HWAM Kamin Modul Entwicklung

Begonnen von Dersch, 01 November 2016, 14:51:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dersch

Hi,

seit längerem Träume ich davon den Kaminofen von HWAM mit Autopilot als FHEM Modul verfügbar zu machen.

Es geht um diese Schnittstelle http://hwam.de/autopilot+ihs
Die Windows Software gibt es hier http://hwam.de/download+ihs+insight


Ich selbst besitze die alte Version ohne Wifi. Nur USB steht mir zur Verfügung. Die neue Version ist sicher noch interessanter.
Mein Plan ist über einen Pi die Daten über die USB Schnittstelle abzugreifen und unter FHEM Verfügbar zu machen.

Nur wird das sicher ein steiniger Weg da ich keine Programmierkentnisse habe :( Aber jeder fängt ja mal an.
Erschwerend wird sicher auch, dass dieses Produkt nun nicht in der Community von vielen eingesetzt wird.

Aber meine Hoffnung ist dennoch von euch etwas Unterstützung zu bekommen. Eventuell kommt ja noch der ein oder andere FHEM User dazu sich solch einen Kaminofen anzuschaffen :D

Ich fange nun in diesem Beitrag mal Schritt für Schritt an.

Auszug von dmesg:


[    4.018340] usb 1-1.2: new full-speed USB device number 4 using dwc_otg
[    4.125775] uart-pl011 20201000.uart: no DMA platform data
[    4.142845] usb 1-1.2: New USB device found, idVendor=0c17, idProduct=0403
[    4.153505] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[    4.167786] usb 1-1.2: Product: Motherboard 200
[    4.175955] usb 1-1.2: Manufacturer: IHS
[    4.184059] usb 1-1.2: SerialNumber: 8\xffffffc3\xffffffbf\xffffffc3\xffffff9c2W285sW
[    4.219107] random: systemd-sysv-ge: uninitialized urandom read (16 bytes read, 69 bits of entropy available)
[    4.259112] hid-generic 0003:0C17:0403.0001: hiddev0,hidraw0: USB HID v1.10 Device [IHS        Motherboard 200] on usb-20980000.usb-1.2/input0


lsusb:
Bus 001 Device 006: ID 0c17:0403 Cyberboard A/S

Die nächsten Schritte werden sein mittels Wireshark den Datenverkehr mitzuschneiden in der Hoffnung die Sache besser kennenzulernen.
Eventuell hat jemand noch ein paar Tipps wie ich mich besser rantasten kann.
Sobald alles ausreichend entschlüsselt wurde wäre der nächste Schritt Perl und die Modulprogrammierung anzugehen.

Grüße
Dirk

swhome

#1
Hi, der Kamin ist anscheinend ein USB HID device. Falls er einen kontinuierlichen Datenstrom sendet, kannst Du diesen wahrscheinlich mit "cat" sichtbar machen, irgendsowas wie

cat /dev/usb-20980000.usb-1.2/input0

Den rohe USB Datenstrom in Wireshark wird wohl den HID-Protokoll-Overhead enthalten und dadurch etwas unleserlicher sein.

P.S. Das hier könnte ein Startpunkt sein für deine Entwicklung: http://www.fhemwiki.de/wiki/LinuxHid
Im Einsatz: FHEM auf Raspberry Pi mit 350 devices, hauptsächlich Homematic Wired und HM-Heizungsregler, dazu diverse Eigenbauten für Fussbodenheizung und LED Beleuchtung. Und jetzt mit Alexa!