HM-LC-Sw4-DR 4 Kanal Aktor sendet Schaltzustand empfängt jedoch kein Befehl

Begonnen von Lucer, 11 Dezember 2016, 15:42:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

Zitathabe jetzt den neuen  4 Kanal Aktor angelernt macht das gleiche Problem wie der Bausatz.
immer auf die kleinen.  ;)
dein system hat probleme, wie bereits gesagt.

warum vebesserst du den funk nicht?
warum ist dann auch noch der schlechteste hmlan als io gesetzt (attr IODev)?
warum nutzt du keine vccu für deine 2 hmlan?
hoffentlich haben die hmlan nicht noch 2 unterschiedliche hmid.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

MadMax-FHEM

Jep, wollte ich auch eben so ähnlich fragen/vorschlagen... ;-)

Vielleicht mal den HMLAN2 deaktivieren (zumindest für das Pairing/getConfig), HMLAN1 scheint besser zu funktionieren...

Wenn es dann damit geht schauen warum es mit 2 HMLAN schlechter ist: vccu eingerichtet? richtig konfiguriert, ...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Lucer

Hi

ich habe immer mit hmPerForSec  gemacht
habe gerade mal hmPairSerial gemacht da hat die Kanal 1 LED geblinkt.
  schalten geht aber immer noch nicht!
Habe mit HMLAN1  gepairt  siehe Screenshot unten   ist also verbunden.


MadMax-FHEM

Hattest/hast du HMLAN2 deaktiviert!?

Mach doch mal ein list des Gerätes, dann sieht man was Sache ist...
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Lucer

Hi  ich werde gleich mal einen HMLAN deaktivieren  und testen !

vorweg habe ich das heraus gefunden.

hmid  vom HMLAN1 = 23A643
hmid  vom HMLAN2 = 23A644

Ich habe seinerzeit mit einem HMLAN angefangen  dann irgendwann wegen Funkbereichserweiterung den zweiten dazu genommen.

mit der vccu  wollte ich schon mal starten muss mich da erst schlau machen wie das get Fhemwiki oder so.
ich glaube der ist auf beiden angemeldet  siehe Screenshots.

Ich glaube ich muss unbedingt eine vccu erstellen !

kumue


MadMax-FHEM

Eieiei...

Ganz schlecht...
...besser die vccu VOR einem zweiten IODev einrichten sollen...

Jetzt musst du dich für eine der beiden entscheiden (da wo die wenigeren Geräte mit gepaired sind: PairedTo / R-PairCentral)...

Die anderen Geräte musst du "umlernen": unpair (sofern unterstützt) und neu pairen (oder zurücksetzen und neu pairen)

(oder mal im Netz/Forum suchen, man kann auch das entsprechende Register bei den Geräten setzen, ist aber eher für "Profis")

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Lucer

Hi
ich habe jetzt den HMLAN2 rauskommentiert mit #/ deaktiviert
danach noch mal ein hmPairSerial am MHLAN1 gemacht und jetzt gehts.

habe schon einige Aktoren in meiner Anlage aber das hatte ich noch nie.

muss unbedingt das mit den HMLANs  und vccu in den Griff bekommen sonst habe ich immer das Problem.

Danke für eure Hilfe!

kann ich vorerst den beiden HMLANs die gleiche hmid geben ?
ich dachte das darf nicht sein.






MadMax-FHEM

Ohne vccu wohl nicht...

Aber wenn du das tust kannst du die Geräte mit der dann nicht mehr vorhandenen HMID auch nicht mehr schalten!!!

EDIT: also ohne bzw. bis zum "Umlernen"...
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)