Es wird nun das fhempy Modul empfohlen:
1. fhempy installieren:
https://github.com/fhempy/fhempy#installation2. eq3bt einrichten:
https://github.com/fhempy/fhempy/blob/master/FHEM/bindings/python/fhempy/lib/eq3bt/README.mdEs erlaubt auch fhempy auf Peers (entfernten RPis) laufen zu lassen und damit die Bluetooth Reichweite zu "erhöhen". Man kann beliebig viele Peers verwenden und somit das ganze Haus abdecken. Die Peers müssen kein FHEM installiert haben und können aus FHEM heraus verwaltet werden.
============ ALTE INFOS ============
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein neues Modul für das EQ3 Bluetooth Thermostat ins offizielle FHEM Repository commited. Entstanden ist das Modul in diesem Thread:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=39308.0Möchte mich auch bei allen bedanken die mir mit Feedback, hilfreichen Informationen und beim Testing geholfen haben!
Nun zum Modul...
Das Modul steuert die Bluetooth Thermostate von EQ3 (
http://www.eq-3.de/produkte/eqiva/bluetooth-smart-heizkoerperthermostat.html). Diese Thermostate kosten zur Zeit 19,90€.
Funktionen - desiredTemperature [4.5...29.5] - set the temperature
- boost on/off - activate boost command
- mode manual/automatic - set manual/automatic mode
- updateStatus - read current thermostat state and update readings
- eco - set eco temperature
- comfort - set comfort temperature
Voraussetzungenbluez muss installiert sein. Ihr könnt auch im System prüfen ob ihr die Binary
gatttool (Bestandteil von bluez) ausführen könnt. Wenn ja, dann sollte das Modul laufen.
Definedefine wz.heizung EQ3BT MACADDRESS
Die Mac Address könnt ihr per bluetoothctl ausfindig machen:
pi@raspberrypi ~/fhem.svn/fhem-code $ bluetoothctl
[NEW] Controller 00:1A:7D:XX:XX:XX raspberrypi [default]
[bluetooth]# scan on
Discovery started
[CHG] Controller 00:1A:7D:XX:XX:XX Discovering: yes
[NEW] Device 41:86:FB:XX:XX:XX 41-86-FB-...
[NEW] Device 00:1A:22:XX:XX:XX CC-RT-BLE <== EQ3 Device, erkennbar an CC-RT-BLE
[CHG] Device 41:86:FB:XX:XX:XX RSSI: -56
[NEW] Device 00:1A:22:XX:XX:XX CC-RT-BLE <== EQ3 Device, erkennbar an CC-RT-BLE
[CHG] Device 41:86:FB:XX:XX:XX RSSI: -70
[NEW] Device 5A:64:25:XX:XX:XX 5A-64-25-...
[bluetooth]# scan off
Hinweise - Die aktuelle Temperatur kann im Moment nicht ausgelesen werden, da EQ3 diese nicht per Bluetooth zugänglich gemacht hat - vielleicht ändert sich ja das irgendwann, dann kann ich es implementieren.
- Die Reichweite der Thermostate ist mit 10m angegeben. Bei mir klappt es durch 2 Wände mit 7m Reichweit noch ganz gut. Das Modul versucht auch 20x den gewünschten Wert zu setzen, wenn es nach 20x noch immer nicht funktioniert hat, wird auch ein "error" Reading gesetzt.
Viel Spaß mit dem Modul. Bei Wünschen, Anregungen, Feedback, ... bitte einfach hier posten.
Gruß,
Dominik