[gelöst] Eltako AIR / FSDG14 / SML / DIN EN 62052 - 21

Begonnen von xymanuel, 01 November 2016, 21:53:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xymanuel

Hi zusammen,
ich habe einen Eltako AIR an einem FSDG14 hängen und versuche den Zählerstand meines Zweirichtungszählers ITRON EM 214 auszulesen.
Ich bekomme allerdings noch nicht einmal am Eltako PC Tool Werte angezeigt.

Kann mir jemand erklären, ob mein Zähler einfach kein SML kann, und ich daher mit dem FSDG14 nie Werte bekommen werde?
Ich verstehe den Unterschied zwischen der DIN EN 62052-21 und SML nicht. Ist das eine die Norm wie die Daten übertragen werden und
die SML ist die Sprache? Kann es also sein das mein Zähler die DIN 62052-21 beherrscht (lt Datenblatt kann er das), aber kein SML sprechen kann?
http://www.ewh.de/fileadmin/user_upload/Stromnetz/Zaehlerstaende/Produktbeschreibung_ITRON_EM214.pdf

Wenn ich im Eltako PC Tool dem FSDG14 sage es soll nach einem Zähler suchen, müsste ich dann nicht am AIR die Infrarot LEDs blitzen sehen?
(also nur durch die Handycam IR geht ja mit blosem Auge nicht). So nach dem Motto "Zähler gib mir mal die aktuellen OBIS Werte aus".
Mein Zähler ist lt. Netzbetreiber frei geschaltet, und die IR LEDs würden nur dann blinken, wenn ein Lesekopf den Befehl dazu gibt.
Aktuell machen die nämlich keinen Mucks.

Ist zwar nicht direkt ein FHEM Problem, aber es gibt hier doch ein paar Eltako User bei denen das funktioniert.

Vielleicht kann mich jemand aufklären ob mein AIR defekt ist, oder falsch angeschlossen (hatte ich aber nochmal kontrolliert), oder ob ich total auf dem Holzweg bin und das FSDG14 + AIR eine Nullinvestition waren.

Vielen Dank!

Gruß
Manuel

xymanuel

Hallo zusammen,
ich habe jetzt die Info das der Zähler mit unserem Gerät nicht ausgelesen werden kann. Die Schnittstelle entspricht nicht der Norm EDL21 mit SML Protokoll. (Der Zähler ist einfach älter, höchstens dem Jahr 2012, da gab es das neue Protokoll noch nicht)

Es könnte nur über die S0-Schnittstelle mit dem F3Z14 ,,mitgezählt" werden, und so ausgelesen werden.

Schade!
-> gelöst
Gruß
Manuel