Hauptmenü

FHEM auf MacOS Sierra

Begonnen von Garbsen, 02 November 2016, 21:12:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Garbsen

Hallo

Ich nutze FHEM auf einem raspberry. Ich bin am überlegen, das System auf meinen Mac mini, auf dem MacOS Sierra läuft umzuziehen oder zumindest dort ein Backupsystem einzurichten.
Ich habe schon gegoogelt und gesehen, dass es mehrere Anleitungen gibt. Gemeinsam haben sie alle, dass sie schon älter erscheinen und eher komplex klingen.

Gibt es nicht jemanden, der FHEM als "echte" Mac App programmieren kann? Oder zumindest eine App, die die ganze Installation automatisiert?
Mir ist bewusst, dass das sicherlich nicht mal so eben geht, aber hier wird ja vieles möglich gemacht, das zunächst unmöglich erscheint.

Alternativ wäre auch eine Anleitung für Dummies interessant
FHEM und Homebridge auf Intel NUC, CUL 868 v 1.66, CUL466 V 1.66, SOMFY RTS Rolläden, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-BL1-FM, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-RHS, HM-WDS10-TH-O, HM-SEC-WDS-2, HM-Sen-LI-O, HM-CC-RT-DN, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-SCI-3-FM, HM-Sec-Sir-WM, HM-PB-2-WM55-2, HM-RC-8, HM-LC-SW1-PL2, Alpha2

Garbsen

mit dieser Anleitung http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_auf_Mac_OS_X#FHEM_starten habe ich es jetzt grundsätzlich geschafft. Die Hinweise zur Änderung an der Makefile-Datei habe ich allerdings nicht umgesetzt, da konnte ich nicht finden, was genau ich ändern soll.
Problem das ich noch habe: Wie kriege ich den Mac dazu, FHEM beim booten automatisch zu starten?
Kann mir da jemand helfen?
FHEM und Homebridge auf Intel NUC, CUL 868 v 1.66, CUL466 V 1.66, SOMFY RTS Rolläden, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-BL1-FM, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-RHS, HM-WDS10-TH-O, HM-SEC-WDS-2, HM-Sen-LI-O, HM-CC-RT-DN, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-SCI-3-FM, HM-Sec-Sir-WM, HM-PB-2-WM55-2, HM-RC-8, HM-LC-SW1-PL2, Alpha2

dev0

Zitat von: Garbsen am 02 November 2016, 21:12:39
Oder zumindest eine App, die die ganze Installation automatisiert?
Da nur 0,4% der FHEM Installationen unter Darwin laufen, wirst Du es wohl selbst schreiben müssen.

Zitat von: Garbsen am 02 November 2016, 22:31:50
Wie kriege ich den Mac dazu, FHEM beim booten automatisch zu starten?
Funktioniert der launchd unter Sierra nicht mehr?

Garbsen

Zitat von: dev0 am 03 November 2016, 06:19:11
Da nur 0,4% der FHEM Installationen unter Darwin laufen, wirst Du es wohl selbst schreiben müssen.
Naja, wenn es so etwas geben würde, wäre die Zahl vielleicht deutlich höher 🤔
Selber schreiben wäre toll, aber das traue ich mir nun wirklich nicht zu. Da müsste ich noch sehr viel lernen, denke da reicht meine Restlaufzeit nicht aus. 😂



Zitat von: dev0 am 03 November 2016, 06:19:11Funktioniert der launchd unter Sierra nicht mehr?

Launchd sagt mir bisher nichts, werde ich aber mal googeln, vielleicht schaffe ich das ja wenigstens. Schon mal danke für diesen Tipp.
FHEM und Homebridge auf Intel NUC, CUL 868 v 1.66, CUL466 V 1.66, SOMFY RTS Rolläden, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-BL1-FM, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-RHS, HM-WDS10-TH-O, HM-SEC-WDS-2, HM-Sen-LI-O, HM-CC-RT-DN, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-SCI-3-FM, HM-Sec-Sir-WM, HM-PB-2-WM55-2, HM-RC-8, HM-LC-SW1-PL2, Alpha2