Solarer Datenlogger in FHEM integriert

Begonnen von Guest, 26 April 2011, 20:14:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Gruppe,

ich habe das Perl-Modul für meine Fotovoltaikanlage jetzt weitgehend
fertig.

Ein Screenshot dazu ist hier: http://medialab-karlsruhe.dyndns.org/images/nt5000_2011-04-26b.jpg.

Weitere Diskussion im Fotovoltaikforum.

http://www.photovoltaikforum.com/datenlogger-f5/solarer-datenlogger-und-fhem-auf-fritzbox-t61572.html#p516712

Offene Punkte noch:

1. Der erste Plot ist zu kompliziert. Momentane Leistung und laufender
Tagesertrag, Gleichspannung, Temperatur und solare Einstrahlung in
einem Diagramm sind einfach zu viel. Da ich in dem SVG-Modul schon
diverse Änderungen angebracht habe, werde ich diese Kurven einfach
durch Mausklick anzeigbar machen (diese Interaktivität ist eben einer
der Vorteilevon SVG, sage ich meinen Studenten immer ...)

2. Der NT5000 kommuniziert wunderbar mit einem FHEM-Server auf einem
meiner PC's. Aber auf der Fritzbox muckt das entsprechende Kernelmodul
(pl2303 für einen Seriell-to-USB Konverter) noch herum

Die Perl-Module werde ich natürlich der Allgemeinheit zur Verfügung
stellen. Neue Features u.a.:
- FileLog.pm kann jetzt auch Daten aus zwei beliebigen Spalten lesen
(und damit den Timestamp eines Log-Eintrages  durch einen anderen Wert
ersetzen)
- SVG.pm kann jetzt auch echte Balkendiagramme und gefüllte Kurven,
zeigt außerdem die versteckten Skalen auf Mausklick an.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.