FHEM Befehle mittels HTTP und weitere PHP Variablen?

Begonnen von Kharim, 12 November 2016, 17:07:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kharim

Hallo Zusammen,

FHEM lässt sich bekannter Weise wunderbar mittels HTTP steuern.
Also zb mittels: http://IP:PORT/fhem?cmd.TV=set%20TV%20on lässt sich ein Dummy TV verändern.

Was nun aber, wenn an dem HTTP "Befehl" weitere PHP Variablen hängen?
Also zb: http://IP:PORT/fhem?cmd.TV=set%20TV%20on&Variable1&Variable2

Alle weiteren Variablen scheinen ignoriert zu werden (wohin auch damit?) - der Befehl funktioniert dennoch.
Angenommen diese Variablen sind Zustände des sendenden Gerätes (Battierie etc) und werden erst zum Zeitpunkt des Sendens an den HTTP Befehl angehangen....

Gibt es eine Möglichkeit eben diese Variablen abzufangen und auszulesen?
(Zb einfach an den State (in diesem Fall on) anhängen, so das man FHEM-intern interpretieren kann?)

Danke,
Kharim
Raspberry Pi 2 + Minibian + 2x MAX Cube CUN (868/433Mhz) + Thermostate + Fensterkontakte + Taster+RGB-LED Band über pigpiod + TFA Sensoren 30.3169/3125
Raspberry Pi 2 + Minibian +Z-Wave (USB) + Bewegungsmelder + Fensterkontakt + Sirene + SMS Steuer-/Benachrichtigung (ohne Internet)