Windows VLC o.ä. mit FHEM fernsteuern

Begonnen von arieker, 04 November 2016, 16:23:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arieker

Hallo Ihr da draussen :)

Leider bin ich mit meiner Recherche hier im Forum auf die Schnelle nicht fündig geworden - daher stelle ich jetzt auf diesem Weg meine Frage:

Ich habe ein ... nennen wir es Windows 10 Tablet ... (https://www.odys.de/web/web_lan_de_hmp_1_mp_25_an_X620001_sw_ja.html)

Das Teil läuft bei mir hauptsächlich, um meine FHEM Installation über Chrome und smartVISU auf meinem PI fernzusteuern. Jetzt würde mich interessieren, ob es nicht auch eine Möglichkeit gibt, einen VLC oder anderen Windows Player über FHEM fernzusteuern. Hauptsächlich um Webradio zu hören und auf der Weboberfläche die Streamdaten anzuzeigen (Sender, Titel, Interpret - vielleicht noch ne Senderauswahl) Alles, was ich bisher hier im Forum zum Thema VLC gefunden habe, hat mit anderen Dingen zu tun... Vielleicht ist auch die Wahl des Players etwas unglücklich gewählt - ich weiß es nicht.

Hat von euch jemand Erfahrung damit oder hat mir nen Tipp?

Grüße,

Alex

Rince

Logitechmediaserver, LMS auf nen RasPi, Client auf Windowsrechner. Squeezeboxmodul für fhem.

Ist ein bisserl oversized für deinen Wunsch, aber würde funktionieren.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

arieker

Danke für den Tipp!

Ich befasse mich im Moment mit Squeezebox / LMS ... sehr interessant! Macht genau das, was ich erhofft hatte! Aktuell bin ich noch an der Umsetzungen für die Einbindung in SmartVISU ... Das Multimedia Widget ist noch nicht so, wie ich's gerne hätte :)

Grüße,

Alex

Brockmann

Ansonsten: Der Windows Media Player ist DLNA-fähig, also kannst Du den mit dem DLNARenderer-Modul ansteuern. Das Modul verrät auch, was gerade gespielt wird usw.
Und auch für Kodi gibt es ein Modul (XBMC), aber das ist für "nur" Webradio vielleicht etwas überzogen.