Günstige - IP Camera Snapshot einbinden

Begonnen von Marlen, 15 November 2016, 10:47:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marlen

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer günstigen IP-Camera (Outdoor mit Nachtsicht), von der man relativ einfach ein Live-Bild abgreifen kann um dies dann zu verschicken, z.B. wenn jemand klingelt!

Ich hab eine alte D-Link Camera (Indoor) bei der geht das ganz einfach, per <IP-Adresse>/snapshot.jpg.

Ich hab mir schon 2 bestellt und ausprobiert, aber keine chance!
Das eine war einen
Sricam SP014
und die andere
Szsinocam.

Beide haben ONVIF, aber das bringt wohl nix!


slowmotion64

Wie wird denn erkannt, dass die Klingel betätigt wurde?
Wenn es mit einem Bewegungsmelder von Homatic erkannt werden darf, was an der Haustüre passiert,
dann kann ich Dir die ieGeek (style 1) von Amazon nahelegen. Allerdings geht es dann mindestens indirekt.
Die Kamera wird per Alarmauslösung aufgefordert per emails Bilder zu senden. Abruf von Videos per remote Abruf, bei eingelegter SD-Karte inklusive
Hier meine Einstellungen:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,61076.0.html
Mit der Bewegungserkennung der Kamera selbst geht es auch, aber es gibt natürlich viele Fehlalarme, wie bei anderen Cams auch.


Marlen

Hallo,

das Klingeln wird erkannt dadurch das jemand auf die Klingel drückt!
Dann sollte die IP-Cam mir eine Bild per Telegram schicken!
Dazu muss ich aber es erst mal an das Bild kommen!

Ich hab mir jetzt die Foscam FI8905W zugelegt! Aber auch da komm ich nicht an den Snapshot ran!


Otto123

Zitat von: Marlen am 21 November 2016, 07:52:08
Hallo,

das Klingeln wird erkannt dadurch das jemand auf die Klingel drückt!
Dann sollte die IP-Cam mir eine Bild per Telegram schicken!
Dazu muss ich aber es erst mal an das Bild kommen!

Ich hab mir jetzt die Foscam FI8905W zugelegt! Aber auch da komm ich nicht an den Snapshot ran!
Hi Marlen,

hast Du es mit dem Modul IPCAM probiert?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Marlen

Hallo Otto,

ja, hab ich
https://forum.fhem.de/index.php/topic,60814.0.html

....hab mir schon Nächte damit herum geschlagen!  >:(

LG
  Marlen



franky08

Hallo Marlen, dann hast du es nicht hinbekommen? Hier mal kompletter Code aus der fhem.cfg mit der zugehörigen sub

aus der 99_myUtils. Definiert werden hierbei zwei dummys um die Zeitsteuerung der Kamera ein/aus zu schalten (Bewegungsmelder löst die Camera aus). Zum zweiten wird über :define Bilder_Camera HTTPSRV www /opt/fhem/www WebServer Aufnahmen
ein Webserver definiert, der kümmert sich um die Bilder, "abgeholt" werden die Bilder mit:
define Camera_snp weblink image http://192.168.2.66:8083/fhem/www/snapshot/ipcam_snapshot_1.jpg
attr Camera_snp htmlattr width=720 height=420


