desiredTemperature anstatt desired-temp

Begonnen von cotecmania, 30 November 2016, 15:25:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cotecmania

Hallo,

verwende zur HeizungsSteuerung mittlerweile 3 versch. Komponenten. HM, MAX, EQ3BT.
Letztere Beiden werden mit desiredTemperature gesetzt. HM mit desired-temp.

Könnte man HM nicht erweitern, dass desiredTemperature zusätzlich verwendet werden kann ?
Dann wären wir abwärtskompatibel und man könnte unterschiedliche Regler mit einem Befehl setzen.

Oder gibt es eine andere Lösung dafür ?

Gruss
Joe
FHEM auf RaspberryPI B (buster)
2xCUL868 für MAX/Slow_RF, HM-LAN, JeeLink
MAX!/HM-Thermostate, FS20/HM-Rolladenschalter, FS20-EM, LevelJet-Ölstandsmessung, PCA301, IT, KM271, IPCAM, FireTAB10 FTUI

DeeSPe

MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

dev0


justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968