CUNO empfängt nichts

Begonnen von Guest, 01 Mai 2011, 20:51:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

seit ein paar Tagen versuche ich ein CUNO (Antenne RP-SMA + 1/2
Wellenstrahler, mit Neigung und Drehung) in Betrieb zu nehmen.
Der CUNO soll in der Scheune platziert werden und eine KS300 und ein
paar S300TH im Gewächshaus empfangen.

Im Haus läuft eine FHZ1300PC, die mehrere FHT verwaltet und die Signale
von 2 HMS100TF empfängt. Außerdem hängt noch ein USB-WDE1 am Rechner,
der die Signale von 3 S300TH empfängt. Alles wird sauber per FHEM
protokolliert. Das sollten eigentlich genug Geräte sein, um den Empfang
des CUNO zu testen.

Mehrere Versuche, den CUNO zu flashen (Ubuntu + AVRDUDE + Firmware 1.42;
WinXP + WinAVR + Firmware 1.41), erzeugen das selbe Ergebnis.
Verbindung per telnet hergestellt, mit X21 Empfang aktiviert =>
keinerlei Meldungen (von keinem der zum Teil nur 2 Meter entfernten Geräte).
Mit X67 erhalte ich ca. 2 mal pro 5 Minuten:
  T0000000000FA
  T0100000000FA
  T0200000000FA
  T0300000000FA
  T0400000000FA
  T0500000000FA
  T0600000000FA
  T0700000000FA

Mit XE7 (zusätzlich Bit 7: CUL/CUN: Report raw RSSI data (a==weak ...
p==strong signal) kriege ich "a" (schwaches Signal?).

Hat jemand einen guten Rat?

Friedi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am 01.05.2011 20:51, schrieb Friedhelm Blöthner:
> Hat jemand einen guten Rat?

hast Du die Firmware selbst kompiliert? Wenn nein, mach

make clean && make all

und versuche es damit erneut.

Grüße,
Boris

(Thread zur culfw ist besser aufgehoben in cul-fans@googlegroups.com)

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

schrieb Boris Neubert am 01.05.2011 21:28:
> Hallo,
>
> Am 01.05.2011 20:51, schrieb Friedhelm Blöthner:
>> Hat jemand einen guten Rat?
> hast Du die Firmware selbst kompiliert?
Nein. Ich habe nur make usbprogram aufgerufen.
>  Wenn nein, mach
>
> make clean && make all
>
> und versuche es damit erneut.
Das werde ich versuchen.
> Grüße,
> Boris
>
> (Thread zur culfw ist besser aufgehoben in cul-fans@googlegroups.com)
>
Danke für den Hinweis. Diese Gruppe war mir irgendwie entgangen.

Friedi


--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe es letztendlich dann so:
http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/8673278926b3ee72
hinbekommen.
Versuch doch mal mein Kochrezept;-)

Viel Glück.
Arne

On 1 Mai, 22:03, Friedhelm Blöthner
wrote:
> schrieb Boris Neubert am 01.05.2011 21:28:> Hallo,
>
> > Am 01.05.2011 20:51, schrieb Friedhelm Bl thner:
> >> Hat jemand einen guten Rat?
> > hast Du die Firmware selbst kompiliert?
>
> Nein. Ich habe nur make usbprogram aufgerufen.>  Wenn nein, mach
>
> > make clean && make all
>
> > und versuche es damit erneut.
>
> Das werde ich versuchen.> Gr e,
> > Boris
>
> > (Thread zur culfw ist besser aufgehoben in cul-fans@googlegroups.com)
>
> Danke f r den Hinweis. Diese Gruppe war mir irgendwie entgangen.
>
> Friedi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

schrieb Friedhelm Blöthner am 01.05.2011 22:03:
>> hast Du die Firmware selbst kompiliert?
> Nein. Ich habe nur make usbprogram aufgerufen.
>>  Wenn nein, mach
>>
>> make clean && make all
>>
>> und versuche es damit erneut.
> Das werde ich versuchen.

Habe Version 1.42 aus CVS geladen und (unter WinXP) mit make clean &&
make all kompiliert. Dann mit make usbprogram geflasht.
Hat aber auch nicht geholfen.
Ich kann per Hyper Terminal bzw. telnet Kontakt aufnehmen, Netzerk
konfigurieren ...
Aber CUNO empfängt keine der Signale, die von den benachbarten
FHZ1300PC bzw. USB-WDE1 sauber empfangen werden.
Werde in den nächsten Tagen mal bei den CUL fans forschen.
Trotzdem Danke erst mal.

