CUL_HM: 4DIS kein Pairing

Begonnen von Guest, 16 Mai 2011, 11:06:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

irgendwie will mein 4DIS-Schalter nicht mit FHEM....
State bleibt bei "MISSING ACK" stehen...
Es kommt kein Pairing zustande.
Module/fhem.pl frisch aus dem CVS.
IODevice ist ein HM-LAN.

LOG:
2011.05.16 10:52:19 1: HMLAN E14BA67,0000,BEADAF77,FF,FFBE,
19840014BA670000001000604845513033353231303040940000
2011.05.16 10:52:19 1: CUL_HM RCV L:1A N:19 CMD:8000 SRC:14BA67 DST:
000000 1000604845513033353231303040940000 (DEVICE_INFO FIRMWARE:10
TYPE:0060 SERIALNO:HEQ0352100 CLASS:40 PEER_CHANNEL_A:94
PEER_CHANNEL_B:00 UNKNOWN:00)
2011.05.16 10:52:19 2: CUL_HM pair: CUL_HM_remote_14BA67 is a remote,
model HM-PB-4DIS-WM serialNr HEQ0352100
2011.05.16 10:52:20 1: SW:
SF8018703,00,00000000,01,F8018703,19A0009F504514BA671000114648454d39463530343510010100
2011.05.16 10:52:20 1: CUL_HM SND L:1A N:19 CMD:A000 SRC:9F5045 DST:
14BA67 1000114648454d39463530343510010100
2011.05.16 10:52:20 1: SW:
SF8018771,00,00000000,01,F8018771,1AA0019F504514BA67010514BA670104
2011.05.16 10:52:20 1: CUL_HM SND L:10 N:1A CMD:A001 SRC:9F5045 DST:
14BA67 010514BA670104 (CONFIG_START CHANNEL:01 PEER_ADDRESS:14BA67
PEER_CHANNEL:01 PARAM_LIST:04)
2011.05.16 10:52:20 1: HMLAN
RF8018703,0001,BEADB0F5,FF,FFC0,1A800214BA679F504584
2011.05.16 10:52:20 1: CUL_HM RCV L:0A N:1A CMD:8002 SRC:14BA67 DST:
9F5045 84 (NACK_TARGET_INVALID)
2011.05.16 10:52:20 1: SW: SF801887A,00,00000000,01,F801887A,
1BA0019F504514BA67010802010A9F0B500C45
2011.05.16 10:52:20 1: CUL_HM SND L:13 N:1B CMD:A001 SRC:9F5045 DST:
14BA67 010802010A9F0B500C45 (CONFIG_WRITE_INDEX CHANNEL:01 DATA: 02:01
0A:9F 0B:50 0C:45)
2011.05.16 10:52:20 1: HMLAN RF801887A,
0001,BEADB284,FF,FFC0,1B800214BA679F504580
2011.05.16 10:52:20 1: CUL_HM RCV L:0A N:1B CMD:8002 SRC:14BA67 DST:
9F5045 80 (NACK)
2011.05.16 10:52:20 1: SW:
SF8018A09,00,00000000,01,F8018A09,1CA0019F504514BA670106
2011.05.16 10:52:20 1: CUL_HM SND L:0B N:1C CMD:A001 SRC:9F5045 DST:
14BA67 0106 (CONFIG_END CHANNEL:01)
2011.05.16 10:52:21 1: HMLAN
RF8018A09,0001,BEADB412,FF,FFC0,1C800214BA679F504500
2011.05.16 10:52:21 1: CUL_HM RCV L:0A N:1C CMD:8002 SRC:14BA67 DST:
9F5045 00 (ACK)
2011.05.16 10:52:21 1: HMLAN RF8018771,0008,00000000,FF,7FFF,
1AA0019F504514BA67010514BA670104
2011.05.16 10:52:33 1: SW: K
2011.05.16 10:52:33 1: HMLAN HHM-LAN-IF,
03C1,HEQ0400515,153544,9F5045,BEADE39C,0005

???


Schöne Grüße

Axel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

Hab dein Log gekeurzt, so kann ich es beser lesen:

RCV (DEVICE_INFO FIRMWARE:10 TYPE:0060 SERIALNO:HEQ0352100 ...
SND (CONFIG_START CHANNEL:01 PEER_ADDRESS:14BA67 PEER_CHANNEL:01 PARAM_LIST:04)
RCV (NACK_TARGET_INVALID)
SND (CONFIG_WRITE_INDEX CHANNEL:01 DATA: 02:01 0A:9F 0B:50 0C:45)
RCV (NACK)
SND (CONFIG_END CHANNEL:01)
RCV (ACK)

Hast Du versucht in der 4Dis Menu mit der Zentrale oder mit einem der
dedizierten Schalter zu paaren? Z.Zt wird von fhem nur letzteres unterstuetzt.

Wir brauchen fuer HM besseren Doku: freiwillige HM Benutzer vortreten!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,

war der Versuch mit der Zentrale.