Hier der Ausschnitt aus der fhem.cfg:
define ipcam IPCAM 192.168.2.64:88
attr ipcam delay 0.5
attr ipcam path cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=frank&pwd=geheim
attr ipcam pathCmd cgi-bin/CGIProxy.fcgi
attr ipcam pathPanTilt decoder_control.cgi?usr=frank&pwd=geheim
attr ipcam room Kamera,Wohnzimmer
attr ipcam snapshots 5
attr ipcam storage ./www/snapshot
attr ipcam timestamp 0
define Bilder_Camera HTTPSRV www /opt/fhem/www WebServer Aufnahmen
attr Bilder_Camera room System
define Camera_snp weblink image http://192.168.2.66:8083/fhem/www/snapshot/ipcam_snapshot_1.jpg
attr Camera_snp htmlattr width=720 height=420
attr Camera_snp room Kamera
define Camera_motion_nty notify BM_WZ:motion:.on.* get ipcam image
attr Camera_motion_nty disable 1
attr Camera_motion_nty room Unsorted
define Kamera_on_off_du dummy
attr Kamera_on_off_du alias Kamera an/aus
attr Kamera_on_off_du devStateIcon on.*:general_an@green:off off.*:general_aus@red:on
attr Kamera_on_off_du room Kamera,Wohnzimmer
define Kamera_nty notify Kamera_on_off_du {Kamera_on_off}
attr Kamera_nty room Unsorted
define Camera_at at *23:30 {if (Value("Kamera_on_off_du") eq "off") {\
fhem "set Kamera_on_off_du on"\
}\
}
attr Camera_at room Unsorted


Und die sub für das aktivieren/deaktivieren:

sub Kamera_on_off

{
my $statc = Value("Kamera_on_off_du");

if ($statc eq "on") {
fhem "attr Camera_motion_nty disable 0";
} else {
fhem "attr Camera_motion_nty disable 1";
}
}


Der WebServer wirft eine Fehlermeldung wenn du ihn anklickst, da keine index.html vorhanden ist, funktioniert aber trotzdem und läuft ja auch nur im Hintergrund und könnte eigentlich nach hidden.

Die Camera ist eine FOSCAM, siehe Screenshot:

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Marlen

Ich werde mich heute Abend noch mal daran versuchen!
Wenn's nicht klappt, schick ich das Ding eben auch wieder zurück!

Ich hab allerdings eine FI9805W, hab extra die gekauft, weil die im Wiki aufgeführt ist und angeblich unterstützt wird!

Dieses Attribut
attr ipcam pathPanTilt decoder_control.cgi?usr=frank&pwd=geheim
hab ich auf jeden Fall nicht gesetzt!

franky08

Zitatattr ipcam pathPanTilt decoder_control.cgi?usr=frank&pwd=geheim

Nee, dass stammt noch aus einem Test um die Camera bewegen zu können  :)

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Marlen

So, jetzt geht es!!!

Weiß zwar nicht warum aber mit
attr ipcam path cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPicture2&usr=xxx&pwd=xxx

geht es jetzt plötzlich!!!

DANKE!!!!  :-*

franky08

#10
Sag ich doch  ;)

P.S. Wenn ich das mal mit dem Code in deinem anderen Thread vergleiche:
Zitatattr FosCam01 path cgi-bin/CGIProxy.fcgi?cmd=snapPic2&usr=xxx&pwd=xxx

da steht: cmd=snapPic2
und nicht: cmd=snapPicture2


VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Marlen

Hallo Frank,

ja, das war dann wohl der Fehler, wobei ich mir sicher bin, dass ich es davor auch mit "Picture2" versucht habe!

@all:

Hat jemand eine Idee, wie man es machen könnte, dass wenn das Klingelsignal kommt, man z.B. 3 Bilder hintereinander in einem zeitlichen Abstand von 3 Sek abruft und verschickt?

LG
  Marlen

Otto123

Hallo Marlen,

eine Möglichkeit: DOIF und mit wait und repeat arbeiten. Schau mal in die commandref, ich denke da sind genau solche Beispiele.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Marlen

Hallo Otto,

ich dachte das ghet vielleicht in IPCAM driekt!
Für was is dann:
attr ipcam snapshots 5???

LG
  Marlen

Otto123

Hi Marlen,
Du hattest ne klare Aufgabe definiert: wenn Klingel dann drei mal im Abstand von...

Die Funktion kann ich aus snapshots 5 nicht erkennen :-)

Aber war nur ein Vorschlag, Du kennst ja die Wege nach Rom. ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz