FHZ oder FHEM verschlucken Funknachrichten der FHT80b

Begonnen von Guest, 20 April 2011, 13:26:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich hatte das Thema in ähnlicher Form bereits vor etwa zwei Monaten
hier gepostet (http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/
thread/650c3aaedcb50519), leider ohne Resonanz. Die actuator-Meldungen
liessen sich ganz einfach wieder 'aktivieren', in dem jeder FHT
einmalig ein neuer Sollwert gesendet wurde. Jetzt habe ich eine FHT,
die angeblich gar nicht mehr sendet. Allerdings nimmt sie weiterhin
von der FHZ gesendete Befehle an. Das Senden an die FHT bedingt doch
aber, dass die FHT der FHZ ihre Empfangsbereitschaft kundtut?

Kurz, es ist für mich eindeutig klar, dass entweder die FHZ oder FHEM
von den FHT empfangene Daten einfach verschluckt. Das Problem scheinen
ja offenbar noch ein paar mehr Leute zu haben, wobei da meist die FHT
in Verdacht stehen, nicht zu senden.

Wie kann ich feststellen, was da wirklich los ist? Rudolf Koenig sagte
damals: "Ich tippe auf ein Problem beim logging, bzw. FileLog regexp.
Bitte in der Fhem-Gruppe nachfragen."

Kontext: FHEM 5.0 unter einem 'nackten' Debian 5.0.6 (keine grafische
Oberfläche o.ä.) mit einer FHZ1000PC und fünf FHTs (Rev. 3).

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe die FHZ jetzt mal an einen WinPC mit der original ELV-
Software gesteckt: Die FHT, die laut FHEM angeblich gar nicht mehr
sendet, gibt neben dem Statusblock, alle 15 Min., schön regelmässig
die actuator-Meldungen raus. Nur USB zurückgesteckt an die Debian-
Kiste und es kommt angeblich nix mehr. Damit ist m.E. ganz klar, dass
die Nachrichten irgendwo innerhalb von FHEM verschluckt werden. Nur
wo?

Kann den wirklich keiner was dazu sagen?

Der FHZ-Softbuffer funktioniert bei mir auch nicht. Sobald aktiviert
empfangen meine FHTs exakt gar nichts mehr von der FHZ...

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Der Fehler dürfte hier wohl zwischen dem USB-Stecker und FHEM zu
suchen sein.

Die actuator-Befehle kommen auf jeden Fall immer alle 2 Minuten, das
kann man auch sehr schön durch das Loggen von einem alten FHT8-
Thermostaten oder einem nicht gepairten FHT80b sehen. Denn diese
Befehle sind direkt für den Stellantrieb, ohne sie würde dieser nicht
funktionieren.

Bei allen anderen Übertragungen muß der FHT Befehle von der Zentrale
empfangen damit er aktiv wird. Wenn also die actuator-Befehle
empfangen werden ist die Richtung FHT > FHZ/CUL in Ordnung. Wenn die
Gegenichtung nicht klappt sendet der FHT aber auch nichts weiteres.

Tschüs,

Jörg

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

On Wed, Apr 20, 2011 at 04:26:19AM -0700, Habicht Hugo wrote:
> Ich hatte das Thema in ähnlicher Form bereits vor etwa zwei Monaten
> hier gepostet (http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/
> thread/650c3aaedcb50519), leider ohne Resonanz.

Die Meldung damals war, dass actuator Meldungen fehlen, Temperaturmeldungen
aber nicht.
Ein FHT sendet alle 115+x*0.5 Sekunden die Actuator Telegramme, ohne wenn und
aber. Wenn das nicht der Fall ist, dann gehen die FHT8v (Ventile) nach eine
Weile auf das default Wert (30%?). Falls man dem FHT ein neues Sollwert senden
will, dann wartet das FHZ / CUL genau diesen Telegramm ab, und sendet direkt
danach eine Kommunikations-Aufforderung an das FHT.

Das uebliche Problem mit der FHT ist genau andersherum, dass die Actuator
Meldungen kommen, aber die Temperaturmeldungen nicht.

Kannst Du uns bitte sagen, wieso Du auf die Idee kommst, dass die Meldungen in
fhem nicht ankommen? Tauchen die im fhem-log nicht auf oder in der FileLog oder
sieht man die via "inform timer" nicht?

Falls letzteres auch der Fall ist, dann kann ich mir 2 Ursachen vorstellen:
- das FHZ meldet diese mit einem (aus fhem-sicht) falschen Checksum. Das kann
  man rausfinden, indem man die Raw-Nachrichten der FHZ anschaut (attr global
  verbose 5), man braucht dafuer aber Geduld/Ausdauer um die Hex-Ziffer zu
  verstehen.
- das FHZ meldet gar nichts. Analyze-Methode ist die gleiche.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Na, dann guck dir mal bitte das hier an (Auszug fhem-2011-04.log):
2011.04.21 21:24:47 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: 04 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: cd0909a0014c57420069cc (Unparsed:
810c04)
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: 81 (Unparsed: )
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: 0c (Unparsed: 81)
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: 040209 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: 09a0014c5743006900 (Unparsed:
810c040209)
2011.04.21 21:24:48 4: FHT FHT_Kueche measured-temp: 20.4 (Celsius)
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: 81 (Unparsed: )
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: 0c (Unparsed: 81)
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: 04 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: 620909a0014c574b00675a (Unparsed:
810c04)
2011.04.21 21:24:48 4: FHT FHT_Kueche ack: 90
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: 04030909a001 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:24:48 4: FHZ/RAW: 4c5744006900 (Unparsed:
810c04030909a001)
2011.04.21 21:24:48 4: FHT FHT_Kueche battery: ok
2011.04.21 21:24:48 4: FHT FHT_Kueche lowtemp: ok
2011.04.21 21:24:48 4: FHT FHT_Kueche window: closed
2011.04.21 21:24:48 4: FHT FHT_Kueche windowsensor: ok
2011.04.21 21:24:48 4: FHT FHT_Kueche warnings: none
2011.04.21 21:24:49 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:24:49 4: FHZ/RAW: 04620909 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:24:49 4: FHZ/RAW: a0014c574b00675a (Unparsed:
810c04620909)
2011.04.21 21:24:49 4: FHT FHT_Kueche ack: 90
2011.04.21 21:24:49 4: FHZ/RAW: 81 (Unparsed: )
2011.04.21 21:24:49 4: FHZ/RAW: 0c04950909a0014c577e00675a (Unparsed:
81)
2011.04.21 21:24:49 4: FHT FHT_Kueche end-xmit: 90
2011.04.21 21:29:29 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:29:29 4: FHZ/RAW: 048b0909a0014c19420069c8 (Unparsed:
810c)
2011.04.21 21:29:29 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:29:29 4: FHZ/RAW: 04c4 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:29:29 4: FHZ/RAW: 0909a0014c1943006900 (Unparsed:
810c04c4)
2011.04.21 21:29:29 4: FHT FHT_Bad measured-temp: 20.0 (Celsius)
2011.04.21 21:29:29 4: FHZ/RAW: 81 (Unparsed: )
2011.04.21 21:29:29 4: FHZ/RAW: 0c (Unparsed: 81)
2011.04.21 21:29:30 4: FHZ/RAW: 042409 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:29:30 4: FHZ/RAW: 09a0014c194b00675a (Unparsed:
810c042409)
2011.04.21 21:29:30 4: FHT FHT_Bad ack: 90
2011.04.21 21:29:30 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:29:30 4: FHZ/RAW: 04c50909a0014c1944 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:29:30 4: FHZ/RAW: 006900 (Unparsed:
810c04c50909a0014c1944)
2011.04.21 21:29:30 4: FHT FHT_Bad battery: ok
2011.04.21 21:29:30 4: FHT FHT_Bad lowtemp: ok
2011.04.21 21:29:30 4: FHT FHT_Bad window: closed
2011.04.21 21:29:30 4: FHT FHT_Bad windowsensor: ok
2011.04.21 21:29:30 4: FHT FHT_Bad warnings: none
2011.04.21 21:29:30 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:29:30 4: FHZ/RAW: 04240909a0014c194b00 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:29:30 4: FHZ/RAW: 675a (Unparsed:
810c04240909a0014c194b00)
2011.04.21 21:29:30 4: FHT FHT_Bad ack: 90
2011.04.21 21:29:30 4: FHZ/RAW: 810c04570909a0014c (Unparsed: )
2011.04.21 21:29:30 4: FHZ/RAW: 197e00675a (Unparsed:
810c04570909a0014c)
2011.04.21 21:29:30 4: FHT FHT_Bad end-xmit: 90
2011.04.21 21:29:58 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:29:58 4: FHZ/RAW: 04660909a0012b (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:29:58 4: FHZ/RAW: 1a420069c3 (Unparsed:
810c04660909a0012b)
2011.04.21 21:29:58 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:29:58 4: FHZ/RAW: 04a40909a0012b1a4300 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:29:59 4: FHZ/RAW: 6900 (Unparsed:
810c04a40909a0012b1a4300)
2011.04.21 21:29:59 4: FHT FHT_Astrid measured-temp: 19.5 (Celsius)
2011.04.21 21:29:59 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:29:59 4: FHZ/RAW: 04040909a0012b1a4b00 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:29:59 4: FHZ/RAW: 675a (Unparsed:
810c04040909a0012b1a4b00)
2011.04.21 21:29:59 4: FHT FHT_Astrid ack: 90
2011.04.21 21:29:59 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:29:59 4: FHZ/RAW: 04a50909a0012b1a44006900 (Unparsed:
810c)
2011.04.21 21:29:59 4: FHT FHT_Astrid battery: ok
2011.04.21 21:29:59 4: FHT FHT_Astrid lowtemp: ok
2011.04.21 21:29:59 4: FHT FHT_Astrid window: closed
2011.04.21 21:29:59 4: FHT FHT_Astrid windowsensor: ok
2011.04.21 21:29:59 4: FHT FHT_Astrid warnings: none
2011.04.21 21:29:59 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:29:59 4: FHZ/RAW: 04040909a0012b1a4b00675a (Unparsed:
810c)
2011.04.21 21:29:59 4: FHT FHT_Astrid ack: 90
2011.04.21 21:29:59 4: FHZ/RAW: 810c04370909a0012b1a7e00675a
(Unparsed: )
2011.04.21 21:29:59 4: FHT FHT_Astrid end-xmit: 90
2011.04.21 21:33:58 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:33:58 4: FHZ/RAW: 04cf (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:33:58 4: FHZ/RAW: 0909a0014b4f420069d7 (Unparsed:
810c04cf)
2011.04.21 21:33:58 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:33:58 4: FHZ/RAW: 04f90909a001 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:33:58 4: FHZ/RAW: 4b4f43006900 (Unparsed:
810c04f90909a001)
2011.04.21 21:33:58 4: FHT FHT_Jenny measured-temp: 21.5 (Celsius)
2011.04.21 21:33:59 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:33:59 4: FHZ/RAW: 04590909a0 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:33:59 4: FHZ/RAW: 014b4f4b00675a (Unparsed:
810c04590909a0)
2011.04.21 21:33:59 4: FHT FHT_Jenny ack: 90
2011.04.21 21:33:59 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:33:59 4: FHZ/RAW: 04fa0909a0014b4f4400 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:33:59 4: FHZ/RAW: 6900 (Unparsed:
810c04fa0909a0014b4f4400)
2011.04.21 21:33:59 4: FHT FHT_Jenny battery: ok
2011.04.21 21:33:59 4: FHT FHT_Jenny lowtemp: ok
2011.04.21 21:33:59 4: FHT FHT_Jenny window: closed
2011.04.21 21:33:59 4: FHT FHT_Jenny windowsensor: ok
2011.04.21 21:33:59 4: FHT FHT_Jenny warnings: none
2011.04.21 21:33:59 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:33:59 4: FHZ/RAW: 04590909a0014b4f4b00 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:33:59 4: FHZ/RAW: 675a (Unparsed:
810c04590909a0014b4f4b00)
2011.04.21 21:33:59 4: FHT FHT_Jenny ack: 90
2011.04.21 21:33:59 4: FHZ/RAW: 810c048c0909a0 (Unparsed: )
2011.04.21 21:33:59 4: FHZ/RAW: 014b4f7e00675a (Unparsed:
810c048c0909a0)
2011.04.21 21:33:59 4: FHT FHT_Jenny end-xmit: 90
2011.04.21 21:40:35 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:40:36 4: FHZ/RAW: 04cd09 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:40:36 4: FHZ/RAW: 09a0014c57420069cc (Unparsed:
810c04cd09)
2011.04.21 21:40:36 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:40:36 4: FHZ/RAW: 04020909a0 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:40:36 4: FHZ/RAW: 014c5743006900 (Unparsed:
810c04020909a0)
2011.04.21 21:40:36 4: FHT FHT_Kueche measured-temp: 20.4 (Celsius)
2011.04.21 21:40:36 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:40:36 4: FHZ/RAW: 046209 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:40:36 4: FHZ/RAW: 09a0014c574b00675a (Unparsed:
810c046209)
2011.04.21 21:40:36 4: FHT FHT_Kueche ack: 90
2011.04.21 21:40:36 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:40:36 4: FHZ/RAW: 04030909a0014c57 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:40:36 4: FHZ/RAW: 44006900 (Unparsed:
810c04030909a0014c57)
2011.04.21 21:40:36 4: FHT FHT_Kueche battery: ok
2011.04.21 21:40:36 4: FHT FHT_Kueche lowtemp: ok
2011.04.21 21:40:36 4: FHT FHT_Kueche window: closed
2011.04.21 21:40:36 4: FHT FHT_Kueche windowsensor: ok
2011.04.21 21:40:36 4: FHT FHT_Kueche warnings: none
2011.04.21 21:40:37 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:40:37 4: FHZ/RAW: 04620909a001 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:40:37 4: FHZ/RAW: 4c574b00675a (Unparsed:
810c04620909a001)
2011.04.21 21:40:37 4: FHT FHT_Kueche ack: 90
2011.04.21 21:40:37 4: FHZ/RAW: 810c04 (Unparsed: )
2011.04.21 21:40:37 4: FHZ/RAW: 950909a0014c577e00675a (Unparsed:
810c04)
2011.04.21 21:40:37 4: FHT FHT_Kueche end-xmit: 90
2011.04.21 21:44:53 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:44:53 4: FHZ/RAW: 048a0909a0014c1942 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:44:53 4: FHZ/RAW: 0069c7 (Unparsed:
810c048a0909a0014c1942)
2011.04.21 21:44:53 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:44:53 4: FHZ/RAW: 04c40909a0014c1943006900 (Unparsed:
810c)
2011.04.21 21:44:53 4: FHT FHT_Bad measured-temp: 19.9 (Celsius)
2011.04.21 21:44:54 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:44:54 4: FHZ/RAW: 04240909a0014c194b00675a (Unparsed:
810c)
2011.04.21 21:44:54 4: FHT FHT_Bad ack: 90
2011.04.21 21:44:54 4: FHZ/RAW: 81 (Unparsed: )
2011.04.21 21:44:54 4: FHZ/RAW: 0c (Unparsed: 81)
2011.04.21 21:44:54 4: FHZ/RAW: 04c50909a0 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:44:54 4: FHZ/RAW: 014c1944006900 (Unparsed:
810c04c50909a0)
2011.04.21 21:44:54 4: FHT FHT_Bad battery: ok
2011.04.21 21:44:54 4: FHT FHT_Bad lowtemp: ok
2011.04.21 21:44:54 4: FHT FHT_Bad window: closed
2011.04.21 21:44:54 4: FHT FHT_Bad windowsensor: ok
2011.04.21 21:44:54 4: FHT FHT_Bad warnings: none
2011.04.21 21:44:54 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:44:54 4: FHZ/RAW: 04240909a0 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:44:54 4: FHZ/RAW: 014c194b00675a (Unparsed:
810c04240909a0)
2011.04.21 21:44:54 4: FHT FHT_Bad ack: 90
2011.04.21 21:44:54 4: FHZ/RAW: 810c0457 (Unparsed: )
2011.04.21 21:44:54 4: FHZ/RAW: 0909a0014c197e00675a (Unparsed:
810c0457)
2011.04.21 21:44:54 4: FHT FHT_Bad end-xmit: 90
2011.04.21 21:45:26 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:45:26 4: FHZ/RAW: 04660909a0012b1a42 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:45:26 4: FHZ/RAW: 0069c3 (Unparsed:
810c04660909a0012b1a42)
2011.04.21 21:45:26 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:45:27 4: FHZ/RAW: 04a40909a0012b1a43006900 (Unparsed:
810c)
2011.04.21 21:45:27 4: FHT FHT_Astrid measured-temp: 19.5 (Celsius)
2011.04.21 21:45:27 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:45:27 4: FHZ/RAW: 04040909a0012b1a4b00675a (Unparsed:
810c)
2011.04.21 21:45:27 4: FHT FHT_Astrid ack: 90
2011.04.21 21:45:27 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:45:27 4: FHZ/RAW: 04a5 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:45:27 4: FHZ/RAW: 0909a0012b1a44006900 (Unparsed:
810c04a5)
2011.04.21 21:45:27 4: FHT FHT_Astrid battery: ok
2011.04.21 21:45:27 4: FHT FHT_Astrid lowtemp: ok
2011.04.21 21:45:27 4: FHT FHT_Astrid window: closed
2011.04.21 21:45:27 4: FHT FHT_Astrid windowsensor: ok
2011.04.21 21:45:27 4: FHT FHT_Astrid warnings: none
2011.04.21 21:45:27 4: FHZ/RAW: 81 (Unparsed: )
2011.04.21 21:45:27 4: FHZ/RAW: 0c (Unparsed: 81)
2011.04.21 21:45:27 4: FHZ/RAW: 04 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:45:27 4: FHZ/RAW: 040909a0012b1a4b00675a (Unparsed:
810c04)
2011.04.21 21:45:27 4: FHT FHT_Astrid ack: 90
2011.04.21 21:45:28 4: FHZ/RAW: 81 (Unparsed: )
2011.04.21 21:45:28 4: FHZ/RAW: 0c04370909a0012b1a7e00675a (Unparsed:
81)
2011.04.21 21:45:28 4: FHT FHT_Astrid end-xmit: 90
2011.04.21 21:49:46 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:49:46 4: FHZ/RAW: 04ce0909a0014b (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:49:46 4: FHZ/RAW: 4f420069d6 (Unparsed:
810c04ce0909a0014b)
2011.04.21 21:49:46 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:49:46 4: FHZ/RAW: 04f90909a0014b4f4300 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:49:47 4: FHZ/RAW: 6900 (Unparsed:
810c04f90909a0014b4f4300)
2011.04.21 21:49:47 4: FHT FHT_Jenny measured-temp: 21.4 (Celsius)
2011.04.21 21:49:47 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:49:47 4: FHZ/RAW: 04590909a0014b4f4b00 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:49:47 4: FHZ/RAW: 675a (Unparsed:
810c04590909a0014b4f4b00)
2011.04.21 21:49:47 4: FHT FHT_Jenny ack: 90
2011.04.21 21:49:47 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:49:47 4: FHZ/RAW: 04fa0909a0014b4f44006900 (Unparsed:
810c)
2011.04.21 21:49:47 4: FHT FHT_Jenny battery: ok
2011.04.21 21:49:47 4: FHT FHT_Jenny lowtemp: ok
2011.04.21 21:49:47 4: FHT FHT_Jenny window: closed
2011.04.21 21:49:47 4: FHT FHT_Jenny windowsensor: ok
2011.04.21 21:49:47 4: FHT FHT_Jenny warnings: none
2011.04.21 21:49:47 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:49:47 4: FHZ/RAW: 04590909a0014b4f4b00675a (Unparsed:
810c)
2011.04.21 21:49:47 4: FHT FHT_Jenny ack: 90
2011.04.21 21:49:47 4: FHZ/RAW: 810c048c0909a0014b4f7e00 (Unparsed: )
2011.04.21 21:49:47 4: FHZ/RAW: 675a (Unparsed:
810c048c0909a0014b4f7e00)
2011.04.21 21:49:47 4: FHT FHT_Jenny end-xmit: 90
2011.04.21 21:58:22 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:58:22 4: FHZ/RAW: 04cd0909a0014c57420069cc (Unparsed:
810c)
2011.04.21 21:58:22 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:58:22 4: FHZ/RAW: 0402 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:58:22 4: FHZ/RAW: 0909a0014c5743006900 (Unparsed:
810c0402)
2011.04.21 21:58:22 4: FHT FHT_Kueche measured-temp: 20.4 (Celsius)
2011.04.21 21:58:23 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:58:23 4: FHZ/RAW: 04620909a0014c574b00675a (Unparsed:
810c)
2011.04.21 21:58:23 4: FHT FHT_Kueche ack: 90
2011.04.21 21:58:23 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:58:23 4: FHZ/RAW: 04030909a0 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:58:23 4: FHZ/RAW: 014c5744006900 (Unparsed:
810c04030909a0)
2011.04.21 21:58:23 4: FHT FHT_Kueche battery: ok
2011.04.21 21:58:23 4: FHT FHT_Kueche lowtemp: ok
2011.04.21 21:58:23 4: FHT FHT_Kueche window: closed
2011.04.21 21:58:23 4: FHT FHT_Kueche windowsensor: ok
2011.04.21 21:58:23 4: FHT FHT_Kueche warnings: none
2011.04.21 21:58:23 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2011.04.21 21:58:23 4: FHZ/RAW: 046209 (Unparsed: 810c)
2011.04.21 21:58:23 4: FHZ/RAW: 09a0014c574b00675a (Unparsed:
810c046209)
2011.04.21 21:58:23 4: FHT FHT_Kueche ack: 90
2011.04.21 21:58:23 4: FHZ/RAW: 810c04950909a0014c577e00675a
(Unparsed: )
2011.04.21 21:58:23 4: FHT FHT_Kueche end-xmit: 90

In diesem Ausschnitt sind u.a. drei komplette Statuspakete (measured-
temp...end-xmit) von der FHT_Kueche, aber nicht eine einzige actuator-
Meldung! Das Gleiche gilt für die anderen drei FHT. Neuerdings fehl
dazu die FHT_Wohnzimmer komplett. Alle FHT regeln aber die
zugeordneten Stelltriebe einwandfrei und sind via FHZ ansprechbar,
d.h. ich kann ihnen z.B. die desired-temp per Funk setzen. Letzteres
gilt auch für die FHT_Wohnzimmer. Aber wenn die gar nichts sendet, wie
kann man ihr dann (im richtigen Moment) was zufunken?

Das Gleiche gilt natürlich z.B. für die FHT_Astrid-2011.log oder auch
in den Ausgaben von 'echo "info on" | nc localhost 7072'.

Sorry, aber auch wenn's noch so unwahrscheinlich scheint, dass ist
mein Fehlerbild.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> In diesem Ausschnitt sind u.a. drei komplette Statuspakete (measured-
> temp...end-xmit) von der FHT_Kueche, aber nicht eine einzige actuator-
> Meldung!

Korrekt, kann ich nachvollziehen. Das heisst, das FHZ meldet keine actuator
Meldungen an fhem weiter, aber den Rest. Wenn das mit dem mitgelieferten
Software funktioniert, dann liegt es evtl. an einem in der FHZ-firmware
geaenderten init-sequenz. Wie alt ist dein FHZ?

Das FHZ muss durch eine Initialisierung zum Mitarbeit genoetigt werden (in fhem
"get FHZ init2"), und man schaltet dann einzelne Funktionen (FS20 / HMS)
zusaetzlich frei (in fhem "set FHT initHMS" / "set FHT initFS20").

Wir haben 3 inits definiert (init1/init2/init3), diese sind durch meine
Experimente mit einem FHZ1000 und spaeter mit einem FHZ1300 entstanden.
Aktuell verwendet wird init2.

Versuch bitte als erstes ein "get FHZ init1" und ein "get FHZ init3", wenn das
nicht tut, dann in 00_FHZ.pm/DHZ_DoInit() bitte init2 erst durch init1 und dann
durch init3 austauschen und fhem jeweils neu starten. Wenn das auch nicht
hilft, dann wuerde ich z.Bsp mit Snoopy das original Programm ueberpruefen
wollen, und das Initialisierungssequenz da abschreiben.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hm, alles sehr misteriös. Es hat ja schon mal eine Zeit lang
funktioniert. Dann lief die Debian-Kiste ca. zwei Monate nicht. Danach
dann zunächst die fehlenden actuator-Meldungen, die dann bei allen
FHTs wieder kamen, nachdem ich denen jeweils ein mal eine desired-temp
zugefunkt hatte.
Jetzt wieder etwas pausiert, danach nicht nur fehlende actuator-
Meldungen, sondern von FHT_Wohnzimmer einfach gar nichts mehr. Gestern
nach reeboot dann ein kurzes Aufzucken:
2011.04.22 22:10:25 2: FHEMWEB port 8083 opened
2011.04.22 22:10:25 2: FHEMWEB port 8084 opened
2011.04.22 22:10:26 3: FHZ opening FHZ device /dev/ttyUSB0
2011.04.22 22:10:26 3: FHZ opened FHZ device /dev/ttyUSB0
2011.04.22 22:10:27 0: Server started (version 5.0 from 2010-08-15
($Id: fhem.pl,v 1.111 2010-09-30 13:12:27 rudolfkoenig Exp $), pid
1965)
2011.04.22 22:11:12 4: FHZ/RAW: 810c04ac0909a0014d0600 (Unparsed: )
2011.04.22 22:11:12 4: FHZ/RAW: 00a600 (Unparsed:
810c04ac0909a0014d0600)
2011.04.22 22:11:12 4: FHT FHT_Wohnzimmer actuator: 0%
2011.04.22 22:13:10 4: FHZ/RAW: 810c04ac0909a0014d06 (Unparsed: )
2011.04.22 22:13:10 4: FHZ/RAW: 0000a600 (Unparsed:
810c04ac0909a0014d06)
2011.04.22 22:13:10 4: FHT FHT_Wohnzimmer actuator: 0%
2011.04.22 22:15:08 4: FHZ/RAW: 810c04ac0909a0014d (Unparsed: )
2011.04.22 22:15:08 4: FHZ/RAW: 060000a600 (Unparsed:
810c04ac0909a0014d)
2011.04.22 22:15:08 4: FHT FHT_Wohnzimmer actuator: 0%
2011.04.22 22:17:06 4: FHZ/RAW: 810c04ac0909a001 (Unparsed: )
2011.04.22 22:17:06 4: FHZ/RAW: 4d060000a600 (Unparsed:
810c04ac0909a001)
2011.04.22 22:17:06 4: FHT FHT_Wohnzimmer actuator: 0%
2011.04.22 22:19:04 4: FHZ/RAW: 810c04ac0909 (Unparsed: )
2011.04.22 22:19:04 4: FHZ/RAW: a0014d060000a600 (Unparsed:
810c04ac0909)
2011.04.22 22:19:04 4: FHT FHT_Wohnzimmer actuator: 0%
2011.04.22 22:21:02 4: FHZ/RAW: 810c04ac09 (Unparsed: )
2011.04.22 22:21:02 4: FHZ/RAW: 09a0014d060000a600 (Unparsed:
810c04ac09)
2011.04.22 22:21:02 4: FHT FHT_Wohnzimmer actuator: 0%

Und ab da ist wieder ruhe, von der FHZ_Wohnzimmer. Alle anderen wie
gehabt und dann ab ca. 11:00 Uhr erscheinen
2011.04.23 11:03:31 4: FHT FHT_Jenny actuator: lime-protection
von zwei FHT...

Irgend wie kann ich nicht so recht glauben, dass das was mit 'ner Init-
Sequenz zu tun haben kann. Vor allem, warum taucht nun ausgerechnet
die FHT_Wohnzimmer, kurze Zuckungen ausgenommen, komplett ab. Mal
geht's, mal nicht...?!

Ok, teste trotz dem mal, ob das mit den Inits hilft.

Wie alt meine FHZ1000PC ist weiss ich nicht (gebraucht gekauft).
Vielleicht sollte ich mir 'ne CUL besorgen? Reicht 'ne Drahtantenne?
Aussicht auf Bessereung?

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Reicht 'ne Drahtantenne?

Ja.

> Aussicht auf Bessereung?

Ja. Man hat dann einen zweiten, vollkommen anderen Empfaenger.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe gesern noch mal eine Sequenz desired-temp 5.5 / 17 direkt
hintereinander an alle FHT geschickt. Seit dem sind von allen wieder
actuator x% Meldungen da, auch die FHT_Wohnzimmer taucht wieder
'normal' in den logs auf. Allerdings hatte ich das vorher schon
einzeln für alle FHT probiert, was nicht half. Das Ganze scheint ein
Stochhastikexperiment zu sein.
Die actuator-Meldungen sind recht selten und unregelmässig. Im Schnitt
nur so alle 10 Min., schätze ich mal. Z.B. drei mal hintereinander,
dann ist wieder 30 Min. nix. Die Statusmeldungen kommen aber scheinbar
vollständig ca. alle 15 Min.
Zumindest ein "get FHZ init1" oder "get FHZ init3" scheint daran rein
gar nichts zu ändern. Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass es
daran liegt. Dann müssten die Macher ja quasi einen Ärgermodus
eingebaut haben?!
Ist das Funkprotokoll (bzw. die Bytesequenzen, die da aus dem pseudo-
seriellen Device dröpsen) irgend wo mal sauber zusammengeschrieben?
Dann würde ich mal einen 'nackten' Decoder dafür stricken...

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Ist das Funkprotokoll (bzw. die Bytesequenzen, die da aus dem pseudo-
> seriellen Device dröpsen) irgend wo mal sauber zusammengeschrieben?

Naja, wie auch immer man sauber definiert. Siehe
  http://fhemwiki.de/index.php/Maximal_nutzbare_Ger%C3%A4te
  http://fhz4linux.info/tiki-index.php?page=FHZ+%2F+FHT+Radio+Protocol
  culfw.tar.gz/clib/fht.c
  fhem.tar.gz/FHEM/11_FHT.pm



> Dann würde ich mal einen 'nackten' Decoder dafür stricken...

Halt uns auf dem laufenden :)

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Naja, wie auch immer man sauber definiert. Siehe
Ja, so ungefähr habe ich mir das vorgestellt :.{
Ich würde am liebsten die von der FHZ kommenden Rohdaten abzweigen
(Fingerzeig wo im FHEM-Code?) und über einen primitiven, parallel
laufenden Parser schicken, der die actuator-Sequenz für eine FHT
scannt. Damit liesse sich dann zumindest zeigen, ob die FHZ oder FHEM
die Meldungen schluckt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die FHZ die actuator-
Sequenzen (oder gar alle Infos einer FHT) willkürlich von sich aus
schluckt, schon gar nicht initialisierungsabhängig. Liegt es aber an
FHEM habe ich das gleiche Problem dann auch mit einer CUL. Dass die
Senderei mit aktivierten Softbuffer nicht funktioiert liegt ja auch
eindeutig an FHEM - oder?
Aber wann ich die Zeit finde mich durch den (weitgehend
unkommentierten/undokumentierten?) PERL-Code zu wursteln...?!

p.s.: Die Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen zum Thread
funktioniert auch nicht!?

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Ich würde am liebsten die von der FHZ kommenden Rohdaten abzweigen
> (Fingerzeig wo im FHEM-Code?)

00_FHZ.pm/FHZ_Read()
Da steht ganz am Anfang ein Log 4, ...


> p.s.: Die Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen zum Thread
> funktioniert auch nicht!?

Bei mir schon...

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> > Ich w rde am liebsten die von der FHZ kommenden Rohdaten abzweigen
> > (Fingerzeig wo im FHEM-Code?)
>
> 00_FHZ.pm/FHZ_Read()
> Da steht ganz am Anfang ein Log 4, ...
Danke! Dann geh' ich heute Abend mal auf die Suche...

> > p.s.: Die Mail-Benachrichtigung bei neuen Beitr gen zum Thread
> > funktioniert auch nicht!?
>
> Bei mir schon...
Ok,  Optionen->'Aktualisierungen per E-Mail an mich senden' ist dann
wohl nicht der Status...

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Bevor es hier wild in den Code geht, pobiert doch mal, den FHT in
unmittelbare Nähe des CUL zu stellen.

Die Symptome deuten nämlich nicht auf ein Softwareproblem, sondern auf
eines der Funkreichweite. Das kann schon alleine dadurch kommen, dass
die Antenne des CUL so umgelegt wurde, dass ihre Hauptabstrahlebene am
FHT vorbei geht.

Ich fluche schon eine ganze Weile über die Reichweite der FHT. Sie
sollten allerdings auch auf einfachste Weise zu verbessern sein -
nämlich durch das Einlöten eines kleinen Drahtes als besserer Antenne.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 26 Apr., 20:30, pahenning wrote:
> Bevor es hier wild in den Code geht, pobiert doch mal, den FHT in
> unmittelbare Nähe des CUL zu stellen.
Ne, daran liegt es nicht. Die Statusmeldungen der FHTs kommen ja
regelmässig ca. alle 15 Min und i.d.R. vollständig. Nur die actuator-
Meldungen kommen spärlich und unregelmässig (im Schnit auch nur so
alle 15 statt ca. 2 Min.) und nach einiger Zeit (ohne dass man den
FHTs etwas aktiv zusendet) kommen angeblich gar keine mehr. Zeitweise
war eine FHT angeblich ganz weg, war aber anzufunken, was wiederrum
bedeutet, dass die FHZ die Kommunikationsbereitschaft der FHT
empfangen haben muss...

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.