MySensors Nodemcu WeMos

Begonnen von marko67, 27 November 2016, 12:34:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marko67

Zu meiner bestehenden Fhem Installtation (mit Homematik,Lacrosse,Sonos,Hue,Lightify) baue ich gerne eigene Projekte.

Einen Wasser und Gaszähler habe ich mit MySensors umgesetzt. Jetzt sind hier so tolle Projekte und Gateways vorgestellt worden auf gleichen oder verschiedenen Grundlagen, dass ich erhlich gesagt den Überblick etwas verloren habe.

Gibt es eine Übersicht der Vor/Nachteile der einzelnen Projekte? Oder eine Empfehlung für

- Nodemuc
- Mysensers
- ESP
- WeMos

Was mir so als weiter Aufgaben vorschwebt sind :

- Helligkeit + Temperatur Messen
- Regen (menge) Sensor
- Glasbruch / Tür/Fenster Sensor
- Feuchtigkeit der Blumen

... wenn möglich mit Batterie mit Deepsleep und gerne auf ein System begrenzt ohne verschieden "Bridges/Gateways".

Vielleicht besteht die Möglichkeit eine Übersicht der Systeme zu erstellen oder es gibt sie schon und ich habe sie nicht gefunden?? Es würde vermutlich mir und vielen helfen wenn einer der "erfahrenen Fhem Entwickler" der tollen DiYBoards und Modulen hier ein paar Worte darüber verlieren könnte.

Vorab schon mal Danke und eine schöne Adventszeit

Marko


Gisbert

Hallo Marko,

zu deinem Anliegen kann ich vermutlich nicht sehr viel beitragen, da Du mir weit voraus bist.

Ich schreibe dennoch hier, da ich auch an Gas- und Wasserzähler in Fhem interssiert bin.
Kannst Du etwas dazu sagen, welche Gas- und Wasserzähler Du hast, welche Sensoren Du für das Auslesen benutzt, und wie Du das Ganze in Fhem integriert hast?

Viele Grüsse
Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Jo

Die ESPs brauchen halt vergleichsweise viel Strom und jeder hängt in deinem WLAN.
Mit MySensors kannst du recht sparsame Sensoren bauen brauchst halt ein Gateway.

Ich möchte übrigens nicht die Zahl der Gateways reduzieren, ich finde genau das an FHEM genial das ich alles mögliche Einbinden kann. Ich werde also Fallweise entscheiden welcher Lösungsansatz für die Idee passt...

Viele Grüße
Johannes

Octopus180

Hallo marko67

Auch wäre sehr an deiner Umsetzung für den Wasser und Gaszähler interessiert. Ich bin vor ein paar Monaten mit FHEM anfangen und würde jetzt gerne mein Strom- ,Gas- und Wasserzähler in FHEM einbinden.

Gruß Peter

marko67

Ich habe für Gas Wasser und Strom Mysensors benutzt. Auf der Seite findet man alles Sketch dafür. Als Anleitung habe ich

http://voizchat.de/gaszaehler-verbrauch-erfassen-mit-fhem-und-raspberry-gpio/
http://blog.steveundkristin.de/2015/09/13/fhem-wasserzaehler-auslesen-mit-hilfe-von-mysensors/

benutzt.

Für google habe ich folgende Schlagwörter benutzt:

fhem hourcounter gaszähler

Es gibt unzählige unterschiedlich Lösungen. Und was für Gas läuft läuft auch für Wasser und Strom ;-)

Marko

Octopus180

Hallo Marko

Genau das ist das Problem , ist gibt unzählige Lösungen und da ist es sehr schwierig die richtige Lösung zu finde.