Hauptmenü

FHEM auf FB7390

Begonnen von Guest, 08 Juni 2011, 16:30:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich beschäftige mich mit dem Thema seitdem AVM diese Möglichkeit im
Rahmen von Laborversionen anbietet.

Da ich über eine FHZ 1350 PC verfüge, kam mir die Idee, meine
Hausautomatisation auf die FB umzustellen.

Leider bin ich dabei an die Grenzen des Systems gestossen und die FHZ
liess sich nicht einbinden. Besser gesagt, hatte ich Probleme den
Treiber für die ttyUSB-Schnittstellen in der FB einzubinden. Da ich
mich kurzfristig wieder mit dem Thema beschäftigen möchte, sind bei
mir einige Fragen hochgekommen, die ich anderweitig (z.B. AVM, etc.)
nicht beantowrtet bekomme.

Vollständigerhalber hier meine Konfiguration :
- Fritz!Box 7390 mit Laborversion 84.05.04-19896 und FHEM AddOn
- FHZ 1350 PC

- Existiert eine funktionsfähige vergleichbare Konfiguration ?
  Wenn ja, wäre ich auf jeden Fall daran interessiert, welche
Vorgehensweise notwendig ist.
  Existieren Erfahrungen bezüglich anderer Möglichkeiten, z.B. FHZ
1300 WLAN oder HomeMatic LAN-Adapter.
  Oder ist es nur möglich CULx von busware einzusetzen ?

- Existieren Erfahrungen im Parallelbetrieb von FS20 und HomeMatic ?
  Benutzte HW und weitere Infos wären hier interessant.

- Gibt es unter FHEM die Möglichkeit Raumpläne zu hinterlegen ?
  Bei dem Projekt, welches ich kurzfristig realisieren möchte, wäre es
sinnvoller von den
  einzelnen Etagen Raumpläne zu haben, in denen man dann die genutzten
Elemente
  plaziert und darüber entsprechende Aktionen eingeben kann.
  Eine Navigation durch die einzelnen Etagen sollte auch vorhanden
sein.

Schon einmal Danke vorab.

Viele Grüsse

Michael Schulte

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

Hallo Michael,


> - Existieren Erfahrungen im Parallelbetrieb von FS20 und HomeMatic ?
>   Benutzte HW und weitere Infos wären hier interessant.

Ja, obwohl ich relativ wenig HM Geraete im Betrieb habe. Aus meiner Sicht ist
Parallelbetrieb unproblematisch, man bracuht halt zwei an dem FB angeschlossene
Empfaenger, aber das hat AVM auf dem CeBIT demonstriert.  Welche Empfaenger
man verwendet (FHZ/CUL/CUN/HM-Lan) ist mehr oder weniger Geschmacksache, bzw.
beim FB die Frage ob man die Kernel-Module ftdi_sio.pm bzw. cdc_acm.pm
auftreiben kann.
Und nicht zu vergessen: HM Unterstuetzung ist im fhem nicht vollstaendig, d.h.:
nicht alle Geraete bzw.  nicht alle Features sind implementiert, weiterhin ist
die Konfiguration von HM komplizierter, oder auch: die HM-fhem-doku ist nicht sehr
detailliert.


> - Gibt es unter FHEM die Möglichkeit Raumpläne zu hinterlegen ?

STefan aus der Schweiz hat vor 4 Jahren mit sowas mal angefangen
(webfrontend/pgm4), das Frontend wird aber mWn nicht aktiv gepflegt. Es
kursiert auch ein Geruecht von einem Diplomarbeit, aber ich weiss keine
Details.


Gruss,
  Rudi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com