Friedi

>> Grüße,
>> Boris
>>
>> (Thread zur culfw ist besser aufgehoben in cul-fans@googlegroups.com)
>>
> Danke für den Hinweis. Diese Gruppe war mir irgendwie entgangen.
>
> Friedi
>
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

schrieb fhem-fighter am 01.05.2011 22:38:
> Hallo,
>
> ich habe es letztendlich dann so:
> http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/8673278926b3ee72
> hinbekommen.
> Versuch doch mal mein Kochrezept;-)
>
> Viel Glück.
> Arne
>
Hallo Arne,
danke für den Link. Ich hatte den Thread zur Vorbereitung schon gelesen.
Aber mein Problem ist nicht das Flashen selbst. Das geht scheinbar
problemlos. Ich kriege eine (die?) Firmware auf den CUNO.
Der empfängt bloß nicht das, was ich erwarte und was von den anderen
Geräten im Haus über FHEM sauber verarbeitet wird.

Friedi
> On 1 Mai, 22:03, Friedhelm Blöthner
> wrote:
>> schrieb Boris Neubert am 01.05.2011 21:28:> Hallo,
>>
>>> Am 01.05.2011 20:51, schrieb Friedhelm Bl thner:
>>>> Hat jemand einen guten Rat?
>>> hast Du die Firmware selbst kompiliert?
>>
>> Nein. Ich habe nur make usbprogram aufgerufen.>  Wenn nein, mach
>>
>>> make clean && make all
>>
>>> und versuche es damit erneut.
>>
>> Das werde ich versuchen.> Gr e,
>>> Boris
>>
>>> (Thread zur culfw ist besser aufgehoben in cul-fans@googlegroups.com)
>>
>> Danke f r den Hinweis. Diese Gruppe war mir irgendwie entgangen.
>>
>> Friedi
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Der empfängt bloß nicht das, was ich erwarte und was von den anderen
> Geräten im Haus über FHEM sauber verarbeitet wird.

Gibt "get CUL ccconf" sinnvolle Einstellungen aus?
Hilft ein "set CUL raw e" (factory reset) ? Wenn nicht, dann vermute ich ein
hardware Problem, z.Bsp dass die Antenne nicht richtig dran ist.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

schrieb Rudolf Koenig am 03.05.2011 08:02:
>> Der empfängt bloß nicht das, was ich erwarte und was von den anderen
>> Geräten im Haus über FHEM sauber verarbeitet wird.
>
> Gibt "get CUL ccconf" sinnvolle Einstellungen aus?

"CUNO1 ccconf => freq:800.000MHz bWidth:203KHz rAmpl:33dB sens:8dB"

> Hilft ein "set CUL raw e" (factory reset) ? Wenn nicht, dann vermute ich ein
> hardware Problem, z.Bsp dass die Antenne nicht richtig dran ist.

Das entspricht sicherlich dem "e" per telnet. Das hat die Situation auch
nicht verbessert.
Die Antenne habe ich probehalber durch die meines WLAN-Routers ersetzt.
Ich weiß, das die für eine andere Wellenlänge gemacht ist. Aber auf 50cm
Entfernung sollte ein S300TH doch irgend eine Reaktion des CUNO erzeugen.

Friedi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> "CUNO1 ccconf => freq:800.000MHz bWidth:203KHz rAmpl:33dB sens:8dB"

Das ist aber sicher kein default. FHT & Co laufen aug 868.3 MHz.


> Aber auf 50cm Entfernung sollte ein S300TH doch irgend eine Reaktion des CUNO
> erzeugen.

Nicht mit 800MHz.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

schrieb Rudolf Koenig am 03.05.2011 21:43:
>> "CUNO1 ccconf => freq:800.000MHz bWidth:203KHz rAmpl:33dB sens:8dB"
>
> Das ist aber sicher kein default. FHT & Co laufen aug 868.3 MHz.
>
>
>> Aber auf 50cm Entfernung sollte ein S300TH doch irgend eine Reaktion des CUNO
>> erzeugen.
>
> Nicht mit 800MHz.
>
Hab mich wegen der 800MHz auch schon verwundert.
Das direkte Setzen der Frequenz über FHEM auf 868.3MHz ändert auch nichts:
"CUNO1 ccconf => freq:800.000MHz bWidth:203KHz rAmpl:33dB sens:8dB"

Doch ein Hardware-Defekt?

Friedi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Hab mich wegen der 800MHz auch schon verwundert.

Default ist:
  CUL ccconf => freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
Versuch bitte diese Werte via fhem zu setzen, und schauen, ob diese als solches
angenommen werden.
Kannst Du bitte das Ganze auch mit einem anderen culfw-Version testen?

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.