!!!ABGELÖST!!! [74_XiaomiFlowerSens.pm] Xiaomi Flower Monitor

Begonnen von CoolTux, 17 November 2016, 13:25:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToM_ToM

So, ich habe jetzt einen zweiten BananaPi genommen, Bananian Jessie installiert, anschließend FHEM installiert und dann Bluez.
Und das Verhalten ist exakt das Gleiche wie auf meinem anderen System. >:(
Kann das an dem Kernel liegen....?
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ToM_ToM

ZitatAnderer BT Stick, oder selbige?

Ich habe den Gleichen verwendet. Habe nur den einen der Low Energy kann.
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

CoolTux

Und hattest Du den auch beim Pi Zero verwendet?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ToM_ToM

ZitatUnd hattest Du den auch beim Pi Zero verwendet?

Ja, genau. Das ist der Asus BT 400 der mir hier im Thread empfohlen wurde.
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

CoolTux

Ok. Also laut Ausschlußverfahren kann es nicht am BT Dongle liegen da er ja beim Zero geht aber beim BananaPi und beim RasperiPi nicht. Richtig?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ToM_ToM

ZitatOk. Also laut Ausschlußverfahren kann es nicht am BT Dongle liegen da er ja beim Zero geht aber beim BananaPi und beim RasperiPi nicht. Richtig?

Fast ;)

Einenen großen Raspberry Pi habe ich nicht. Ich habe nur einen Raspberry Pi Zero und 2 Banana Pi.
Am Raspberry Pi Zero funktioniert es mit Rasbian ohne Probleme. Dort war auch bluez schon vorinstalliert (5.23-2+rpi2).
Auf dem Banana Pi musste ich jeweils bluez selbst installieren per apt-get install bluez. Dort ist es dann bluez (5.23-2+b1)
Ich installiere jetzt nochmal Raspbian auf dem Banana Pi und schaue ob es dann läuft.
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

CoolTux

Ich bezweifel das das geht. Anderer Kernel. Da wird wohl nichts drauf rennen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

sash.sc

Raspi Zero? BananaPi?

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

ToM_ToM

ZitatIch bezweifel das das geht. Anderer Kernel. Da wird wohl nichts drauf rennen.

So, FHEM läuft, bluez ist installiert (per apt-get install bluez). Interessanterweise installiert er hier eine ziemlich alte Version (4.99-2)
Aber das Verhalten ist exakt das Gleiche wie beim Bananian-System.  :(
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

CoolTux

Dann schlage ich einfach vor das Du das ganze auf dem Zero installierst und dann per SSH vom FHEM drauf zu greifst
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ToM_ToM

Hm... das ist zwar eine äußerst unbefriedigende Lösung, aber nachdem ich heute nochmal den ganzen Tag alles Mögliche probiert habe, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

ToM_ToM

So, da ich mich ja irgendwie nie geschlagen gebe, habe ich heute den ganzen Tag nichts anderes getan als versucht, das Teil zum Laufen zu bekommen.
Unter anderem habe ich versucht, den Aufbau deines Moduls zu verstehen, festgestellt dass systemd beim BananaPi nicht läuft und zum Laufen gebracht und und und....
Alles nichts geholfen. *frust!*
Dann habe ich zu der Lemaker - Version noch eine Alternativ-Version von Armbian die auch einen deutlich aktuelleren Kernel besitzt, gefunden.

Lange Rede - kurzer Sinn: 23:01 Erfolg!  8)
Mit der aktuellen Lemaker-Version bekommt man es nicht zu laufen, aber mit der Armbian (https://dl.armbian.com/bananapi/) läufts wie es soll. :)
Nun muss ich wohl mit meinem kompletten System umziehen. :o
Hardware: BananaPi, Busmaster CUL, SanDisk 16GB Ultra SD, 16 GB USB-Stick | Software: Armbian, FHEM 5.8

patrikg

Zitat von: ToM_ToM am 18 März 2017, 11:45:14
Ja, genau. Das ist der Asus BT 400 der mir hier im Thread empfohlen wurde.

Ja der funktioniert bei mir einwandfrei.
FHEM on Raspberry 3, Raspbian, HMLAN, HM-CC-RT-DN, Philips HUE, Energenie SISPMS USB, Homebridge, Xiaomi Flower Mate, Osram Lightify

oli82

Bei mir scheint die Abfrage über einen Remote-Pi nicht zu funktionieren.
Wenn ich in der Console ssh user@192.168.100.55 eingebe, bin ich mit dem Pi verbunden.
Setze ich das Attribute sshHost auf 192.168.100.55, werden die Daten einmal geladen und die Readings gefüllt. Sobald die zweite Abfrage läuft, erhalte ich jedoch einen Fehler!

Verbose 5 Log:
2017.03.20 10:08:42 4: Sub XiaomiFlowerSens_Run (Pflanze2) - start blocking call
2017.03.20 10:08:42 4: Sub XiaomiFlowerSens_BlockingRun (Pflanze2) - Running nonBlocking
Host key verification failed.
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:42 5: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - WFR: 1
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:42 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - write data to host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:42 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charWrite loop 1
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:42 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - write data to host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:42 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charWrite loop 2
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:42 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - write data to host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:42 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charWrite loop 3
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - write data to host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charWrite loop 4
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - write data to host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charWrite loop 5
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - write data to host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charWrite loop 6
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - write data to host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charWrite loop 7
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - write data to host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charWrite loop 8
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - write data to host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charWrite loop 9
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - write data to host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charWrite loop 10
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - run gatttool
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call data from host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charRead loop 1
2017.03.20 10:08:43 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $readSensData[0] in pattern match (m//) at ./FHEM/74_XiaomiFlowerSens.pm line 414.
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call data from host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:43 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charRead loop 2
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:44 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call data from host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:44 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charRead loop 3
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:44 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call data from host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:44 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charRead loop 4
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:44 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call data from host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:44 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charRead loop 5
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:44 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call data from host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:44 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charRead loop 6
Host key verification failed.
2017.03.20 10:08:44 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call data from host 192.168.100.55
2017.03.20 10:08:44 4: Sub XiaomiFlowerSens_callGatttool (Pflanze2) - call gatttool charRead loop 7


List:
Internals:
   BTMAC      C4:7C:8D:61:8D:FF
   CFGFN
   DEF        C4:7C:8D:61:8D:FF
   INTERVAL   300
   NAME       Pflanze2
   NR         514
   STATE      unreachable
   TYPE       XiaomiFlowerSens
   VERSION    0.9.18
   Readings:
     2017-03-20 10:03:26   battery         ok
     2017-03-20 10:03:26   batteryLevel    87
     2017-03-20 10:03:26   fertility       618
     2017-03-20 10:08:05   firmware
     2017-03-20 10:09:45   lastGattError   Unknown Error, look at verbose 5 output
     2017-03-20 10:03:26   lux             97
     2017-03-20 10:03:26   moisture        35
     2017-03-20 10:09:45   state           unreachable
     2017-03-20 10:03:26   temperature     20.3
   Helper:
Attributes:
   room       FlowerSens
   sshHost    192.168.100.55

so ganz blick ich den Fehler gerade nicht....