Nach Stromausfall nur Regenbogen

Begonnen von Kroegi, 04 November 2016, 07:58:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Bleib doch erstmal ruhig, ziehe auf eine andere SD (vielleicht auch eine bessere) um und kümmere Dich ums Backup.

Mir ist noch keine SD kaputt gegangen obwohl diese Geschichte immer wieder erzählt wird.

Für ne SSD gibt es auch andere Hardware, da muss es nicht der Pi sein.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Kroegi

Zitat von: Otto123 am 07 November 2016, 23:08:00
Bleib doch erstmal ruhig, ziehe auf eine andere SD (vielleicht auch eine bessere) um und kümmere Dich ums Backup.

Mir ist noch keine SD kaputt gegangen obwohl diese Geschichte immer wieder erzählt wird.

Für ne SSD gibt es auch andere Hardware, da muss es nicht der Pi sein.

Gruß Otto

Da hast du auch wieder recht.
Ich installier den Spass jetzt nochmal neu auf der alten Karte (ist eine SanDisk Ultra, also kein Billigkram) und schaue mal ob sowas nochmal vorkommt.
Ziehe mir noch ein Backup auf einen USB Stick für den Fall der Fälle.
1   x Raspberry Pi3, 1 x MAX Cube, 11 x HM-LC-Bl1PBU-FM, 2 x HM-LC-Sw1-Pl-CT-R1 ,2 x HM-SEC-SC-2, 2 x HM-SEC-RHS, 2 x HM-Sec-SCo

Wernieman

Wegen "over-current change":
Du schreibst, wenn Du einen aktiven Hub verwendest, geht es wieder? Ohne Hub, also direkter Anschluß bekommt Du diese Meldung?
Dann gleich direkte Frage: Was sagt Deine Stromversorgung?

Wegen "System verschieben auf USB-Stick"
Grundsätzlich sind USB-Sticks nicht besser als SDKarten. Bei SDKarten (und RasPi) ist es eher ein Kontackproblem als ein Grundsätzliches Problem. Und .... habe auch schon defekte USB-Sticks gesehen ;o)
Vorallem wenn Du Probleme auf dem USB-Weg hast (s.o.) wirst Du mit einem USB-Stick-System eher noch unglücklicher ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

Zitat von: Wernieman am 08 November 2016, 11:04:42
Grundsätzlich sind USB-Sticks nicht besser als SDKarten. Bei SDKarten (und RasPi) ist es eher ein Kontackproblem als ein Grundsätzliches Problem. Und .... habe auch schon defekte USB-Sticks gesehen ;o)
Vorallem wenn Du Probleme auf dem USB-Weg hast (s.o.) wirst Du mit einem USB-Stick-System eher noch unglücklicher ...
Da möchte ich jetzt gerne drei Zustimmungshaken dran machen ;) geht aber nicht, deswegen muss ich das als Zitat rausholen.

Zur Stromversorgung: Die rote LED am raspi darf im normalen Betrieb nicht blinken!


Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz