Wassermeldung und Waschmaschinen steuerung mit Sonoff POW

Begonnen von slor, 12 Dezember 2016, 10:50:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

slor

Hallo zusammen,

hat schon jemand sowas verwirklicht?
Ich stelle mir vor einen Sonoff POW vor meine Waschmaschine zu schalten. Da könnte ich dann ermitteln, wann die Wäsche fertig ist.
Gleichzeitig könnte man auch über einen GPIO einen Kontakt anschließen, der meldet, wenn Wasser austritt. Darüber könnte man dann ein Magnetventil steuern.

Geht bestimmt auch für Geschirrspüler, Pumpen etc.

Geht das überhaupt?

JoWiemann

Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Waldmensch

Schau mal hier http://tinkerman.cat/your-laundry-is-done/
Den Analog Pin finden und rausführen. Dort kannst Du dann so einen Feuchtigkeitssensor (Leiterplatte) anschließen und den Widerstand messen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

slor

Danke, dass das mit der Waschmaschine geht, wusste ich.
Wollte wissen, ob man am dem POW auch noch eine Sensor anschließen kann der Wasser meldet.
Evtl hat da jemand schon was fertiges gebaut und in Fhem integriert :-)

Billy

#4
Ich hab alle meine Sonoffs

mit der Arendst/Sonoff-MQTT-OTA-Arduino variante am laufen.

Ich hatte ja schon hier hingewiesen
https://forum.fhem.de/index.php/topic,55036.msg530217.html#msg530217
dass es auf meine Anregung hin nun eine zusätzliche Switch Variante über den GPIO14 gibt, die natürlich auch für den POW geht.

Wenn du einen Feuchtigkeitssensor verwendest der am GPIO14 on oder off liefert (0 oder 1) dann hast du das was du willst.
http://wiki.ardumower.de/index.php?title=Regensensor
mit dem müsste das gehen.
Gibt es in der Bucht für 1-3 Euronen

Billy
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*