Die weiteren Verscuhe den 4DIS mit Rolladen-Schalter (HM-LC-BL1-PB-FM) war
erfolgreich.
Allerdings....Die Schalter waren bereits mit FHEM (HM-LAN) gepairt.
Damit der 4DIS akzeptiert wurde, musste ich die Schalter komplett resetten
(Firmware-Reset).
Erst danach konnte ich 4DIS und Rolladen-Schalter pairen, in der Reihenfolge
erst 4DIS dann HM-LAN.
Bis auf einen ;-))
Pairing mit 4DIS geht...nur nicht mit FHEM:
1.) set HMLAN01 hmPairForSec 90
2.) dumpdef HMLAN01:
DUMP-DEVICE: HMLAN01
$VAR1 = {
          'HMLAN01_MSGCNT' => 6,
          'DEF' => '192.168.1.98',
          'firmware' => '0.961',
          'hmPair' => 1,
          'NR' => 128,
          'HM_CMDNR' => 2,
          'uptime' => '038 912:52:25.603',
          'serialNr' => 'HEQ040****',
          'RAWMSG' =>
'E137A51,0000,C3E08D6B,FF,FFB8,4A8400137A510000001600534845513031313130363930010100',
          'HMLAN01_TIME' => '2011-05-17 11:05:40',
          'owner' => '9F5045',
          'NAME' => 'HMLAN01',
          'PARTIAL' => '',
          'TYPE' => 'HMLAN',
          'FD' => 30,
          'DeviceName' => '***.***.***.***:1000',
          'RSSI' => -72,
          'STATE' => 'Initialized',
          'TCPDev' => bless( \*Symbol::GEN25, 'IO::Socket::INET' )
        };
3.) Rolladen-Schalter in "Anlern-Modus" versetzten:
2011.05.17 11:08:28 2: CUL_HM pair: HM_LC_BL1_PB_FM_137A51 is a
blindActuator, model HM-LC-BL1-PB-FM serialNr HEQ0111***
2011.05.17 11:08:28 2:  pairing (hmPairForSec) not enabled

???

> Wir brauchen fuer HM besseren Doku: freiwillige HM Benutzer vortreten!
Was meinste denn genau ?? ;-))


Schöne Grüße

Axel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> war der Versuch mit der Zentrale.

Sag ich doch. Das geht nicht. Mit den einzelnen Knoepfen ist es aber bei mir
kein Problem.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,

jeden einzelnen Schalter anlernen geht.
Nur die Reihenfolge ist wichtig, so meine Erfahrungen bis jetzt.
Was nicht geht ist, zuerst FHEM anlernen und dann den 4DIS.
Bie mir gings NUR umgekehrt.

Das "Problem"-Device ist mittlerweile auch gepairt.
Ich habs gelöscht und komplett neu angelegt via autocreate.

Schöne Grüße

Axel


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Was nicht geht ist, zuerst FHEM anlernen und dann den 4DIS.

Das verstehe ich nicht. Ich fachte FHEM mit 4DIS, und dann gibt es kein
"zuerst..und dann"

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,

Ziel ist es, die Rollos auch schalten zu können, wenn FHEM "gerade nicht da ist" ;-))
Dazu habe ich die Rolladen-Schalter direkt mit der 4DIS gepairt.
Und ich habe die Rolladen-Schalter mit FHEM/HMLAN gepairt.
Und hier spielt dann die Reihenfolge ein Rolle....
Die 4DIS kann jedes Rollo einzeln direkt Schalten.
"Komfortfunktionen" wie "Alle Rollos im Erdgeschoss zu" oder "Wenn Sonneneinstrahlung zu dolle dann Rollos zu" werden dann per FHEM realisiert.

Schöne Grüße

Axel

Am 17.05.2011 um 15:50 schrieb Rudolf Koenig:

>> Was nicht geht ist, zuerst FHEM anlernen und dann den 4DIS.
>
> Das verstehe ich nicht. Ich fachte FHEM mit 4DIS, und dann gibt es kein
> "zuerst..und dann"

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Und hier spielt dann die Reihenfolge ein Rolle....

Geht das ueberhaupt?  Schalter mit 4Dis und dann Schalter mit fhem?
Oder ist das noch ein Problem?

Ich dachte fhem nimmt beim Paaren bis auf die Schalter alles komplett ins
besitz, und Paaren ist dann nicht mehr erlaubt. Es gibt auch sowas wie "direkte
Geraeteverknupefung", bei dem fhem dem Schalter sagt, dass der dem 4Dis
zuhoeren soll, ist aber noch nicht implementiert.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi,

> Oder ist das noch ein Problem?
Nö..das geht.
> bis auf die Schalter alles komplett ins besitz, und Paaren ist dann nicht mehr erlaub
Das würde ja erklären warum man zuerst den 4DIS pairen muss und dann erst mit FHEM...danach geht dann nix mehr...
Es geht um die hier:
HM-LC-BL1-FM
HM-LC-BL1-PB-FM


Schöne Grüße

Axel




Am 17.05.2011 um 16:58 schrieb Rudolf Koenig:

>> Und hier spielt dann die Reihenfolge ein Rolle....
>
> Geht das ueberhaupt?  Schalter mit 4Dis und dann Schalter mit fhem?
> Oder ist das noch ein Problem?
>
> Ich dachte fhem nimmt beim Paaren bis auf die Schalter alles komplett ins
> besitz, und Paaren ist dann nicht mehr erlaubt. Es gibt auch sowas wie "direkte
> Geraeteverknupefung", bei dem fhem dem Schalter sagt, dass der dem 4Dis
> zuhoeren soll, ist aber noch nicht implementiert.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com