Firmware für Jeelink 433MHz

Begonnen von muff, 30 Oktober 2016, 02:20:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

muff

Hallo,

ich bin neu in der FHEM-Welt und habe mir zunächst einen Jeelink mit 433MHz zugelegt. Ich denke, dass das ein Fehler war. Eigentlich wollte ich damit meine Funksteckdosen steuern, aber ich finde keine Firmware, welche ich flashen kann. Soweit ich das verstehe, sind zB die LaCrosse Sketchs für 868 MHz.

Hätte ich mir tatsächlich eher einen CUL zulegen sollen?

Danke!

KölnSolar

RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

muff

Hi Markus,

auf der Seite haben ich gestern den ganzen Abend verbracht.

Nutze ein Raspberry Pi 3 und sowohl mein PI als auch FHEM haben den JeeLink bereits erkannt.
Dann möchte ich allerdings unsere Funksteckdosen anlernen, aber da kommt nie etwas an.

Wenn man sich die Sketchs anschaut, dann stellt man fest, dass die immer für Geräte mit 868MHz sind.
Ich habe allerdings den JeeLink Classic mit 433MHz, aber auch wenn ich die SuFu nutze, finde ich nichts im Forum.. Noch nicht einmal bei Google ;-)

Gruß
Marvin

KölnSolar

sorry, zu schnell meinerseits überreagiert :(
aber das mit flash aus fhem heraus
Zitatmit einem aktuellen Firmwareimage das per update mit ausgeliefert wird.
geht nicht ?
nicht verzagen, Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

muff

Kein Problem ;-)

Mit dem Flash aus FHEM heraus macht er nur etwas, wenn ich einen der Sketchs angebe. Gebe ich nur "flash" an, kommt eine Fehlermeldung...


PeMue

Hallo Muff,

schau Dir mal das http://www.meintechblog.de/2015/02/fhem-welches-gateway-fuer-welches-system/ an, vermutlich gibt es für den JeeLink keinen Sketch, der 433 MHz schalten kann.
Ich meine, das liegt auch an der Übertragung (FSK vs. OOK), bin mir da aber nicht sicher ...

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

KölnSolar

Wow, den Link kannte ich noch nicht. Mit ein bisschen Modifikation wäre das doch fast was für das Einsteiger.pdf, oder ?
Grüße, Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

muff

Zitat von: PeMue am 31 Oktober 2016, 08:02:21
Hallo Muff,

schau Dir mal das http://www.meintechblog.de/2015/02/fhem-welches-gateway-fuer-welches-system/ an, vermutlich gibt es für den JeeLink keinen Sketch, der 433 MHz schalten kann.
Ich meine, das liegt auch an der Übertragung (FSK vs. OOK), bin mir da aber nicht sicher ...

Gruß PeMue

Klasse, super! Somit weiß ich zumindest, dass ich mit meinem Stick nicht weiterkomme. Verfolge da aber noch einen weiteren Weg mit meinem JeeLink 433MHz, sobald es da was Neues gibt, werde ich mich mal melden!

Hat eventuell jemand noch eine CUL mit 433MHz über?

Gruß aus dem Sauerland!

Danke