Elektrische Gurtwickler alternative zu UniRoll ? (Lautstärke :-( )

Begonnen von DanielR, 21 November 2016, 11:50:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DanielR

Hallo zusammen,

bisher war ich hier nur stiller mitleser, und konnte dank diesem Forum schon recht viel in Fhem machen.
Nun hab ich mir vor geraumer Zeit Elektrische Gurtwiklcher von UniRoll gekauft (Uniroll Typ2 + Funkmodul).
Funktioniert auch tadellos.

Leider fallen einem fast die Ohren ab, bei den Geräten. Das es natürlich bei Gurtwicklern immer eine gewisse Lautstärke gibt
ist mir klar. Daher mal meine Frage, gibt es welche die Recht leise sind ?

Rohrmotoren fallen raus, da Mietwohnung :)

Gruß
Daniel

Franzel5

Es ist natürlich immer inidviduell, welche Lautstärke man als störend empfindet. Ich benutze die Rollotron Standard Duofern von Rademacher. Für meinen Geschmack sehr leise und ordentliche Zugkraft von 45 Kg. Ich nutze mittels eines Blendenadapters auch den "Kleinen" Rollotron für ein Rollo an einer Tür mit Kunststoffrolladen. Das schafft er aber sehr gut. Ansonsten gibt es für schwerere Lasten den Standard Duofern plus. Musst allerdings auch noch von Rademacher den USB-Stick zu Steuerung haben. Die Kombination läuft bei mir ohne Probleme. Es gibt in Fhem auch ein Modul hierfür. Damit klapp die Einbindung sehr gut.

0815fhemler

Hallo,
ich wollte mich in das Thema mal mit einklinken. Ich bin aktuell auch noch auf der Suche nach neuen Gurtwicklern, ich habe vor 20Jahren auch welche von Rademacher gekauft leider ist da eine Funkanbindung nicht möglich. Die neuen Rademacher besitzen ja auch ein Funkmodul, wie genau bekomme ich das in die FHEM, Aktuell besitze ich einen RPi mit COC om Homematic betrieb, Laufen die rademacher auch im HM Verfahren oder benötige ich noch ein weiteres CUL Device, CUNOs habe ich noch orr mass rumliegen.

Danke schon mal.
Kev