HomePlus - Hybrid frontend mobile-app UI-Framework (Android, iOS, Web)

Begonnen von Real-TTX, 22 November 2016, 20:57:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

olli001003

Danke Devil.
Die Idee war grundsätzlich schonmal nicht schlecht.

Mal schauen ob auch noch jmd eine Antwort auf das Sahnehäubchen hat ;-)

"By the way: Bekomme ich das evtl. auch so schön angezeigt wie im DeviceType THERMOSTAT?
==> Die Icons sind etwas kleiner, in Farbe, und rechts / links zentriert angeordnet"

VG
Olli

Real-TTX

@devil77:

Du kannst jedes Gerät mit einem Tap/Click auf den Gerätename öffnen. Dort findest du weitere Einstellungen:
- Favorit
- Home <--

s. #1 Post oder http://homeplus.risx.de/Images/Screenshot_Device.png

Viele Grüße


Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

Real-TTX

@olli001003:

Matthias passt  :P

Bei deinem ersten Problem wurde dir ja schon geholfen. Etwas kleiner geht aktuell leider nicht. Alles andere funktioniert: uiDeviceColor einfach setzen.

Bei meinem "Rewrite" kann man künftig die größe beeinflussen. Leider werden die Namen der Farben und Icons sich geringfügig ändern:

Bsp:
ion-ios-sunny wird zu sunny, zum größer schreiben sunny+, kleiner sunny- usw...

Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

olli001003

Danke Matthias!
Ich werde max mit uiDeviceColor rum spielen!

Und nu lass ich dich erstmal wieder in Ruhe. Ich denke Du hast aktuell wichtigeres zu tun als auf designtechnische Fragen meinerseits einzugehen ;)

Cheers,
Olli

devil77

Kann man Readings auch umrechnen? Zum Beispiel liefert ein reading wh und ich möchte aber gerne kWh angezeigt bekommen, also /1000 zur Berechnung.
Geht das?

koerly

Hi ! Wirklich eine tolle  App!

TabletUi für Tablets und Home+ fürs Smartphone. Für mich wunderbar !
Schnell unkompliziert, übersichtlich.
Habe mein Max Thermostate, Max Fensteröffner, LACross Thermometer,
Anwesenheit schon eingebaut ...klappt Top !
Bitte mach weiter so !!!


Zwei Frage fürs Verständnis, Anregung:

1)
In der App, wenn ich irgend einen "Raum" geöffnet habe und zurück auf "Home" möchte,
fände ich es schön wenn man auch mit der Android Pfeil Taste zurück auf Home kommen könnte.
Im Moment komme ich nur durch drücken auf Home oder durch swippen zurück.
Die Pfeil Taste schließt die App !
Ist das nur bei mir so ? oder ist das so gewollt?

2)
Die App merkt leider nicht, wenn fhem nicht erreichbar ist. Es wird zwar im Log vermerkt, aber
die Raum Daten werden, auch bei runtergefahrenem Pi aus dem Cache gelesen und es gibt keine Fehlermeldung beim
Umstellen von Schaltern oder Thermostaten.
rpi2; cul868; jeelink

hckoe

Hallo Real-TTX,

ich habe die Android App APK: Version: 0.5.4 #beta (20161230) auf einem Samsung Galaxy S4 mini mit Android 4.4.2 installiert,
aber beim Start bekomme ich außer einem weißen Bildschirm leider nichts. Sollte die App auf dieser Android-Version laufen?

Gruß
Helmut
# CT mit Debian Buster / FHEM aktuell / EnOcean TCM310 / Eltako FSA12, FUD12NPN, FSB12, FRW, FSRP-230V
# Permundo PCS234, Nodon NO-SIN-2-2-00, GTAGS

Real-TTX

@koerly

1.) Ist eigentlich gewollt. Wenn du ein Gerät öffnest siehst du, dass die Pfeil Taste funktioniert - immer dann wenn anstelle des Menü Symbols ein Pfeil nach links ist... Werde aber hier vllt was ändern :-)

2.) Das siehst du - der Status wird neben dem Geräte Namen angezeigt. Beim Senden wird ein Upload Pfeil angezeigt. Im Fehlerfall wird ein Ausrufezeichen angezeigt. Durch ein erneutes klicken, kann wiederholt werden. S. Screenshot.

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk

Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

Swen

@Real-TXX

ist das Richtig das der Fehlerfall nur angezeigt wird, wenn
uiOption optionHeaderHide
NICHT gesetzt ist?

Gruß,
Swen

Real-TTX

Hi Swen,

Aktuell ist es so, ja. Wird aber in der neuen Version verbessert..

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk

Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

devil77

Hallo, habe ab und zu das Problem das sich die App beim öffnen erst nach Ablauf des eingestellten Intervals aktualisiert.
Besteht die Möglichkeit das sich die App generell beim öffnen aktualisiert?

hckoe

@Real-TTX

Keine Idee zu meinem Problem mit Andorid 4.4.2 von gestern?

Gruß
Helmut
# CT mit Debian Buster / FHEM aktuell / EnOcean TCM310 / Eltako FSA12, FUD12NPN, FSB12, FRW, FSRP-230V
# Permundo PCS234, Nodon NO-SIN-2-2-00, GTAGS

Real-TTX

Ahh sorry habs überlesen - Versuche ein Gerät mit 4.4 zu bekommen. Kann es dann Mal debuggen - sollte laut SDK lvl passt zumindest :-/

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk

Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)

hckoe

OK, danke.
Ansonsten könnte ich eine Debug-Version auch auf meinem Smartphone testen.

Gruß
Helmut
# CT mit Debian Buster / FHEM aktuell / EnOcean TCM310 / Eltako FSA12, FUD12NPN, FSB12, FRW, FSRP-230V
# Permundo PCS234, Nodon NO-SIN-2-2-00, GTAGS

Real-TTX

#134
sorry für die späte Antwort.

@hckoe
Das Debuggen ist etwas schwieriger über die ferne. In diesem Fall (weiße Seite) müsste ich es lokal über USB debuggen...

@devil77
Aktuell ist es so, dass das Update nach dem "resume" ist - nicht nach dem eigentlichen öffnen. Wird aber zukünftig angepasst sein!


Anbei noch ein kleiner Preview von der neuen Version:
(v.l.n.r. Android, Windows Phone (UWP), iOS)
Server: 3x Supermicro A1SAi-2750F, FHEM @ Debian-VM
Bandwidth: 800 Mbit / 100 Mbit, Failover LTE
Homematic: 2x HM-MOD-RPI-PCB (via Pi3 socat)
Z-Wave: Z-Wave.Me USB Stick (via Pi3 socat)
RFXTrx: RFXCom (via Pi3 socat)