Günstige Lichtschalter

Begonnen von cyb_thommy, 03 Dezember 2016, 19:27:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cyb_thommy

Hallo,

hab jetzt endlich meine Sonoffs hier laufen um die Lichter anzusteuern. Geplannt war eigentlich das ganze über Amazon Echo per Sprache zu steuern, aber man kann es noch immer nicht bestellen.

Momentan steuer ich die Lampen nun über das Smartphone. Ist aber total umständlich. Gerade wenn man in die Wohnung kommt und schnell das Licht anmachen will.
Deshalb müssen wohl doch noch Lichtschalter her.

Die ganzen Zigbee-Schalter finde ich zu teuer. Dafür müsste ja auch noch ein CUL her.
Die 433MHz Funkschalter sind nicht verschlüsselt. Nachbarn könnten die selbe Frequenz nutzen und dann spielen hier die Lichter verrückt. Alles schon passiert. Mitten in der Nacht auf einmal Lichter an und aus gegangen.. deshalb habe ich die Funksteckdosen auch schon durch Sonoff-Plugs ersetzt.

Amazon Dash-Button habe ich schon entdeckt. Finde ich aber weniger schick und 5 Sek. Verzögerung ist auch nicht wirklich so toll.

Für Sonoff Touch gibts wohl noch keine alternative Firmware, die das unterstützt.

Könnt ihr was empfehlen?

justme1968

für zigbee schalter kannst du keinen cul verwenden. die kannst du aktuell überhaupt nicht direkt abfragen.

der dash button hat keine 5 sekunden verzögerung. mit dem dash_dhcp modul sollte er in unter einer sekunde reagieren. der haken ist nur die 'totzeit' bis er sich wieder schafen legt damit du ihn wieder benutzen kannst.

es gibt scheinbar einen sonoff touch schalter, aber wenn du über fhem gehst ist der dash button aktuell vermutlich die günstigste methode ohne bastelei an etwas in dieser art zu kommen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Markus M.

Funktionieren die Hue Dimmer Switches als Zigbee Lösung?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

MadMax-FHEM

Zitat von: cyb_thommy am 03 Dezember 2016, 19:27:25
hab jetzt endlich meine Sonoffs hier laufen um die Lichter anzusteuern. Geplannt war eigentlich das ganze über Amazon Echo per Sprache zu steuern, aber man kann es noch immer nicht bestellen.

Vielleicht hilft das...
...hat bei mir auch geklappt.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,57701.msg532256.html#msg532256

Einzige "Hürde": ein Produkt finden (dass man schon bestellt hat und) bei dem "Umtausch" angeboten wird...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)