Hauptmenü

Frage zu AND und OR

Begonnen von accessburn, 11 November 2016, 09:35:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

accessburn

Moinsen.

Ich möchte realisieren das doif auslöst wenn der MAX open anzeigt und der HomeStatus LangeWeg oder Schlafen ist.

([MAX_132a2c] eq "opened" and [HomeStatus] eq "LangeWeg" or [HomeStatus] eq "Schlafen")(set tueralarm start;{system("sudo bash /opt/fhem/tueralarm_start.sh &")}) DOELSE (set tueralarm stop;{system("sudo bash /opt/fhem/tueralarm_stop.sh &")})

Das macht mir jetzt etwas Kopfweh ob das so stimmt. Greift das "oder" auf den HomeStatus oder auf auf den MAX?
Verwirrung macht sich breit.
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

Ellert

Wegen der Operatorenreihenfolge gilt für Deine Definition

A and B or C  entspricht (A and B) or C

accessburn

([MAX_132a2c] eq "opened" and ([HomeStatus] eq "LangeWeg" or [HomeStatus] eq "Schlafen"))(set tueralarm start;{system("sudo bash /opt/fhem/tueralarm_start.sh &")}) DOELSE (set tueralarm stop;{system("sudo bash /opt/fhem/tueralarm_stop.sh &")})


Macht das dann so mehr Sinn?
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

Ellert

So könnte man Deine Formulierung verstehen.
Zitatwenn der MAX open anzeigt und der HomeStatus LangeWeg oder Schlafen ist.
Falls es nicht Deinen Erwartungen entspricht, kannst Du immer noch das Auslösen des Homestatus unterbinden.