lampe$n on"
>    } else {
>      fhem "set Lampe$n off"
>    }
>  } else {
>      fhem "set Lampe$n %"
>  }
>
>
>
> }

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Hmm,... ich habe eine Handfernbedieung. Und so wie ich das sehe, kann
> ich dieser keine Adresse zuordnen.

Ich glaube da ist noch ein Verstaendnisproblem.

FS20 Fernbedienungen haben eine zufaellige Adresse nach der Batteriewechsel,
man kann aber diese auch gezielt setzen. Sie senden diese "Adresse" an dem
Emfpaenger, der (nachdem es angelernt wurde) die gleiche "Adresse" hat.  Da der
eine nur sendet, der andere nur empfaengt, geht ja auch nix schief.

Loesung1: Fernbedienung und Empfaenger haben unterschiedliche Adressen, und
fhem muss immer "weiterleiten". Vorteil: man kann viel Logik einbauen. Das
vorher erwaehnte Beispiel setzt diese Loesung voraus. Nachteil: ohne fhem
passiert nix.

Loesung2: Fernbedienung und Empfaenger haben die gleiche Adresse (das ist wohl
bei Dir der Fall), dann funktioniert das frueher erwaehnte Beispiel natuerlich
nicht, man kann in fhem hoechstens den Status nachhalten indem man statt set
im Makro setstate verwendet.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.