Intertechno Funksteckdosen Schaltzustand mit Fernbedienung

Begonnen von KraxelHuber, 25 November 2016, 21:09:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KraxelHuber

Hallo zusammen,

sehe ich es eigentlich richtig, dass es in FHEM keine Möglichkeit gibt, den Schaltzustand von Intertechno Funksteckdosen abzufangen, wenn diese mit der Fernbedienung an- oder ausgeschaltet wurden? Oder gibt es da eventuell irgendeinen Work-Around?

Viele Grüße

KölnSolar

wenn ich "abfangen" richtig verstehe ist die Antwort nein. Welcher Transceiver, firmware, Dosentyp...
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

KraxelHuber

Mit "abfangen" meine ich den Schaltzustand der Funksteckdose (on/off) in FHEM ermitteln, wenn die Funksteckdose zuvor mit der Fernbedienung ein- oder ausgeschaltet wurde.

Ich verwende einen CC1101 - USB - Lite module - V3 von busware.de. Bei den Steckdosen handelt es sich um das Modell IT 1500.

Viele Grüße

KölnSolar

IT-1500 ist ja wohl selbstlernend ? Dafür musst Du für Dein Vorhaben anstatt der Standard culfw 1.6x die aculfw(alternative culfw) flashen.
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt