Squeezebox/Intertechno/Lautstärke - Denkfehler

Begonnen von Tedious, 16 November 2016, 14:08:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tedious

Hallo zusammen,

meine Idee war es mit einer übrig gebliebenen Intertechno-Fernbedienunf (10er Codierung, 4 Tasten) nicht nur die Squeezebox und den Verstärker in der Küchen anzuschalten (das funktioniert), sondern auch zwei Tasten mit der Lautstärkeregelung zu belegen und auf den übrigen 4 Radiosender zu hinterlegen. Soweit, so gut.

Die Squeezebox wird über den Schalter gesteuert. Wenn ich die Dose anschalte zieht er die Squeezebox hinterher und umgekehrt:

([IT_00FF00FFFF] eq "on") (set Max2Play_Kueche on) DOELSEIF ([IT_00FF00FFFF] eq "off") (set Max2Play_Kueche off)

Ich habe für die Lautstärkeregelung ein kleines DOIF gebastelt - wie ich dachte das müsste funktionieren. Macht es aber nicht Idee ist es, wenn die IT-Fernbedienung ein "On"-Signal sendet die Lautstärke zu erhöhen, wenn sie ein "Off" sendet zu erhöhen. Leider passiert rein gar nichts... habe ich einen Denkfehler im DOIF - ist ja an sich keine große Sache?

([IT_00FF0F0FFF] eq "on") (set Max2Play_Kueche volumeUp) DOELSEIF ([IT_00FF0F0FFF] eq "off") (set Max2Play_Kueche volumeDown)

EDIT: je länger ich drüber nachdenke schätze ich mal der Fehler sitzt vor dem Monitor... der Status bleibt ja gleich, auch wenn ich mehrfach auf die taste drücke. Muss ich nochmal drüber nachdenken, so machts wenig Sinn... :(

Rätselnde Grüße

Sascha
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

sash.sc

#1
Trage doch mal dar Attribut repeatsame 1:1 ein


Von mobil gesendet daher kurze Antwort
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

Per

Zitat von: Tedious am 16 November 2016, 14:08:22
der Status bleibt ja gleich, auch wenn ich mehrfach auf die taste drücke. Muss ich nochmal drüber nachdenken, so machts wenig Sinn... :(
attr XXX do always?

Tedious

Das habe ich schon dran gedacht. Aber wenn er beim einmaligen Tastendruck nicht reagiert wird das doalwasys auch nicht helfen. Das wäre Teststufe 2 ...
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Per

Wenn er nicht reagiert, ist entweder der Event nicht vorhanden oder wird falsch abgefragt.

Probier mal folgendes:

([IT_00FF00FFFF] eq "on") (set Max2Play_Kueche on)
DOELSEIF ([IT_00FF00FFFF] eq "off") (set Max2Play_Kueche off)
DOELSEIF ([IT_00FF0F0FFF] eq "on") (set Max2Play_Kueche volumeUp)
DOELSEIF ([IT_00FF0F0FFF] eq "off") (set Max2Play_Kueche volumeDown)

und drücke zwischen Laut/Leise jeweils mal auf die An-Taste.

Tedious

Hi,

danke für den Denkanstoß, das teste ich heute Abend zuhause mal aus! Ich packe also alles in ein DOIF?!
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...