ActionDetector

Begonnen von Timmi, 09 Dezember 2016, 12:15:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timmi

Hallo zusammen,

ich möchte einen HM-SEC-SC-2 mit Hilfe von ActionDetector überwachen und zwar so, dass sich das Device alle 10 Minuten meldet und ActionDetector sollte nach 20 Minuten geweckt werden um das Device auf eine Zeitüberschreitung zu prüfen.

Das Device ist gepairt (PairedTo 0x1A2B3C) und R-cyclicInfoMsg auf "on" gesetzt.


fhem.cfg :


attr HM_2C9E61 IODev CUL1
attr HM_2C9E61 actCycle 000:10
attr HM_2C9E61 actStatus dead
attr HM_2C9E61 autoReadReg 4_reqStatus
.
.
.

define ActionDetector CUL_HM 000000
attr ActionDetector actCycle 1200
attr ActionDetector event-on-change-reading .*
attr ActionDetector model ActionDetector



Das Problem ist, dass das Device keinerlei Messages sendet, so dass der Status immer "dead" ist, erst wenn man einen Alarm auslöst, dann springt er auf "alive" allerdings dauert es nur 20 Minuten bis er wieder für tot erklärt wird :)

Kann man regelmäßig einen Statusreqeust absenden ?

Danke!

Gruß
Tim

sumsum

Hallo Tim,

ich habe leider nicht diesen Sensor, sondern den Optischen. Dort ist es aber ähnlich.
Schau bitte unter: http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SC_T%C3%BCr-Fensterkontakt#Batteriestatus_aktivieren.
Da steht was von der sendet alle 24h. Vielleicht sendet der HM-SEC-SC-2 häufiger. Ich zweifle aber dass der alle 10 bzw 20 Minuten sendet. Bei den Optischen kann man das Sendeintervall nicht einstellen.
Wenn der also alle 24h sendet, dann  muss dein Aktiondetektor auf einen grösseren Wert eingestellt werden (zum Beispiel 025:00). Im anderen Fall schlägt der Aktiondetektor zu früh an.

Gruss

Ulf

Timmi

Danke Ulf für deine Antwort !

Du hast recht, er sendet alle 24h und abfragen kann man ihn auch nicht.

Gruß
Tim