Ansteuerung Fussbodenheizung über HM-IP -> CCU2 -> FHEM

Begonnen von Chris8888, 13 November 2016, 18:55:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris8888

Hallo zusammen,

ich nutze schon eine geraume Zeit erfolgreich FHEM auf einem PI mit div. Homematic-Komponenten.
Das was mir leider immer noch fehlt ist die Ansteuerung unserer Fussbodenheizung.

Da es jetzt speziell dafür endlich einen fertigen Actor von EQ3 gibt - leider nur für Homematic IP - meine Frage an die Runde:

Verstanden habe, dass die IP-Devices nur per CCU2 an FHEM anzukoppeln sind - mit dem Modul HMCCU.
Nächste Woche soll - lt ELV - die neue Firmware für die CCU2 kommen die auch die neuen Fussbodenheizungsmodule unterstützt.

Liege ich richtig, dass ich dann in FHEM die Kopplung zu den Wandthermostaten und dem Heizungsaktor komplett herstellen kann?

Betsen Dank vorab für eine Rückmeldung.

VG
Christian


FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

zap

Sollte funktionieren. Ich schreibe "sollte", weil EQ3 bei manchen Geräten Spezialitäten bei der Ansteuerung einbaut. So muss man z.B. beim E-Paper Display für die Darstellung einen speziell formatierten String an das Device schicken. Da müsste ich dann in HMCCU etwas anpassen.

Aber ich würde sagen, dass das bei 95% der Geräte nicht erforderlich ist und diese out of the box mit HMCCU ansprechbar sind.

Wenn Du alles in Betrieb hast, melde Dich. Ich kann Dir ggf. ein paar Tipps für die Einrichtung geben, wenn es nicht klappen sollte. Ich gehe davon aus, dass die Doku zu dem neuen Gerät erst in einigen Wochen aktualisiert wird. Dann muss man sich anderweitig behelfen, um an die notwendigen Infos zu den Datenpunkten zu kommen.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

Chris8888

Hi,

prima. Dann werde ich das mal angehen.

Leider sind die Wandthermostate derzeit nirgends lieferbar... :-(
Ich muss also warten...daher starte ich mal mit der CCU2 und einem Fensterkontakt zum spielen.

Ich melde mich.

VG
Christian




FHEM 6.0 auf einem PI4 mit div. Homematic-Komponenten, Alexa, Tablet-UI und Homebridge...und läuft einfach. Erweitert mit CCU3 und Homematic-IP...und läuft immer noch.

Stril

#3
Hallo!

Heute kam das Update raus. Ich werde in den nächsten Tagen mal den FAL in Betrieb nehmen.

Danke und Grüße
Phil

Stril

Update:
HmIP-FAL230 funktioniert mit HMCCU, wobei es das eigentlich gar nicht muss.

Man kann praktisch nichts an der FAL konfigurieren - weder in der CCU noch via HMCCU. Temperaturen, Zeiten, etc. konfiguriert man ausschließlich über die Thermostate.

Die Konfiguration der FAL ist so statisch, dass man wahrscheinlich NIE dran muss:
- Häufigkeit der Entkalkungsfahrt
- Ventiltyp
- Lastenausgleich/Lastensammlung
- Frostschutzfunktion

Grüße
Phil