Pairing HM-Mod-EM-8 und HM-LGW-O-TW-W-EU-2

Begonnen von duu75, 28 November 2016, 14:13:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

duu75

Probleme mit Pairing HM-Mod-EM-8 und HM-LGW-O-TW-W-EU-2.


Mittels eq3 NetFinder Tool ist die LAN Verschlüsselung deaktiviert worden.
In FHEM ist das LAN-GW wie folgt angelegt und funktioniert mit anderen Geräten.

define Funk_LAN_GW HMUARTLGW 10.10.2.205

Readings:
D-HMIdAssigned   ******                  2016-11-28 13:40:54
D-HMIdOriginal      FFFFFF                  2016-11-28 13:40:54
D-LANfirmware      1.1.5                     2016-11-28 13:40:49
D-firmware         1.4.1                  2016-11-28 13:40:54
D-serialNr            NEQ123456         2016-11-28 13:40:49
D-type               eQ3-HM-LGW         2016-11-28 13:40:49
cond                  ok               2016-11-28 13:40:54
load                  12               2016-11-28 13:46:04
loadLvl                  low               2016-11-28 13:40:54
state                  opened               2016-11-28 13:40:49


Version FHEM auf Raspberry 3 und Raspbian

Latest Revision: 12679

fhem.pl             12668 2016-11-27 10:12:26Z rudolfkoenig
90_at.pm            12028 2016-08-21 12:08:28Z rudolfkoenig
98_autocreate.pm    11984 2016-08-19 12:47:50Z rudolfkoenig
10_CUL_HM.pm        12675 2016-11-27 15:46:42Z martinp876
98_dummy.pm         12596 2016-11-17 16:27:57Z rudolfkoenig
91_eventTypes.pm    11984 2016-08-19 12:47:50Z rudolfkoenig
01_FHEMWEB.pm       12613 2016-11-21 10:40:20Z rudolfkoenig
92_FileLog.pm       12378 2016-10-18 19:45:22Z rudolfkoenig
72_FRITZBOX.pm      12221 2016-09-29 18:30:14Z grompo
98_HMinfo.pm        12552 2016-11-12 19:20:48Z martinp876
00_HMUARTLGW.pm     12664 2016-11-26 19:48:44Z mgernoth
49_IPCAM.pm          2626 2013-02-01 19:19:15Z mfr69bs
No Id found for 99_myUtils.pm
91_notify.pm        11984 2016-08-19 12:47:50Z rudolfkoenig
73_PRESENCE.pm      12344 2016-10-15 23:08:28Z markusbloch
33_readingsGroup.pm 12556 2016-11-12 19:56:15Z justme1968
99_SUNRISE_EL.pm    12485 2016-11-01 15:18:51Z rudolfkoenig
98_SVG.pm           12482 2016-11-01 09:25:59Z rudolfkoenig
32_SYSSTAT.pm       10567 2016-01-18 21:34:09Z justme1968
50_TelegramBot.pm   12383 2016-10-19 21:24:53Z viegener
98_telnet.pm        11984 2016-08-19 12:47:50Z rudolfkoenig
99_Utils.pm         11984 2016-08-19 12:47:50Z rudolfkoenig
98_version.pm       11987 2016-08-19 17:13:41Z markusbloch

Blocking.pm         12648 2016-11-24 12:15:25Z rudolfkoenig
DevIo.pm            12515 2016-11-06 18:22:36Z rudolfkoenig
FritzBoxUtils.pm     6574 2014-09-19 17:32:48Z rudolfkoenig
HMConfig.pm         12675 2016-11-27 15:46:42Z martinp876
HttpUtils.pm        12174 2016-09-19 05:53:59Z rudolfkoenig
RTypes.pm           10476 2016-01-12 21:03:33Z borisneubert
SetExtensions.pm    11513 2016-05-24 17:56:05Z rudolfkoenig
TcpServerUtils.pm   11908 2016-08-06 15:09:55Z rudolfkoenig



Das HM-Mod-EM-8 lässt sich nicht pairen.
Weder mit PairSeconds.... oder PairSerial....

Es kommt im FHEM nur das hier an!
Auffällig ist auch der sehr geringe Pegel mit -76, wobei andere erfolgreich gepairte HM-Geräte mit -30/-40dB empfangen werden.

2016.11.28 13:43:11 5: HMUARTLGW Funk_LAN_GW read raw (26): fd001501020500004c2e86103a244b0000000aa8aa4e3a0061b1
2016.11.28 13:43:11 5: HMUARTLGW Funk_LAN_GW read (25): fd001501020500004c2e86103a244b0000000aa8aa4e3a0061b1 crc OK
2016.11.28 13:43:11 5: HMUARTLGW Funk_LAN_GW recv: 01 05 00 00 4C msg: 2E 86 10 3A244B 000000 0AA8AA4E3A00
2016.11.28 13:43:11 5: HMUARTLGW Funk_LAN_GW Dispatch: A0F2E86103A244B0000000AA8AA4E3A00::-76:Funk_LAN_GW
2016.11.28 13:43:11 5: Funk_LAN_GW dispatch A0F2E86103A244B0000000AA8AA4E3A00::-76:Funk_LAN_GW
2016.11.28 13:43:11 3: Funk_LAN_GW: Unknown code A0F2E86103A244B0000000AA8AA4E3A00::-76:Funk_LAN_GW, help me!
2016.11.28 13:43:16 3: HMUARTLGW Funk_LAN_GW left pairing-mode

Ist das Sendemodul defekt?
Es sind keine kalten Lötstellen oder Kurzschlüsse vorhanden.
Während des Lötens sind beide Platinen des Moduls auch nicht stark erhitzt worden.




duu75

Wobei ich mir nicht mehr 100% sicher bin, ob der Logeintrag überhaupt vom Modul kam.
Es kommt im Log trotzdem, obwohl das Modul nicht mehr am Strom ist.

Otto123

Hi,

Ohne jedes Pairing (vorausgesetzt autocreate active), sollte ein Device angelegt werden wenn Du den Anlernknopf drückst  (Raum CUL_HM) und Du solltest den Status der Eingänge sehen können.
Leuchtet wenigstens was?

Zitat· Aktivieren Sie zunächst den Anlernmodus am Funksender:
Zum Anlernen der Sendekanäle drücken Sie die Taste TA1 auf
dem Modul kurz.
· Dauerhaftes Blinken der grünen LED signalisiert den Anlernmodus.
· Jetzt aktivieren Sie den anzulernenden Sendekanal durch eine
kurze Tastenbetätigung oder Anlegen einer Steuerspannung, um
in den Anlernmodus zu gelangen (LED blinkt orange).

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

duu75

#3
Das Modul blinkt grün für einige Zeit nach kurzen Drücken des Tasters TA1.
Nix kommt in FHEM an.

Während grün blinken zusätzlich noch den PIN TA1 auf GND, dann blinkt es orange.
So ist es auch in der BA beschrieben.
Auch da kommt nichts in FHEM an.

Alle anderen Geräte konnten sofort problelos gepait und created werden in FHEM in CUL_HM.

Ich fürchte das RF Modul hat einen weg.

autocreate ist aktiv

Otto123

Ich kann mich an keine weiteren Probleme mit dem Modul erinnern. Sollte wirklich so simpel gehen.

Wenn Du ein gutes Gewissen hast und nix zerlötet hast, solltest Du es an elv schicken.
Alles was ich gehört habe, sind die relativ entspannt mit solchen Reklamationen. Am Besten Du nimmst vorher mal Kontakt auf, kann auch sein die schicken einfach ein neues Sendemodul.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz