Anfänger möchte mit 99_myUtils.pm starten

Begonnen von visionsurfer, 28 November 2016, 19:11:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

visionsurfer

Hallo,

ich habe den Wiki Eintrag zum Thema 99_myUtils.pm gelesen. Auch den Abschnitt aus der Einsteiger PDF. Leider bin ich noch nicht so wirklich richtig schlauer.

Gibt es irgendwo noch eine Quelle wo ein paar Einsteigerbeispiele beschrieben sind ?
Ich kann noch kein Perl programmieren. Ich schreibe DOIF´s, Notifys usw. Mit den "normalen" Codes.
Braucht man dafür überhaupt schon eine 99_myUtils.pm  ? Ich würde mich halt gerne damit ein bisschen beschäftigen.

Würde mich über ein paar Hinweise freuen. Die Beispiele in den oben genannten Quellen sind schon sehr Umfangreich, finde ich zumindest. Ich versteh da noch nicht wirklich was von.

Grüße,
Visionsurfer

JoWiemann

ich will es mal so sagen:

Ich fahre Bus und habe schon Autos gesehen. Habe auch mal in die Straßenverkehrsordnung geschaut. Im Bus komme ich mit der Auswahl an Sitzen gut zurecht. Brauche ich Autos um weiter Bus zu fahren? Ach ja, und Auto fahren kann ich auch nicht!

Duck und weg... Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

FranzB94

Hi visionsurfer!

Glückwunsch!
Dies ist dein 65. eröffneter Thread zu unterschiedlichen Themen in genau 80 Tagen (..um die Welt).
Mann konnte schon wundern, das man nach dem 22.11. Nichts mehr von dir hört.  8)





MadMax-FHEM

Braucht man es...
...wurde ja bereits beantwortet... ;-)

Also ich rufe meist bei einem notify eine sub in myUtils auf, v.a. wenn's dann mal noch mehr zu prüfen oder zu tun gibt...

Finde ich übersichtlicher als ein langes verschachteltes notify...

Gut manches (kurze) könnte ich sicher auch gut in ein DOIF packen...
...aber da ich nun mal so angefangen hab bleib ich (erst mal) dabei...

Zunächst mache ich auch erst mal einen Logeintrag in der Sub mit allen Parametern, dann weiß ich genau, dass die Sub gerufen wird und was tatsächlich übergeben wurde...

Wenn das passt wird die Sub programmiert und dann nur noch Logeinträge die ich dann auch so dauerhaft will...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

visionsurfer

Hi,

ok Danke für die Antwort.

@FranzB94: Danke für die Blumen. Ich versuche zumindest halbwegs sachdienliches zu posten und spamme die Threads nicht mit irgendwelchen Müll voll, den eigentlich niemand interessiert :)

Ich suche halt noch nach ein paar einfachen Beispielen, um die Zusammenhänge und Vorgehensweise besser zu verstehen. Dann kann man später ja größer drauf aufbauen.

In der Tat fahre ich mit meinen DOIF´s im Augenblick auch ganz gut. Bisher klappt noch alles ohne myUtils. Ich möchte allerdings eine Abfrage vom Fensterstatus realisieren. So das mir also angesagt wird, ob und welches Fenster noch offen ist. Ein paar Beispielcodes und Hilfe hab ich schon in anderen Threads bekommen. Das wird dann schon etwas komplexer.

Grüße,
Visionsurfer


marvin78

Zitat von: visionsurfer am 28 November 2016, 21:33:12

@FranzB94: Danke für die Blumen. Ich versuche zumindest halbwegs sachdienliches zu posten und spamme die Threads nicht mit irgendwelchen Müll voll, den eigentlich niemand interessiert :)


Und doch sorgst du für jede Menge Redundanz, da du nur selten mal einfach die schon vorhandene "Literatur" durchgehst. Kaum eines deiner Probleme ist wirklich neu.

Beispiele zur Verwendung der myUtils gibt es hier gefühlt 1000e. So lange du keine konkrete Frage hast, macht es wenig Sinn, weitere hinzuzufügen. In der Regel lernt man am besten, wenn man ein konkretes Problem lösen möchte, sich die benötigen Informationen zusammen sucht, Dinge probiert und wenn es mal nicht so klappt, fragt, was man ggf. besser machen kann (dann natürlich anhand des eigenen konkreten Versuchs).