Hauptmenü

Keine Daten im FHEM

Begonnen von Guest, 02 Juni 2011, 07:25:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meiner FHEM Installation.
Bisher lief alles
ohne Probleme.

Mit einem CUNO empfange ich 3 Sensoren (2xKS555, 1xKS300).
FHEM läuft soweit, jedoch werden keine Daten angezeigt. Per Telnet mit
X01 sehe ich,
dass der CUNO Daten empfängt.
Lösche ich in der fhm.cfg alle automatisch empfangenen Sensoren,
findet FHEM diese nach kurzer Zeit,
stellt die Daten auch dar, was dann aber meist nur wieder für ein paar
Stunden funktioniert.
Irgendwann werden dann wieder keine Daten von FHEM verarbeitet.

Hat jemand einen Tipp, wo das Problem liegen könnte?
FHEM slebst läuft auf einem QNAP NAS.


Gruss HG

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Mit einem CUNO empfange ich 3 Sensoren (2xKS555, 1xKS300).

Wow. Wie das? Die kann man doch nicht an irgendwelche Adresse unterscheiden,
oder?


> Hat jemand einen Tipp, wo das Problem liegen könnte?

Wie ist CUNO an fhem angeschlossen, TCP/IP oder USB?

Falls telnet, dann evtl. hilft ein
  define cuno_ping at +*00:05 get CUNO version

Falls moeglich, bitte den Anschlussart wechseln, und berichten.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

sorry mein Fehler, gemeint sind natürlich die S555 Sensoren...

Der CUNO ist per TCP/IP angeschlossen und wie gesagt, kann ich mich
über diesen Weg auch  per Telnet damit connecten und sehe, dass dort
Daten empfangen werden.

Den Ping baue ich mal ein.


On Jun 2, 8:44 am, Rudolf Koenig wrote:
> > Mit einem CUNO empfange ich 3 Sensoren (2xKS555, 1xKS300).
>
> Wow. Wie das? Die kann man doch nicht an irgendwelche Adresse unterscheiden,
> oder?
>
> > Hat jemand einen Tipp, wo das Problem liegen k nnte?
>
> Wie ist CUNO an fhem angeschlossen, TCP/IP oder USB?
>
> Falls telnet, dann evtl. hilft ein
>   define cuno_ping at +*00:05 get CUNO version
>
> Falls moeglich, bitte den Anschlussart wechseln, und berichten.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
der Ping hilft nichts.
FHEM erhält schon wieder keine Daten.
Irgendwie scheint das auch immer zur gleichen Zeit aufzutreten.

On Jun 2, 9:44 am, HG wrote:
> sorry mein Fehler, gemeint sind natürlich die S555 Sensoren...
>
> Der CUNO ist per TCP/IP angeschlossen und wie gesagt, kann ich mich
> über diesen Weg auch  per Telnet damit connecten und sehe, dass dort
> Daten empfangen werden.
>
> Den Ping baue ich mal ein.
>
> On Jun 2, 8:44 am, Rudolf Koenig wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > > Mit einem CUNO empfange ich 3 Sensoren (2xKS555, 1xKS300).
>
> > Wow. Wie das? Die kann man doch nicht an irgendwelche Adresse unterscheiden,
> > oder?
>
> > > Hat jemand einen Tipp, wo das Problem liegen k nnte?
>
> > Wie ist CUNO an fhem angeschlossen, TCP/IP oder USB?
>
> > Falls telnet, dann evtl. hilft ein
> >   define cuno_ping at +*00:05 get CUNO version
>
> > Falls moeglich, bitte den Anschlussart wechseln, und berichten.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Habe nun FHEM auf meine FritzBox installiert.
Gleiches Ergebnis: irgendwann nach 20 Uhr zeigt FHEM keine Werte mehr
an.
Ähnlich, wie auf dem QNAP. Dort verabschiedet sich das Pearlscript
sogar manchmal.
Zumindest ist dann die Weboberfläche nicht mehr erreichbar und ich
muss das
Script neu starten.


On Jun 5, 9:15 pm, HG wrote:
> Hallo,
> der Ping hilft nichts.
> FHEM erhält schon wieder keine Daten.
> Irgendwie scheint das auch immer zur gleichen Zeit aufzutreten.
>
> On Jun 2, 9:44 am, HG wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > sorry mein Fehler, gemeint sind natürlich die S555 Sensoren...
>
> > Der CUNO ist per TCP/IP angeschlossen und wie gesagt, kann ich mich
> > über diesen Weg auch  per Telnet damit connecten und sehe, dass dort
> > Daten empfangen werden.
>
> > Den Ping baue ich mal ein.
>
> > On Jun 2, 8:44 am, Rudolf Koenig wrote:
>
> > > > Mit einem CUNO empfange ich 3 Sensoren (2xKS555, 1xKS300).
>
> > > Wow. Wie das? Die kann man doch nicht an irgendwelche Adresse unterscheiden,
> > > oder?
>
> > > > Hat jemand einen Tipp, wo das Problem liegen k nnte?
>
> > > Wie ist CUNO an fhem angeschlossen, TCP/IP oder USB?
>
> > > Falls telnet, dann evtl. hilft ein
> > >   define cuno_ping at +*00:05 get CUNO version
>
> > > Falls moeglich, bitte den Anschlussart wechseln, und berichten.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com