Easyclick Dimmer in FHEM Dimmen

Begonnen von Chillkroete1206, 06 November 2016, 12:41:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chillkroete1206

Hallo,

ich möchte gerne einen uniderektionalen EnOcean Dimmer (PEHA D 451 FU-BEP DAB - Infos mit Bedienungsanleitung: https://www.peha.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcatart=1234&catID=529&prodID=14726) mit FHEM dimmen. Das Ein- und Ausschalten funktioniert mittels anlernen und folgendem Code tadellos:


define wz_Test EnOcean xxxx3D84
attr wz_Test IODev TCM_ESP3_0
attr wz_Test eventMap BI:on B0:off
attr wz_Test gwCmd dimming
attr wz_Test manufID 7FF
attr wz_Test room EnOcean
attr wz_Test subType switch


Die Anpassungen zum Dimmer funktionieren dann aber nicht mehr.


define wz_Test EnOcean xxxx3D84
attr wz_Test IODev TCM_ESP3_0
attr wz_Test gwCmd dimming
attr wz_Test manufID 7FF
attr wz_Test room EnOcean
attr wz_Test subType gateway
attr wz_Test webCmd on:off:dim


Auf ein Tastendruck des Dimmers in FHEM reagiert der Aktor in der Anlernfunktion nicht.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?

Vielen Dank im Vorraus!
Chillkroete

krikan

Hallo!
Man kann den Aktor nur mit EEPs ansteuern, die er unterstützt.
Die unidirektionalen Aktoren unterstützen haeufig keine andere Steuerungsvariante als Tasteremulation.
Ob das auch für Deinen Aktor zutrifft, kann ich nicht definitiv schreiben, vermute es aber sehr stark.
Gruß, Christian

Chillkroete1206

Hallo zusammen,

gibt es in der Zwischenzeit ggf. einen neuen Ansatz zum Dimmen des Aktuators?

Danke und Gruß!

krikan

Die Situation bei unidirektionalen Aktoren, die sich nur per Tastersimulation ansprechen lassen, ist unverändert. Mangels EEP-Unterstützung durch den Aktor kann man nicht mit definierten Dimmwerten per Telegramm (bspw. dim 50) ansteuern, sondern muss über die Länge des (simulierten) Tastendrucks ein Auf- bzw. Abdimmen auf den gewünschten Dimmwert erreichen.

Ein möglicher Weg ist: Definierte Ausgangszustand (an/aus) und dann einen Tastendruck mit einer zuvor ermittelten Druckdauer für eine bestimmte Helligkeit abschicken (simulieren).

Ich hatte das irgendwann (vor 8 Jahren?) für einen unidirektionalen FUD61 der ersten Generation einmal testweise umgesetzt. Zeitbedarf und Ergebnis (Geflacker, Probleme beim Abgleich,..) waren so, dass ich den Aktor ausgetauscht habe.

Gruß, Christian

Chillkroete1206

Zitat von: krikan am 07 Mai 2019, 08:45:13
... und dann einen Tastendruck mit einer zuvor ermittelten Druckdauer für eine bestimmte Helligkeit abschicken (simulieren).

Hast du ein Codebeispiel, wie ich das realisieren kann?

Danke und Gruß!

krikan

Nein, das habe ich nicht gesichert und auch nicht ohne selbst in das Thema wieder einzusteigen "im Kopf".

Schau Dir doch einmal das verbose 5 Log des Taster in FHEM an, der im Aktor direkt eingelernt ist. Das musst Du mit einem in Aktor eingelernten FHEM-Device ("virtueller Taster") nachbilden/nachprogrammieren.

Gruß, Christian