Smartphone-Kamera aktivieren

Begonnen von Marcel_R, 08 Dezember 2016, 10:53:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marcel_R

Grüezi,
Ich benütze ein altes iPhone als Kamera - gesteuert mit AirBeam. Als Monitor kann ein anderes Smartphone oder irgend ein Browser verwendet werden. Vom Monitor aus kann das Speichern, bzw. das Senden eines Mails ausgelöst werden. Statt einem Klick geht alternativ eine Bewegung oder ein Geräusch. Klappt alles sehr gut.

Eigentlich möchte ich die Funktionen durch FHEM auslösen. Dazu möchte ich in Erfahrung bringen, was für ein Befehl von der Monitor-Anwendung an die Kamera-Anwendung bei einem Klick gesandt wird. Leider antwortete der Hersteller von AirBeam nicht auf meine Anfrage.

Via sniffen sollte ich die nötigen Befehle herausfinden können. Hier stosse ich jedoch ans Ende meines Lateins.

Was ich bisher gemacht habe. Den Traffic habe ich von der Fritz!Box aufgezeichnet und versucht, ihn via Wireshark zu analysieren. Aber der Heuhaufen ist so riesig (und ich habe keine Ahnung, nach was ich suchen muss, sodass ich durch Filtern einschränken könnte....)

Welcher Guru gibt mir Tips?

Danke im Voraus
Marcel
FHEM / Fritz!Box 7490 / CULv3 / Raspi / COC / MAX! / HomeMatic /

Wernieman

#1
d.h. von einem IP-Gerät (Monitor) kannst Du auf einem anderen (altes iPhone) eine aktion (Bild aufnehmen) auslösen?

Schrenke auf jeden Fall doch schon mal Deine Daten nach IP ein, d.h. nur Quelle/Ziel Ip anzeigen lassen ...

Edit:
Tippfehler beseitigt ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

Hi Marcel,

ich habe auf Android die App IP Webcam.
Das Modul IPCAM bindet diese in FHEM ein.

Vielleicht hilft das beim suchen nach ähnlichen Apps für IOS.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

reibuehl

Versuch mal als erstes in Wireshark einen Filter anzuwenden, der das ganze auf Verkehr von und zu dem Device mit der Monitor-Anwendung einschränkt:

ip.addr == <IP des Devices>

Dann schau dir das Resultat an. Was siehst Du nun noch in der Protokoll Spalte? tcp, udp, TLS, ...?
Reiner.

Marcel_R

Hi Wernieman, Otto123 und reibuehl

Danke für die raschen Antworten.

Diese zeigen mir Wege auf. Brauche nun etwas Zeit ....

Marcel


FHEM / Fritz!Box 7490 / CULv3 / Raspi / COC / MAX! / HomeMatic /