Ssl Zugriff über VPN funktioniert nicht mehr

Begonnen von Tommy82, 08 November 2016, 07:58:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hi, ich greife per Handy mittels vpn auf mein Heimnetzwerk zu und dort dann auch auf Fhem, was ich mit ssl und basAuth abgesichert habe.
Das hat auch immer geklappt, nur neuerdings leider nicht mehr.
Im Fhem log taucht dann das hier auf

FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems error:14094418:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:tlsv1 alert unknown c


Der Zugriff wenn ich direkt im Heimnetzwerk bin klappt problemlos

Einer eine Idee was da schief läuft und wie ich das beheben kann

Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

dev0

Ich vermute, dass in der Fehlermeldung der letzte Buchstabe fehlt und es ''alert unknown ca" heißen soll.
Wurde der CA vielleicht das Vertrauen entzogen? (StartCom, StartSSL oder Wosign?)

Tommy82

Hi, ja der letzte Buchstabe fehlt, sorry.

Also bewusst wurde nichts entzogen.
Wie kann ich das prüfen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

dev0

Zitat von: Tommy82 am 08 November 2016, 08:43:16
Also bewusst wurde nichts entzogen.
Browserhersteller u.a. aber schon bei den genannten CAs.

Tommy82

Hi, sorry bin da nicht so fit drin, wie kann ich das testen bzw. korrigieren?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

dev0

"Unknown CA" kann bedeuten, dass der Zertifizierungsstelle, die Dein Zertifikat unterschrieben hat, nicht _mehr_ vertraut wird. Es könnte auch noch sein, dass der "Common Name" in Deinem Zertifikat nicht dem aufgerufenen Server entspricht. Es könnte auch sein, dass Du ein SHA1 Zertifikat benutzt, dass wegen des schwachen Algorithmus abgelehnt wird. Leider ist diese Fehlermeldung nicht immer ganz eindeutig.

Zertifikate mit openssl testen/ansehen: http://www.cyberciti.biz/faq/test-ssl-certificates-diagnosis-ssl-certificate/
SSL Labs: https://www.ssllabs.com/ssltest/

Tommy82

Hi, Danke für die Info, werd nachher mal die links durchgehen. Hab aber mittlerweile rausgefunden das es am Safari Browser auf dem iPhone liegt, denn z.b mit opera auf dem iPhone klappt es problemlos


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

dev0

Appel hat StartCom/StartSSL das Vertauen entzogen, (die meisten?) Andere(n) werden folgen. Da Du bisher nicht verraten hast woher Dein Zertifikat stammt, ist das als Grund nur geraten.

Tommy82

Hab das Zertifikat analog dem fhemwiki erstellt
http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi_%26_HTTPS


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

CoolTux

Dann hat er sich wohl selber das Vertrauen entzogen  :D
Tipps drauf das das Selbstsignierte Zertifikat nur SHA1 ist.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Tommy82

Und was kann/muss ich dann machen?

Bekomme seit heute interessanter weisse auch wenn ich im eigenen Wlan bin mit dem Laptop Log Meldungen:

2016.11.23 20:17:12.993 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems
2016.11.23 20:17:13.302 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems
2016.11.23 20:17:13.478 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems
2016.11.23 20:17:13.663 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems
2016.11.23 20:21:36.891 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Tommy82

Habs dann nochmal wie hier beschrieben neu erstellt, mal sehen ob der Fehler nun weg ist...
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Also hab das Zertifikat neuerstellt, bekomme aber immer noch im Log diese Meldung:
2016.11.30 20:42:06.247 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error: Connection timed out SSL wants a read first

2016.11.30 20:48:00.602 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL connect accept failed because of handshake problems error:14094418:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:tlsv1 alert unknown ca

Der Zugriff über VPM über Safari klappt immer noch nicht, über Opera aber Problemlos
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

dev0

Vermutlich benutzt Du immer noch SHA-1 (wie oben schon mehrfach geschrieben). Falls ja, dann SHA-256 nehmen.
Schau Dir die Ausgabe von "openssl x509 -in <dein_cert> -text" an.