Readings verarbeiten und separat speichern!?

Begonnen von reen, 05 November 2016, 18:45:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reen

Hi zusammen,

ich  bin gerade auf der Suche nach einem BestPractice, um ein Reading eines Devices auszulesen, zu verarbeiten, und in neuer Form wieder separat zur Verfügung zu stellen.

Im Detail:
Ich habe ein Reading welches "open/close" bei jedem Statuswechsel zurückgibt. Jetzt soll im ersten Schritt die Dauer aller "close" Zustände ausgelesen und aufsummiert werden. Dieser Wert soll dann als "closed Time" (in Stunden) wieder "verfügbar" gemacht werden, idealerweise würde ich mir ein selbst erstelltes Reading vorstellen, welches ich dem Device einfach ergänzend hinzufügen könnte.

Bei meiner Suche durch die CommandRef bin ich auf eventuelle Möglichkeiten gestoßen, die meiner Meinung nach zumindest im Ansatz schonmal garnicht verkehrt klingen (customReadings), ich aber beim "weiterdenken" so an meine Anfängergrenzen stoße.

- Wäre es vielleicht möglich mit dem customReading dem bestehenden HomeMatic Device solch ein Reading "anzuhängen"?
- Oder könnte man ein Dummy erstellen, welches selbst dann customReadings erhalten würde (falls das geht) und per notify dann aktualisiert wird?

Vielleicht is das aber auch ein ganz falscher Ansatz oder unmöglich?
Bevor ich mich da in was verrenne wollte ich mal eure Meinung und Ideen dazu hören. :)

Viele Grüße
reen


Otto123

Hi,

suche in der Commandref, ganz am Anfang Attribute readingfnAttribute userReadings.
Das ist genau das was Du willst, ist auch ziemlich simpel.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Ellert


Otto123

Zitat von: Ellert am 06 November 2016, 13:35:27
HourCounter könnte auch eine Lösung sein.
HourCounter für "eigene" Readings? Wie meinst Du das?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Ellert

Zitat von: Otto123 am 06 November 2016, 14:30:59
HourCounter für "eigene" Readings? Wie meinst Du das?
ZitatOder könnte man ein Dummy erstellen ...
Statt eines Dummys, dann muss Du nicht mehr selbst rechnen.

Otto123

ZitatIch habe ein Reading welches "open/close" bei jedem Statuswechsel zurückgibt. Jetzt soll im ersten Schritt die Dauer aller "close" Zustände ausgelesen und aufsummiert werden. Dieser Wert soll dann als "closed Time" (in Stunden) wieder "verfügbar" gemacht werden, idealerweise würde ich mir ein selbst erstelltes Reading vorstellen, welches ich dem Device einfach ergänzend hinzufügen könnte.
Ach so für das eigentliche Problem :) ja dafür könnte hourcounter vielleicht gehen.

Da stand ich kurz auf dem Schlauch, man muss dann immer mal wieder den Anfang lesen  ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz