Neue Module ECMD und ECMDDevice (Ethersex) für fhem

Begonnen von Dr. Boris Neubert, 23 Januar 2011, 00:42:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich möchte demnächst auch das AVR-Device nutzen.
Ist ein gutes Realis-Modul (Ein: TTL, Aus: Über Relais geschalteter
Ausgang (230 V) bekannt?

Gruß
TD

On 30 Mrz., 22:13, Mark wrote:
> Hallo Boris,
>
> > Es sieht mir so aus, als ob die schließende Klammer von Zeile 225 hinter
> > Zeile 203 könnte. Bitte ausprobieren
>
> Das Ergebnis ist:
> C:\fhem-5.0>fhem com.cfg
> Missing REQUIRED setting for STOP at ./FHEM/66_ECMD.pm line 207
> Missing REQUIRED setting for PARITY at ./FHEM/66_ECMD.pm line 207
> Missing REQUIRED setting for DATA at ./FHEM/66_ECMD.pm line 207
> Missing REQUIRED setting for BAUD at ./FHEM/66_ECMD.pm line 207
> write_settings failed, closing port at ./FHEM/66_ECMD.pm line 207
>
> Keine Meldung, fhem hängt - Kein Telnet (verbinden geht aber keine
> Reaktion auf Eingaben) kein PGM2
>
> Logfile:
> 2011.03.30 21:42:31 5: Cmd: >define mySerialDevice ECMD serial COM1<
> 2011.03.30 21:42:31 5: Loading ./FHEM/66_ECMD.pm
> 2011.03.30 21:42:31 3: ECMD opening mySerialDevice (protocol serial,
> device COM1)
> 2011.03.30 21:42:31 3: ECMD device opened
>
> > oder alternativ die Baudrate beim
> > define des Device angeben (siehe Doku).
>
> okay aus dem COM1 habe ich ein COM1@9600 gemacht
>
> Ergebnis:
> C:\fhem-5.0>fhem com.cfg
>
> Keine Meldung, fhem hängt - Kein Telnet (verbinden geht aber keine
> Reaktion auf Eingaben) kein PGM2
>
> Logfile
> 2011.03.30 21:46:08 5: Cmd: >define mySerialDevice ECMD serial
> COM1@9600<
> 2011.03.30 21:46:08 5: Loading ./FHEM/66_ECMD.pm
> 2011.03.30 21:46:08 3: ECMD opening mySerialDevice (protocol serial,
> device COM1@9600)
> 2011.03.30 21:46:08 3: CUL setting mySerialDevice baudrate to 9600
> 2011.03.30 21:46:08 3: ECMD device opened
>
> Zum testen habe ich COM1 auf COM2 (nicht vorhanden!) gesetzt.
> Ergebnis:
> C:\fhem-5.0>fhem com.cfg
> Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
> can't open device: \\.\COM2
>  at ./FHEM/66_ECMD.pm line 177
>
> fhem hängt - Kein Telnet (verbinden geht aber keine Reaktion auf
> Eingaben) kein PGM2
>
> :-(
>
> Gruß Mark

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Am 18.05.2011 13:32, schrieb TD:
> Ich möchte demnächst auch das AVR-Device nutzen.
> Ist ein gutes Realis-Modul (Ein: TTL, Aus: Über Relais geschalteter
> Ausgang (230 V) bekannt?

Pollin hat so was, z.B.
http://www.pollin.de/shop/dt/NTU5OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/Bausatz_Relaiskarte_K1.html

AVRNETIO und das Teil koenntest Du aus derselben Spanungsquelle betreiben.

Gruesse,
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja, das sieht prinzipiell gut aus, kann aber nur max. 16 V, 5 A
schalten.
Ich kann nicht abschätzen, wie hoch das Risiko ist, falls man das
mitgelieferte Relais durch ein baugleiches mit Schaltmöglichkeit 230 V
ersetzt.

Gruß
TD

On 18 Mai, 17:13, "Dr. Boris Neubert" wrote:
> Am 18.05.2011 13:32, schrieb TD:
>
> > Ich möchte demnächst auch das AVR-Device nutzen.
> > Ist ein gutes Realis-Modul (Ein: TTL, Aus: Über Relais geschalteter
> > Ausgang (230 V) bekannt?
>
> Pollin hat so was, z.B.http://www.pollin.de/shop/dt/NTU5OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/...
>
> AVRNETIO und das Teil koenntest Du aus derselben Spanungsquelle betreiben.
>
> Gruesse,
> Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com