Seit heute früh ist die neue Firmware für die CCU2 online. Schick ist die Osram Lightify Integration (Startseite - Einstellungen - Systemsteuerung - Kopplungen).
Voraussetzung zur Integration von Osram Lightify: das Gateway muss betriebsbereit sein, alle Osram Geräte müssen dort angelernt sein.
Bei erfolgreicher Kopplung wird die IP-Adresse angezeigt. Anschließend finden sich die Osram Komponenten in der Geräteliste wieder.
Changelog
2.25.12
Erweiterungen / Verbesserungen
[HMCCU2-1230] Integration OSRAM-Lightify
[HMCCU2-1190] WTH mit Fw >= 1.6 verhält sich nun wie ein WTH-2 (anlernen an HmIP-FALXXX möglich)
[HMCCU2-1174] Integration HmIP-PDT
[HMCCU2-1170] Integration PSM für PE, UK, IT, CH
[HMCCU2-1163] Integration HmIP-STH Integration HmIP-STHD
[HMCCU2-1147] Integration HM-LC-Ja1PBU-FM (Jalousieaktor mit Lamellensteuerung)
[HMCCU2-1140] Anzeige des Endes des Urlaubsmodus für HmIP eTRV, eTRV2, WTH u. WTH-2
[HMCCU2-1115] Integration HM-Sec-RHS-2 (Funk-Fenster-Drehgriffkontakt)
[HMCCU2-1104] Integration Hm-MOD-EM-8Bit (8-Bit Funk-Sendemodul)
[HMCCU2-1042] Integration HM-LC-Dim1T-DR
[HMCCU2-1026] Integrtion HmIP-MIOB
[HMCCU2-1022] Integration HmIP-FAL (FAL-24-6, FAL-24-10, FAL-230-6, FAL-230-10)
[HMCCU2-1014] Integration HmIP-BDT
[HMCCU2-1005] Integration HmIP-FSM/FSM16
[HMCCU2-1002] Integration HmIP-ASIR (Innensirene)
[HMCCU2-998] Integration HmIP-SMO(-A) (Bewegungsmelder, Außen)
[HMCCU2-995] Integration HmIP-RC8 (Fernbedienung, 8-Kanal)
[HMCCU2-993 Integration HmIP-WRC6 (Wandtaster, 6-fach)
[HMCCU2-988] Integration HmIP-SRH (Fenstergriffsensor)
[HMCCU2-985] Integration HmIP-BSM (Schaltaktor für Markenschalter, mit Leistungsmessung)
[HMCCU2-1244] Easymode für rudimentäre Lamellenverstellung der Funk-Rollladenaktoren ergänzt
Fehlerbehebungen
[HMCCU2-1168] Die Hysterese der Temperatur war bei direkten Verknüpfungen zwischen Wandthermostaten und Aktoren als Zweipunktreglung nur noch auf ganze Grad einstellbar. Nun sind 0.1 Grad-Schritte möglich.
[HMCCU2-1161] Bei Rolladenaktoren ließ sich beim Level kein Wert mit Nachkommastelle eingeben.
[HMCCU2-1078] Das Verhalten des Profils „Gewünschte Temperatur“ eines HmIP-WTH bei direktenVerknüpfungen ist je nach verwendeter Firmware u. U. leicht unterschiedlich. Die Profilbeschreibung der jeweiligen Firmwareversion wurde angepasst.
[HMCCU2-903] Bei der Erstellung einer direkten Verknüpfung zwischen einer HmIP-Fernbedienung und eines HmIP-Wandthermostaten, fehlte bei dem Profil MANU die Möglichkeit, die gewünschte Temperatur einzustellen.