[alexa-fhem | Generell] Alles zu Installation und damit verbundenen Problemen

Begonnen von prodigy7, 09 November 2016, 19:42:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tagedieb

Hallo zusammen
nachdem ich hier seit Tagen die Foren durchforste und mein Alexa laut Wiki angefangen habe zu installieren - komme ich irgendwie doch nicht weiter - es wäre schön wenn mir bitte jemand helfen könnte

mein Fhem (Update auf 5.8) läuft auf einem Cubieboard (Debian version 8.7)

der Start funktioniert nur von der Konsole aus und ergibt folgende Anzeige:root@cubie:/opt/fhem/alexa-fhem# ./bin/alexa
[Wed Feb 22 2017 09:03:31 GMT+0100 (CET)] using /root/.alexa/config.json
[Wed Feb 22 2017 09:03:31 GMT+0100 (CET)] ---
[Wed Feb 22 2017 09:03:31 GMT+0100 (CET)] this alexa-fhem 0.1.9
[Wed Feb 22 2017 09:03:32 GMT+0100 (CET)] Fetching FHEM devices...
[Wed Feb 22 2017 09:03:32 GMT+0100 (CET)] [FHEM] Checking devices and attributes...
[Wed Feb 22 2017 09:03:32 GMT+0100 (CET)] [FHEM]   executing: https://192.168.xx.xx:8084/fhem?cmd=%7BAttrVal(%22global%22,%22userattr%22,%22%22)%7D&XHR=1
[Wed Feb 22 2017 09:03:32 GMT+0100 (CET)] [FHEM]   executing: https://192.168.xx.xx:8084/fhem?cmd=jsonlist2%20TYPE=alexa&XHR=1
[Wed Feb 22 2017 09:03:32 GMT+0100 (CET)] [FHEM] starting longpoll: https://192.168.xx.xx:8084/fhem.pl?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1487750612215
[Wed Feb 22 2017 09:03:32 GMT+0100 (CET)] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[Wed Feb 22 2017 09:03:32 GMT+0100 (CET)] [FHEM] fetching: https://192.168.xx.xx:8084/fhem?cmd=jsonlist2%20room=alexa&XHR=1
[Wed Feb 22 2017 09:03:32 GMT+0100 (CET)] Server listening on: https://:::3000

die Prüfung mit dem 3000 er Port ist erfolgreich

mein Alexa-fhem ist im Verzeichnis /opt/fhem/alexa-fhem - dennoch ein Start aus Fhem heraus funktioniert nicht - jedoch lässt sich die gestartete Version aus FHEM heraus stoppen  :-\

desweiteren komme ich bei der Einrichtung des Interactionsmoduls nicht weiter - denn nach der Eingabe von get MyAlexa customSlotTypes im neu geöffneten FHEM, erscheint ein leeres Feld und ein ok button :und ich weiss nicht was ich in Custom Slot Types noch eintragen muss, (siehe datei)denn wenn ich die Sample Utterances noch mit den fehlenden Daten fülle und speichern möchte, zeigt er mir die Custom Slot Types mit Fehlermeldung an :-[

Gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Master_Nick

@tagedieb nutze mal die aktuelle Version von alexa-fhem :-)

Zitatalexa-fhem 0.1.9
Aktuell ist die 0.3.0. Findest du hier im Anhang: https://forum.fhem.de/index.php/topic,60244.msg540117.html#msg540117
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

tagedieb

Hallo Master_Nick

auch nach der Installation von der Version 0.3.0 habe ich bei meinen Problemen keine Änderung  :-[
root@cubie:/opt/fhem/alexa-fhem# ./bin/alexa
[Wed Feb 22 2017 11:10:04 GMT+0100 (CET)] using /root/.alexa/config.json
[Wed Feb 22 2017 11:10:04 GMT+0100 (CET)] ---
[Wed Feb 22 2017 11:10:04 GMT+0100 (CET)] this alexa-fhem 0.3.0
[Wed Feb 22 2017 11:10:04 GMT+0100 (CET)] Fetching FHEM devices...
[Wed Feb 22 2017 11:10:04 GMT+0100 (CET)] [FHEM] starting longpoll: https://192.168.xx.xx:8084/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1487758204759
[Wed Feb 22 2017 11:10:04 GMT+0100 (CET)] Server listening on: https://:::3000


Gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Master_Nick

Und du hast den Teil mit AWS Lambda und Skill einrichten schon durch?

Alexa device in FHEM definiert?

Beim Einrichten step by step im Wiki gibt es Teile die aufeinander basieren und die man durchaus parallel oder kurz vorher gemacht haben muss.

Den Start aus FHEM habe ich noch gar nicht getestet/eingerichtet - aktuell läuft alexa-fhem bei mir auf dem Raspi indem ich per putty einen screen aufmache (Befehl screen) und dort alexa-fhem starte und dann mit STR + A und STRG + D den Screen verlasse. Ja würde nach einem Reboot nun nicht selbständig starten - aber außer bei einem Stromausfall oder wenn ich eh aktiv dran bin gibt es keine Reboots.

Nach dem folgenden kommt bei dir nichts mehr?
Zitat[Wed Feb 22 2017 11:10:04 GMT+0100 (CET)] Server listening on: https://:::3000
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

tagedieb

Hallo Master_Nick
Danke für deine Zeit  :)
Alexa in FHEM habe ich wie im Wiki beschrieben definiert - der Dummy zeigt mir auch den aktuellen Status an und mit diesem kann ich alexa auch stoppen, jedoch nicht starten etc.
AWS Lambda habe ich eingerichtet, jedoch bringt es noch die Fehlermeldung das der besagte Custome slot types noch nicht fertig eingerichtet ist (logisch)
der Smarthome Skill ist complett eingerichtet und zeigt auch keine fehler an

Gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Master_Nick

Dummy?

Ich glaube da liegt der Fehler - der Dummy ist NUR für den Start der Alexa-fhem Schnittstelle gedacht.
Du musst einen richtige alexa device definieren für FHEM damit es mit der alexa-fhem sprechen kann über Port 3000.

define NameDenDuVergebenWillst alexa

Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

tagedieb

habe ich auch
laut Wiki
hier die listInternals:
   NAME       MyAlexa
   NR         2430
   STATE      active
   TYPE       alexa
Attributes:
   alexaMapping #Characteristic=<name>=<value>,...
On=verb=schalte,valueOn=an;ein,valueOff=aus,valueToggle=um

Brightness=verb=stelle,property=helligkeit,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

Hue=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=rot:0;grün:128;blau:200
Hue=verb=färbe,values=rot:0;grün:120;blau:220

Saturation=verb=stelle,property=sättigung,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER
Saturation=verb=sättige,values=AMAZON.NUMBER

TargetPosition=verb=mach,articles=den,values=auf:100;zu:0
TargetPosition=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

TargetTemperature=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=grad

Volume:verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

#Weckzeit=verb=stelle,valuePrefix=auf;für,values=AMAZON.TIME,valueSuffix=uhr
   alexaRoom  Küche,Bad,Schlafzimmer,Heizungskeller,AussenAnbau,Speisekammer;Wohnzimmer,Container,
   alexaTypes #Type=<alias>[,<alias2>[,...]]
light=licht,lampen
blind=rolladen,rolläden,jalousie,jalousien,rollo,rollos
   articles   der,die,das,den
   fhemIntents #IntentName=<sample utterance>
gutenMorgen=guten morgen
guteNacht=gute nacht
   prepositions in,im,in der
   room       AlexaControl


gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Master_Nick

Ok.  ;) Vermutung war es ja Wert.


Damit wir nicht aneinander vorbei reden, dein Problem ist nur der Start von alexa-fhem über einen dummy in FHEM ODER keine Kommunikation zwischen FHEM und alexa-fhem? So sieht nämlich dein Log aus.
Rancher K8s Cluster mit nanoCUL (a-culfw) | IObroker | IT(V1&V3), IT-PIR, THGR122NX |Co² | alexa-fhem | WOL | NFC | Harmony UltimateHub | Anwesenheitserkennnung | Roomba | 10" Touch mit Node-Red | SonOff S20 | SonOff Touch | SonOff Dual | Rolladen | Und ganz viel anderes tolles Gerödel.... ;-)

tagedieb

nein, der Start ist das geringste Übel, ich habe auch das Problem der Einrichtung des einen Skills
wenn ich nach der Anleitung im Wiki gehe, heisst es
ZitatNun die Custom Slot Types einrichten. Dazu muss aus dem zweiten Teil der FHEM-Ausgabe jeweils der Slot-Type (z.B. FHEM_article) in das Feld TYPE eingetragen werden, das nach dem Anklicken von Add Slot Type erscheint. In das darunter liegende größere Textfeld kommen die möglichen Werte für diesen Slot, so wie sie aus der FHEM-Ausgabe abzulesen sind. Dann mit Save sichern. Als Custom Slot Type erscheint dann für diesen Beispiel-Slot FHEM_article der | die | das | den d.h., die Zeilenumbrüche bei den möglichen Werten werden als "|" dargestellt.
Hier muss nun ein Bruch im Arbeitsfluss durchgeführt werden, denn bei der Erstellung des Custom Skills kommt es auf die Reihenfolge der Einträge an. Deshalb zunächst diese FHEM-Ausgabe schließen, und für dasselbe FHEM-Device get MyAlexa customSlotTypes ausführen. Auch diese Ausgabe wird, wie oben beschriebeen, in Custom Slot Types eingetragen (erst der TYPE, dann die möglichen Werte)
Anschließend erneut die FHEM-Ausgabe schließen und erneut für das bereits definierte Alexa-Gerät das Kommando get MyAlexa interactionModel aufrufen.

und
Zitatund für dasselbe FHEM-Device get MyAlexa customSlotTypes ausführen. Auch diese Ausgabe wird, wie oben beschriebeen, in Custom Slot Types eingetragen
hier komme ich nicht weiter, denn bei mir öffnet sich ein leeres Feld mit ok button

und bevor diese Vorarbeit nicht erledigt ist, greife ich nicht schon weiter :(

gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

justme1968

läuft alexa-fhem wärend du das get machst?

geht das getInteractionModel?

was sagt die javascript konsole im browser?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tagedieb

hallo justme1968

auch Dir vielen dank das du dir die zeit für mich nimmst

1.Alexa läuftroot@cubie:/opt/fhem/alexa-fhem# ./bin/alexa
[Wed Feb 22 2017 11:22:58 GMT+0100 (CET)] using /root/.alexa/config.j         son
[Wed Feb 22 2017 11:22:58 GMT+0100 (CET)] ---
[Wed Feb 22 2017 11:22:58 GMT+0100 (CET)] this alexa-fhem 0.3.0
[Wed Feb 22 2017 11:22:58 GMT+0100 (CET)] Fetching FHEM devices...
[Wed Feb 22 2017 11:22:58 GMT+0100 (CET)] [FHEM] starting longpoll: h         ttps://192.168.1.85:8084/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;fi         lter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1487758978961
[Wed Feb 22 2017 11:22:59 GMT+0100 (CET)] Server listening on: https:         //:::3000


getInteractionModel funktioniert - hier öffnet sich ein grosses Feld mitIntent Schema:
--------------
{
   "intents" : [
      {
         "intent" : "prozentIntent",
         "slots" : [
            {
               "type" : "FHEM_article",
               "name" : "article"
            },
und vielen weiteren Einträgen
und wenn du die Port Probe meinst  mit Javascript im Browser, erscheint{"header":{"name":"UnsupportedOperationError","payloadVersion":"2","namespace":"Alexa.ConnectedHome.Control","messageId":"d9817965-54fd-4544-a947-xxxxxx(geändert)"},"payload":{}} das

Gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

justme1968

du hast noch keine devices konfiguriert. dann liefert get customSlotsTypes noch nichts da es noch nichts zu melden gibt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tagedieb

Danke für den Hinweis -
habe ich das  in der Wiki anleitung übersehen?- das sind die Geräte, welche ich dann schalten möchte?
Finde ich bestimmt etwas im Forum dazu

Gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

justme1968

ja. der filter im config.json muss auf die devices passen die du steuern willst.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

tagedieb

FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3