FHT oder Homematic im Betrieb mit HMS?

Begonnen von boesemani, 17 Dezember 2016, 15:04:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

boesemani

Hallo,
ich beschäftige mich erst seit kurzem intensiver mit fhem.
Ich habe zwei CUL in meinem System. Einer arbeitet für meine FHT- Geräte und einer steuert meine Homematic-Geräte.
Kann in dieser Konfiguration einer der beiden CUL Telegramme eines HMS 100 TF mit auffangen oder benötige ich einen weiteren CUL?
Auf einen möglichen Verweis im Forum wäre ich ebenso dankbar. Meine Suche ergab kein Ergebnis.

Pfriemler

Das Stichwort heißt SlowRF (im Wiki).
FHT und HMS dürften demnach problemlos zusammen mit einem CUL ohne Umschaltung empfangbar sein.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

boesemani

Danke Dir, das hatte ich gelesen, aber so klar wie Deine Antwort hatte ich das nicht aufgefasst.