DOIF Verständnisproblem [gelöst]

Begonnen von Maxl, 13 Dezember 2016, 21:40:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maxl

Hallo,

habe ein kleines Verständnisproblem mit dem DOIF, eigentlich müßte der unten angegebene Code passen,
ich bekomme aber immer einen Fehler. Mehrere Aktoren werden doch durch Komma getrennt.
Die Ausführung des Befehls "set Licht_Haustuer,Licht_Garten on-for-timer 40" in der Commandozeile funktioniert einwandfrei.
Sobald ich einen Aktor weglasse funktioniert es, auch mit dem DOIF, ich möchte aber beide gleichzeitig ansprechen.


  define Licht_Haustuer CUL_HM 353C4B08
  attr Licht_Haustuer model HM-MOD-Re-8
  attr Licht_Haustuer peerIDs 00000000,
  attr Licht_Haustuer webCmd statusRequest:toggle:on:off
  define Licht_Garten CUL_HM 353C4B07
  attr Licht_Garten model HM-MOD-Re-8
  attr Licht_Garten peerIDs 00000000,
  attr Licht_Garten webCmd statusRequest:toggle:on:off

  define Licht_an_EG_UG DOIF (\
  ([Bewegungsmelder_UG:?motion] and \
  [Licht_Haustuer:state] ne "on" and \
  [?Bewegungsmelder_UG:brightness] < 60) or \
  [Schalter_Haustuer_innen:?Short]) \
  (set Licht_Haustuer,Licht_Garten on-for-timer 40)


Logfile
2016.12.13 21:33:23.414 3: TSCUL_XmitDlyHM:  nanoCUL  id:381468 dDly:94 toms:72
2016.12.13 21:33:23.438 2: Licht_an_EG_UG: set Licht_Haustuer: no value specified
2016.12.13 21:33:23.442 2: Licht_an_EG_UG: Licht_Garten on-for-timer 40: Unknown command Licht_Garten, try help.
2016.12.13 21:33:23.542 4: TSCUL_Parse: nanoCUL  246858 A FF53 00052892 01 0A 39 8002 F11234 381468 00 _CCAdly:4 _dhmSt:120 -138
FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.

Damian

Zitat von: Maxl am 13 Dezember 2016, 21:40:51
Hallo,

habe ein kleines Verständnisproblem mit dem DOIF, eigentlich müßte der unten angegebene Code passen,
ich bekomme aber immer einen Fehler. Mehrere Aktoren werden doch durch Komma getrennt.
Die Ausführung des Befehls "set Licht_Haustuer,Licht_Garten on-for-timer 40" in der Commandozeile funktioniert einwandfrei.
Sobald ich einen Aktor weglasse funktioniert es, auch mit dem DOIF, ich möchte aber beide gleichzeitig ansprechen.


  define Licht_Haustuer CUL_HM 353C4B08
  attr Licht_Haustuer model HM-MOD-Re-8
  attr Licht_Haustuer peerIDs 00000000,
  attr Licht_Haustuer webCmd statusRequest:toggle:on:off
  define Licht_Garten CUL_HM 353C4B07
  attr Licht_Garten model HM-MOD-Re-8
  attr Licht_Garten peerIDs 00000000,
  attr Licht_Garten webCmd statusRequest:toggle:on:off

  define Licht_an_EG_UG DOIF (\
  ([Bewegungsmelder_UG:?motion] and \
  [Licht_Haustuer:state] ne "on" and \
  [?Bewegungsmelder_UG:brightness] < 60) or \
  [Schalter_Haustuer_innen:?Short]) \
  (set Licht_Haustuer,Licht_Garten on-for-timer 40)


Logfile
2016.12.13 21:33:23.414 3: TSCUL_XmitDlyHM:  nanoCUL  id:381468 dDly:94 toms:72
2016.12.13 21:33:23.438 2: Licht_an_EG_UG: set Licht_Haustuer: no value specified
2016.12.13 21:33:23.442 2: Licht_an_EG_UG: Licht_Garten on-for-timer 40: Unknown command Licht_Garten, try help.
2016.12.13 21:33:23.542 4: TSCUL_Parse: nanoCUL  246858 A FF53 00052892 01 0A 39 8002 F11234 381468 00 _CCAdly:4 _dhmSt:120 -138


((set Licht_Haustuer,Licht_Garten on-for-timer 40)) doppelt klammern, da Komma ein Trennzeichen bei DOIF ist - so steht´s in der Commandref zu DOIF ;)

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Maxl

Danke funktioniert, das mit den doppeltzen Klammern habe ich aber nicht gefunden  :-[
FHEM auf Raspberry mit HM, HMC und AVR Netios.