Batteriewarnung Rauchmelder

Begonnen von Muff Potter 24, 30 November 2016, 21:16:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Muff Potter 24

Ich habe 10 Rauchmelder installiert. Um den Batteriestatus zu visualisieren habe ich diesen notify eingepflegt:
#Batteriestatus aller Devices im Raum Zentral anzeigen
define BattUeberw_in_Proz readingsGroup .*:[Bb]attery \
.*:[Bb]atteryLevel
attr BattUeberw_in_Proz notime 1
attr BattUeberw_in_Proz room Zentral
attr BattUeberw_in_Proz valueFormat {return "0" if( $VALUE eq "low" );; return "100" if( $VALUE eq "ok" );; return "25" if( $VALUE < 2.1 );; return "50" if( $VALUE < 2.3 );; return "75" if( $VALUE < 2.5 );; return "100"}
attr BattUeberw_in_Proz valueIcon {'battery.0' => 'measure_battery_0@red','battery.100' => 'measure_battery_100@green','Battery.0' => 'measure_battery_0@red','Battery.100' => 'measure_battery_100@green','batteryLevel.0' => 'measure_battery_0@red','batteryLevel.25' => 'measure_battery_25@red','batteryLevel.50' => 'measure_battery_50@orange','batteryLevel.75' => 'measure_battery_75@green','batteryLevel.100' => 'measure_battery_100@green'}


Die Batterien haben nun nach 26 Monaten 1,24V pro Batterie (Voll 1,8V). Die Batterieanzeige wechselte von 100% (ok) nach 0% (low).
Können die RM keine Zwischenwerte zur Batterieanzeige verarbeiten oder liegt ein anderer Fehler vor ?

Pfriemler

Also meine RM melden keinen batterylevel, nur battery ok oder low. WIe viele andere Aktoren oder Sensoren auch. Da lässt sich nicht mehr machen.
Eine detailliertere Auswertung wäre wünschenswert, besonders um zu vermeiden, dass uns die Rauchmelder mit einem teamCall beim Auslösen einer Batterie-Low-Warnung nachts um 1:30 Uhr kollektiv aus dem Schlaf reißen, wie gestern geschehen. Für einen optimalen WAF habe ich die Batterien erst einmal alle gewechselt ...
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."